Der Makro Zwischenring für GFX 50S Fujifilm Mittelformat nennt sich MCEX-45G und MCEX-18G. Der Unterschied zwischen beiden Makro Zwischenringen von Fujifilm liegt im Abstand, den die beiden zwischen Kamera Body und Objektiv herstellen. Der MCEX-18G ich 18 mm Bauhöhe, der MCEX-45G dagegen 45 mm. Hier die Information zu den Makrofotos mit der GFX 50S:

Makrofotos mit der GFX 50S
Wie Sie als GFX 50S Besitzer sicher bereits wissen, bietet sich für Makrofotos das Makroobjektiv Fujifilm GF120mm F 4 R LM OIS WR Macro an. Leider hat dieses spezielle Makroobjektiv “nur” einen Abbildungsmaßstab von 1:2, was weniger ist, als gängige Makroobjektive in der Regel bieten. das GF120mm ist zwar ein hervorragendes Objektiv, aber Produktfotos und kleine Dinge ganz groß zu fotografieren, ist im Abbildung Maßstab 1:1 noch interessanter. Umso erfreulicher, dass der Makro Zwischenring MCEX-45G den Abbildungsmaßstab auf 1:1 verbessert.
Der MCEX-18G hingegen hat keine so hohe Wirkung, ist aber für andere Objektive des Mittelformat-Systems ebenfalls interessant.
Fotos mit dem MCEX-45G und GF120mm
Ohne den MCEX-45G liegt der Mindestabstand zum Sensor bei 50cm, mit dem Zwischenring liegt er bei etwa 39cm. Hier zwei Vergleichsaufnahmen von der Abbildung und den Abständen:




Im Vergleich:


Links: Makroaufnahme mit GF120mm an GFX50S – Abbildungsmaßstab 1:2
Rechts: Aufnahme mit GF120mm mit Makro Zwischenring MCEX-45G – Mindestabstand ca 39cm – Abbildungsmaßstab 1:1
Der MCEX-18G Makro Zwischenring
Der MCEX-18G ist zum Beispiel sehr interessant, um mit dem GF110mm den Mindestabstand zu verkleinern und auch mal näher an ein Gesicht heran zu kommen. Bei Portraitaufnahmen macht der Ring dann eine Nahaufnahme des Gesichts möglich. Natürlich lässt sich der MCEX-18G auch mit einem GF32-64mm oder GF63mm, GF45mm prima verwenden. Dazu habe ich keine Testaufnahmen, werde diese aber nachliefern, sobald ich den Makro Zwischenring testen kann.
Hier noch einige Aufnahmen mit der Kombi MCEX-45G mit GF120mm:





Objektive und Zwischenringe bei Calumet:
GF110mm F2 R LM WR – (87mm KB)
GF120mm F4 Macro R LM OIS WR – (95mm KB)
Fuji GFX 50S mit GF32-64mm F 4 R LM WR >>
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Makro Zwischenring für GFX 50S Fujifilm Mittelformat – Makrofotos
Dies ist eine Serie von Beiträgen - Fujifilm GFX - Lesen Sie die ganze Serie:
- Fujifilm Mittelformat Neuigkeiten - Teleobjektiv und Konverter
- Makro Zwischenring für GFX 50S Fujifilm Mittelformat - Makrofotos
- Fujifilm GFX 50R Mittelformatkamera im Schafspelz
- Laowa 17mm f/4 Zero-D GFX - GFX Kameras
- Test Fujifilm GFX 100
- Fuji GF 50mm Test - Kaufen oder nicht
- Billiger Ersatz-Akku für Fujifilm GFX Kameras - Zubehör
- Test Fuji GF 45-100mm F4 R LM OIS WR
- Test Fujifilm GFX 50S - Mittelformat spiegellos
- Technischen Daten Fujifilm GFX 50S Testbericht
- Testfotos GFX 50S - Systemwechsel zu Fujifilm - Fazit
- Praxis-Test GFX 50R / GFX 50S - Test Fujifilm GFX 50R
- Fujifilm GFX-Firmware-Update
- Fujifilm GFX 100S - Die eierlegende Wollmilchsau?
- Warum Mittelformat Digital? Mittelformatkamera Pro und Contra
- Fujifilm GFX mit Canon Objektiven - Techart EF-GFX Adapter Tilt-Shift mit GFX Kameras
- Alternative Fujifilm Mittelformat Digital
- Test Besten Fujifilm GFX Objektive Mittelformat
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: