Inhaltsverzeichnis
1. Querformat und Hochformat mit dem iPhone
Mit dem iPhone Fotografieren im Querformat. Dazu einfach das Handy quer mit zwei Händen halten. Der Erste von 5 iPhone Kamera Tipps sofort für bessere iPhone Fotografie.
Sie können mit dem iPhone auch im Querformat fotografieren. Viele Fotografinnen und Fotografen halten das iPhone meist im Hochformat, aber das ergibt nicht immer die besten Fotos, etwa für die Landschaftsfotografie. Auch das Querformat können wir ausprobieren. Dazu halten wir das iPhone am besten mit zwei Händen wie eine Kamera.
Wer jetzt abdrücken möchte, der findet beim iPhone 16 die neue Kamerasteuerung oben rechts am iPhone und drückt bei älteren iPhones einfach den Lauter-Knopf. Wer das Apple Smartphone noch besser halten möchte, der kauft sich einen kleinen und preiswerten Handgriff, damit das iPhone besser in der Hand liegt und einen Auslöser hat:
Preiswerter iPhone Handgriff >>
Fjorden Handgriff fürs das iPhone¹ >>
Toller iPhone Gimball für Foto und Video >>
2. Kamera-App ersetzen
Foto: Einfach mit dem ProCamera-App fotografieren und Bilder bearbeiten. Der Zweite von 5 iPhone Kamera Tipps sofort für bessere iPhone Fotografie.
Eines der beliebtesten Kamera-Apps ist natürlich die mitgelieferte von Apple. Aber es gibt eine Kamera-App, welche bei Fotografen noch beliebter ist: ProCamera. Mit dieser App ist auch die Bildbearbeitung unglaublich umfangreich.
Das ProCamera App ist zwar kostenpflichtig (€ 18,99 im App-Store), kann aber zum Beispiel auch Schwarz-Weiß mit 48 Megapixeln fotografieren und RAW-Fotos bestens bearbeiten. Und der beste Trick: Nutzen Sie die ProCamera-App für die Bildbearbeitung auf dem iPad, da haben Sie mehr Platz!
3. iPhone Bildgestaltung – Bessere Fotos
Foto: Bildgestaltung am iPhone mit Rasterlinien. Auch die Wasserwaage hilft gegen das abfließende Meer. Der Dritte von 5 iPhone Kamera Tipps sofort für bessere iPhone Fotografie.
Gerade halten und das Fotoraster einblenden hilft, wenn wir unsere Motive nicht langweilig, sondern spannend aufnehmen wollen. Bei Aufnahmen am Meer den Horizont einfach auf die untere Rasterlinie, dann haben wir ganz viel Himmel, oder auf die obere Rasterlinie, dann nehmen wir viel vom Strand auf.
Für Portraits nehmen wir unsere Lieblingsmenschen nicht in die Mitte, sondern auf die linke oder rechte Rasterlinie, dann wird die iPhone-Aufnahme wesentlich spannender.
4. Sieben Fotos pro Motiv
Unsere Fotos unterscheiden sich vom Knipsen, wenn wir nicht einfach stehen bleiben, fotografieren und dann weitergehen, sondern wenn wir uns mit dem Motiv beschäftigen. Fotografieren Sie mal sieben Fotos aus den verschiedensten Blickwinkeln und Perspektiven (Augenhöhenperspektive, Froschperspektive, Bauchperspektive, Vogelperspektive).
5. iPhone Fotos und Collagen drucken
Fotos unbedingt drucken. Collage aus sieben Fotos am iPhone mit Pixlr. Der Fünfte von 5 iPhone Kamera Tipps sofort.
Motivierend ist es, wenn Sie Ihre Fotos auch einmal ausdrucken, sei es auf einem kleinen Drucker, einem großen Drucker oder bei einem Dienstleister. Das Foto an der Wand, das Sie mit dem iPhone aufgenommen haben, motiviert unglaublich. Das werden Sie erst verstehen, wenn Sie es ausprobiert haben. Also haben Sie Vertrauen in diesen Tipp.
Wenn Sie das Projekt aus dem Tipp Nummer 4 umgesetzt haben, empfehle ich Ihnen die Software Pixlr², die aus diesen 7 Fotos mit wenigen Klicks eine Collage erstellen kann. Es ist wirklich motivierend, Ihre Fotos nicht nur auszudrucken, sondern sie auch kreativ zu präsentieren. Das Ergebnis wird Sie überraschen und inspirieren!
Dieser Bericht war ca. 8 Stunden Arbeit. Es wäre nett, wenn Sie die Links nutzen, damit ich auch in Zukunft so aufwendige Artikel für Sie bereitstellen kann. Auch für einen Blick auf den individuellen Fotokurs unten bin ich dankbar. Alternativ finden Sie in der Seitenleiste einen Spendenbutton. Vielen Dank.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Mit dem iPhone Fotografieren – 5 iPhone Kamera Tipps sofort für bessere iPhone Fotografie.
Titelfoto: Ki generiert für *fotowissen.
Fotokurs iPhone - Online oder Präsenz

- iPhone Online-Kurs (1:1): Ganz einfach mit der Möglichkeit den Kurs aufzunehmen und später wieder anzusehen.
- iPhone Präsenz-Kurs (1:1): Eigene Fotoexkursion.
- Eine Kombination aus Grundkurs Online und Präsenzkurs Live (1:1).
Mehr Information über den Fotokurs iPhone >>
Dies ist eine Serie von Beiträgen - iPhone-Fotografie - Lesen Sie die ganze Serie:
- iPhone Makro - Makrofotografie im Garten
- Die besten iPhone Foto Apps für Fotografen - Kreativ RAW
- Herbst Bilder mit dem iPhone - Fotoidee Smartphone
- Nie wieder Smartphone Portraits
- Das Apple iPhone 16 Pro Max mit neuen Kamerafunktionen
- Fotografieren mit iPhone ProRAW - Einstellungen und Tipps
- Was kostet ein iPhone in der Herstellung?
- Das iPhone als Kameraersatz: Kompakt mit Kompromissen
- Fotografische Möglichkeiten von Smartphones - iPhone oder Android
- iPhone Fotografie für Profis: Optimale Foto-Techniken
- Wie teuer ist ein iPhone? Preis, Leistung, Alternativen
- App iPhone Bildbearbeitung kostenlos und kostenpflichtig - Trick
- Mit dem iPhone Fotografieren - 5 iPhone Kamera Tipps sofort
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 25.780,- (Stand 12.04.2025, 18:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.