Aktuell Fotografie Gerüchte

Neue Canon R7 Mark II 2025 erwartet

EOS R7 APS-C spiegellose Systemkamera, wird die Canon R7 Mark II so aussehen?
EOS R7 APS-C spiegellose Systemkamera, wird die Canon R7 Mark II so aussehen?

Gerüchte erwarten zwei neue Canon R7 Mark II 2025. Es sollen laut Canon Rumors sogar zwei neue R7 Modelle werden, eine für Fotografie und eine mit Richtung Video.

Canon R7 Mark II im Gespräch – Gerücht

Als im Juni 2022 die Canon R7 (Mark I) herauskam, war *fotowissen sehr gespannt, denn die APS-C-Kamera sollte die beliebte und erfolgreiche Spiegelreflexkamera EOS 7D Mark II fortsetzen. Die spiegellose Canon R7 erfüllte jedoch keinesfalls unsere Erwartungen.

Als wir die Canon EOS R7 gegen die spiegellose Fujifilm X-H2s testeten, blieb die Canon technisch, haptisch und in der Bedienung weit hinter den Leistungen der Fujifilm zurück, auch wenn die Fujifilm teurer war und ist.

Was uns an der R7 auffiel:

  • Kastrierter Bildpuffer.
  • Fehlendes Schulterdisplay.
  • AF Schalter vorn hat keine Umschaltung AF-C und AF-S.
  • Gewöhnungsbedürftiger Joystick mit Wahlrad.
  • Fehlendes drittes Wahlrad.
  • Alter Sensor = Rolling Shutter.
  • Mechanischer Verschluss laut.
  • Komplexes Menü, Drive-Einstellung schwierig.
  • Kein zeitgemäßer Sucher.
Canon Sensor-Auslesezeit
Canon KameraSensorAuflösung (MP)Sensor-Auslesezeit (ms) ca.Verschluss-Empfehlung
Vögel im Flug
Canon EOS R7APS-C32.530elektronischer 1. Verschluss oder MS
Canon EOS R6Vollformat2019,4elektronischer 1. Verschluss oder MS
Canon EOS R5Vollformat4516,4elektronischer 1. Verschluss oder MS
Canon EOS R8Vollformat2414,7elektronischer 1. Verschluss oder MS
Canon EOS R6 Mark IIVollformat2414,7elektronischer 1. Verschluss oder MS
Canon EOS R5 Mark IIVollformat456,3elektronischer Verschluss (ES)
Canon EOS R3Vollformat244,8elektronischer Verschluss (ES)
Canon EOS R1Vollformat242,7elektronischer Verschluss (ES)
Alle Angaben ohne Gewähr. Kürzere Zeiten sind besser.
Canon EOS R7 Rückseite Bedienelemente
Canon EOS R7 Rückseite Bedienelemente. Das alte Konzept des zentralen Wahlrads wurde aufgegeben.

Meinung zur R7 Mark I und R7 Mark II

Nun bleibt abzuwarten, ob die R7 Mark II in der zweiten Jahreshälfte 2025 mit all diesen Fehlern aufräumen kann. Zumindest müsste die Auslesezeit des Sensors zeitgemäß sein. In anderen Worten müsste Canon wie bei der R5 Mark II einen BSI-Sensor verbauen, der mit unter 10ms Auslesezeit den Rolling-Shutter verhindert. Ansonsten hilft uns die Vorauslösung der Kamera überhaupt nichts.

Ein weiterer deftiger Kritikpunkt betraf die vielen Mängel in der Bedienung. Warum hatte Canon das hintere Wahlrad, welches Canon-Kameras in der Bedienung gegen andere Marken herausstechen lässt, so weit nach oben in Augennähe gelegt? Eine Entscheidung, ein Experiment, welches schlimmer nicht hätte kommen können.

In der erwarteten Canon R7 Mark II sollten diese Mängel abgeschafft werden, denn sonst wird auch diese Kamera zwar gekauft werden, aber kein Liebling. Viele Sport-, Action- und Wildlifefotografen haben die R7 Mark I wegen der „verlängerten Brennweite“ um den Cropfaktor 1.6x im Einsatz. So werden auch preiswerte Teleobjektive zu Supertelebrennweiten und können kleinere Vögel und weiter entfernte Motive nah heranholen.

Hoffen wir, dass Canon mit all den schlimmen Fehlern der R7 Mark I aufräumen kann und die Kamera nicht wieder in allen Bereichen künstlich kastriert. Sicherlich wird die R7 Mark II teurer sein, denn der Kamerahersteller etabliert gerade Mondpreise. Das betrifft vorrangig L-Objektive und Zubehör wie Handgriffe im Sortiment.

Um zu verstehen, welche Fehler Canon mit der R7 Mark I machte, lesen Sie bitte noch einmal den ausführlichen und wertvollen *fotowissen-Testbericht:

Fuji X-H2S versus Canon R7 Test – Sieger Duell >>

Die Quelle, Canon Rumors räumt ein, dass das Gerücht vage bleibt, da der Flüsterer nicht ganz zuverlässig sei. *fotowissen wird über die Canon R7 Mark II wieder ausführlich berichten.

*fotowissen bleibt am Auslöser: Wenn Sie den Newsletter abonnieren, werden sie ständig auf dem Laufenden gehalten. Neben dem wöchentlichen Newsletter gibt es zu wichtigen Neuigkeiten auch einen Sondernewsletter. 

Titelfoto: Canon 

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Neue Canon R7 Mark II 2025 erwartet

Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

AktuellFotografie Gerüchte

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

4 Kommentare

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

  • Hallo Peter, also, so wie du gerade die R7 schlecht gemacht hast finde ich nicht gut. Es ist eine hervorragende Kamera für Wildlife! Rolling Shutter wird absolut falsch bewertet. Habe die Kamera seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Nicht vergessen der Preis und deshalb bitte auch nicht mit Kameras vergleichen die deutlich teurer sind. Musst mal schauen wieviele R7 verkauft sind, weltweit.
    OK es war definitiv deine Meinung, ich habe eine andere Erfahrung gemacht.
    Lg Wolfgang Fehringer.

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>