iPhone Fotografie Empfohlen Smartphone Fotografie

Mit dem iPhone Fotografieren – 5 iPhone Kamera Tipps sofort

Mit dem iPhone Fotografieren - 5 iPhone Kamera Tipps sofort und ganz einfach.
Mit dem iPhone Fotografieren - 5 iPhone Kamera Tipps sofort und ganz einfach.
Mit dem iPhone fotografieren wir die meiste Zeit. Aber wie machen wir noch bessere Aufnahmen mit der iPhone Kamera? Die schönsten Fotos entstehen mit diesen 5 iPhone Kamera Tipps sofort und ganz einfach:

1. Querformat und Hochformat mit dem iPhone

Mit dem iPhone Fotografieren im Querformat. 5 iPhone Kamera Tipps sofort für bessere iPhone Fotografie.

Mit dem iPhone Fotografieren im Querformat. Dazu einfach das Handy quer mit zwei Händen halten. Der Erste von 5 iPhone Kamera Tipps sofort für bessere iPhone Fotografie

Sie können mit dem iPhone auch im Querformat fotografieren. Viele Fotografinnen und Fotografen halten das iPhone meist im Hochformat, aber das ergibt nicht immer die besten Fotos, etwa für die Landschaftsfotografie. Auch das Querformat können wir ausprobieren. Dazu halten wir das iPhone am besten mit zwei Händen wie eine Kamera.

Wer jetzt abdrücken möchte, der findet beim iPhone 16 die neue Kamerasteuerung oben rechts am iPhone und drückt bei älteren iPhones einfach den Lauter-Knopf. Wer das Apple Smartphone noch besser halten möchte, der kauft sich einen kleinen und preiswerten Handgriff, damit das iPhone besser in der Hand liegt und einen Auslöser hat:

Preiswerter iPhone Handgriff >>

Fjorden Handgriff fürs das iPhone¹ >>

Toller iPhone Gimball für Foto und Video >> 

¹ *fotowissen-Profi-Info: *fotowissen-iPhone-Info: Der Fjorden Handgriff ist der durchdachsteste Handgriff mit Sicherheitsschlaufe und Case für das iPhone. Dieser Handgriff arbeitet zusammen mit dem Fjorden-App, mit dem von uns präferierten ProCamera-App und mit Leica LUX und Obscura. Damit ist auch die 48 Megapixel-Fotografie möglich, die ab dem iPhone 14 unterstützt wird. Ist der Fjorden-Handgriff sein Geld wert? In jedem Falle ist der Handgriff für ambitionierte Fotografen eine Hilfe und vermittelt das Gefühl eine Kamera in den Händen zu halten.
*fotowissen-iPhone-Tipp: Einfach mal das iPhone anders herum halten und auch die Formate können geändert werden (das grundlegende iPhone Format ist 4:3 oder 4×3).

2. Kamera-App ersetzen

Mit dem ProCamera App fotografieren.

Foto: Einfach mit dem ProCamera-App fotografieren und Bilder bearbeiten. Der Zweite von 5 iPhone Kamera Tipps sofort für bessere iPhone Fotografie.

ProCamera-AppEines der beliebtesten Kamera-Apps ist natürlich die mitgelieferte von Apple. Aber es gibt eine Kamera-App, welche bei Fotografen noch beliebter ist: ProCamera. Mit dieser App ist auch die Bildbearbeitung unglaublich umfangreich.

Das ProCamera App ist zwar kostenpflichtig (€ 18,99 im App-Store), kann aber zum Beispiel auch Schwarz-Weiß mit 48 Megapixeln fotografieren und RAW-Fotos bestens bearbeiten. Und der beste Trick: Nutzen Sie die ProCamera-App für die Bildbearbeitung auf dem iPad, da haben Sie mehr Platz!

ProCamera App für iPhone >>

*fotowissen-iPhone-Tipp: Mehr Freude an der iPhone Fotografie mit anderen Kamera-Apps. Ich empfehle Ihnen das ProCamera-App aus dem App-Store für iPhone und iPad.

3. iPhone Bildgestaltung – Bessere Fotos

Bildgestaltung am iPhone mit Rasterlinien 4x3

Foto: Bildgestaltung am iPhone mit Rasterlinien. Auch die Wasserwaage hilft gegen das abfließende Meer. Der Dritte von 5 iPhone Kamera Tipps sofort für bessere iPhone Fotografie.

Gerade halten und das Fotoraster einblenden hilft, wenn wir unsere Motive nicht langweilig, sondern spannend aufnehmen wollen. Bei Aufnahmen am Meer den Horizont einfach auf die untere Rasterlinie, dann haben wir ganz viel Himmel, oder auf die obere Rasterlinie, dann nehmen wir viel vom Strand auf.

Für Portraits nehmen wir unsere Lieblingsmenschen nicht in die Mitte, sondern auf die linke oder rechte Rasterlinie, dann wird die iPhone-Aufnahme wesentlich spannender.

*fotowissen-iPhone-Tipp: Rasterlinien im Foto-App einschalten in den Einstellungen – Kamera – Raster. Beim ProCamera-App unten rechts auf die 9 Punkte und dann “Hilfslinien”.

4. Sieben Fotos pro Motiv

Unsere Fotos unterscheiden sich vom Knipsen, wenn wir nicht einfach stehen bleiben, fotografieren und dann weitergehen, sondern wenn wir uns mit dem Motiv beschäftigen. Fotografieren Sie mal sieben Fotos aus den verschiedensten Blickwinkeln und Perspektiven (Augenhöhenperspektive, Froschperspektive, Bauchperspektive, Vogelperspektive).

*fotowissen-iPhone-Tipp: Beschäftigen Sie sich mit dem Motiv, gehen drumherum, schauen sich das verschiedene Licht an. Fotografieren Sie nicht ausschließlich aus der Augenhöhe, dann werden die Fotos interessanter. Selbstverständlich können Sie auch mehr als sieben Fotos aufnehmen und dann hinterher ein wenig reduzieren.

5. iPhone Fotos und Collagen drucken

Collage aus sieben Fotos am iPhone.

Fotos unbedingt drucken. Collage aus sieben Fotos am iPhone mit Pixlr. Der Fünfte von 5 iPhone Kamera Tipps sofort.

Motivierend ist es, wenn Sie Ihre Fotos auch einmal ausdrucken, sei es auf einem kleinen Drucker, einem großen Drucker oder bei einem Dienstleister. Das Foto an der Wand, das Sie mit dem iPhone aufgenommen haben, motiviert unglaublich. Das werden Sie erst verstehen, wenn Sie es ausprobiert haben. Also haben Sie Vertrauen in diesen Tipp.

Collagen am iPhone erstellen ganz einfach mit Pixlr.

Wenn Sie das Projekt aus dem Tipp Nummer 4 umgesetzt haben, empfehle ich Ihnen die Software Pixlr², die aus diesen 7 Fotos mit wenigen Klicks eine Collage erstellen kann. Es ist wirklich motivierend, Ihre Fotos nicht nur auszudrucken, sondern sie auch kreativ zu präsentieren. Das Ergebnis wird Sie überraschen und inspirieren!

² *fotowissen-Profi-Info: Die iPhone-App Pixlr ist zunächst gratis, zeigt aber langwierige Werbung. Wollen Sie die Pro-Version freischalten, dann kostet die App jährlich € 89,99, ist also hochpreisig. Für die eine oder andere Collage ist es aber in Ordnung die Werbung in Kauf zu nehmen. Sie entscheiden. Alternativ probieren Sie die Collagen-Apps im Store, etwa “Collage”.
*fotowissen-iPhone-Tipp: Die schönsten Fotos unbedingt ausdrucken!

Dieser Bericht war ca. 8 Stunden Arbeit. Es wäre nett, wenn Sie die Links nutzen, damit ich auch in Zukunft so aufwendige Artikel für Sie bereitstellen kann. Auch für einen Blick auf den individuellen Fotokurs unten bin ich dankbar. Alternativ finden Sie in der Seitenleiste einen Spendenbutton. Vielen Dank.

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Mit dem iPhone Fotografieren – 5 iPhone Kamera Tipps sofort für bessere iPhone Fotografie.

Titelfoto: Ki generiert für *fotowissen.


In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Fotokurs iPhone - Online oder Präsenz

iPhone Fotokurs Fotoschulung Peter Roskothen Freuen Sie sich auf einen exklusiven iPhone-Fotokurs, der ganz auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist. In diesem persönlichen 1:1-iPhone-Kurs – mit einem, höchstens zwei Teilnehmern (zum Beispiel für Partner oder Freunde) – wird gezielt auf Ihr Smartphone und Ihr bestehendes Fotografie-Know-how eingegangen. Die perfekte Mischung aus fundierter Theorie und viel praxisnaher Anwendung sorgt dafür, dass neue kreative Perspektiven entdeckt und der Spaß am Fotografieren intensiv gesteigert wird:
  • iPhone Online-Kurs (1:1): Ganz einfach mit der Möglichkeit den Kurs aufzunehmen und später wieder anzusehen.
  • iPhone Präsenz-Kurs (1:1): Eigene Fotoexkursion.
  • Eine Kombination aus Grundkurs Online und Präsenzkurs Live (1:1).

Mehr Information über den Fotokurs iPhone >>


Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 25.780,- (Stand 12.04.2025, 18:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

iPhone FotografieEmpfohlenSmartphone Fotografie

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.


Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>