Empfohlen Apple für FotografInnen

MacBook Pro oder Mac Studio für Fotografie – Meisterklasse

Apple MacBook Pro versus Mac Studio
Apple MacBook Pro versus Mac Studio
MacBook Pro M4 Max oder Mac Studio M3 Ultra – welcher Apple-Rechner ist besser für Fotografen? Ein Vergleich für Profis in der Meisterklasse:

MacBook Pro M4 Max oder Mac Studio M3 Ultra für Fotografie

Welcher Apple Rechner ist die bessere Wahl?

Apple bietet mit allen neuen Geräten, also dem Mac mini, iMac, MacBook Pro oder MacBook Air, Mac Studio, leistungsstarke Geräte für Fotografen. Vorausgesetzt, es ist ein M-Prozessor¹ im Gerät verbaut.

¹ *fotowissen-Profi-Info: Apple nennt die M-Prozessoren offiziell Apple Silicon. Der Begriff Apple Silicon steht für die gesamte Familie der von Apple entwickelten ARM-basierten Chips, die seit 2020 in Macs und iPads verwendet werden.

 

Wer die beste Performance für Fotografie, Videoschnitt oder Design benötigt, denkt vermutlich über einen dieser beiden leistungsstärksten Apple-Rechner nach. Mit dem MacBook Pro M4 Max und dem neuen Mac Studio M3 Ultra vergleichen wir zwei der leistungsstärksten Rechner für professionelle Fotografen, Videografen, Bildbearbeiter oder Designer, die wir vergleichen wollen.

Test Mac Studio M3 Ultra >>

Geekbench Macbook Pro M4 Max versus Mac Studio M4 Ultra - Test arstechnica.com

Wer Informationen zu preiswerten Apple-Rechnern sucht, der findet bei *fotowissen diesen wertvollen Artikel:
Apple Mac Mini M4 Pro – Windows-Killer >>

Apple-Prozessoren: Was bedeuten „M“, „Pro“, „Max“ und „Ultra“?

Apple-Prozessoren: Was bedeuten „M“, „Pro“, „Max“ und „Ultra“?

Seit der Einführung der Apple Silicon Chips nutzt Apple eine eigene Namensgebung für seine Prozessoren. Die Bezeichnungen wie M, Pro, Max und Ultra stehen für unterschiedliche Leistungsstufen und Zielgruppen.

1. Der Basis-Chip: „M“-Serie

Apple begann 2020 mit der M1-Serie und setzt diese mit M2, M3 und nun M4 fort. Der Basis-Chip ist für eine breite Zielgruppe gedacht, darunter:

  • MacBook Air
  • 13-Zoll MacBook Pro (bis M2)
  • iMac
  • Mac mini

Die M-Serie ohne Zusatz bietet eine ausgezeichnete Energieeffizienz und eine gute Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Büroarbeiten, leichte Bild- und Videobearbeitung.

2. „Pro“ – Mehr Leistung für professionelle Anwender

Die „Pro“-Variante ist eine erweiterte Version des Standard-M-Chips mit mehr CPU- und GPU-Kernen sowie mehr RAM-Unterstützung. Der Fokus liegt auf anspruchsvolleren Aufgaben wie:

  • Bild- und Videobearbeitung
  • Softwareentwicklung
  • Musikproduktion

Verfügbar in:

  • MacBook Pro (14 und 16 Zoll)
  • Mac mini (optional)

Beispiel: M3 Pro hat mehr Performance-Kerne als der Standard-M3 und kann bis zu 36 GB RAM nutzen.

3. „Max“ – Maximale Leistung für kreative Profis

Die „Max“-Variante bietet nochmals mehr GPU-Kerne und eine verbesserte Speicherbandbreite. Dieser Chip richtet sich an Profis, die große Datenmengen verarbeiten, darunter:

  • 4K- und 8K-Videobearbeitung
  • 3D-Rendering
  • Maschinelles Lernen (ML)

Verfügbar in:

  • MacBook Pro (14 und 16 Zoll)
  • Mac Studio (optional)

Beispiel: M4 Max bietet eine noch höhere GPU-Leistung als der M4 Pro und kann bis zu 128 GB RAM unterstützen.

4. „Ultra“ – Das Nonplusultra für High-End-Anwendungen

Die „Ultra“-Variante ist die leistungsstärkste und besteht aus zwei „Max“-Chips, die über eine spezielle UltraFusion-Technologie verbunden sind. Damit verdoppelt sich die Anzahl der CPU- und GPU-Kerne. Dieser Chip ist für extrem anspruchsvolle Workloads gedacht, darunter:

  • 3D-Animation
  • Wissenschaftliche Berechnungen
  • High-End-Videoproduktion

Verfügbar in:

  • Mac Studio
  • Mac Pro

Beispiel: M3 Ultra hat doppelt so viele Kerne wie der M3 Max und unterstützt bis zu 192 GB RAM.

Welcher Apple Rechner ist die bessere Wahl?

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Geräten hängt von den individuellen Anforderungen ab. Während das MacBook Pro M4 Max für mobile Nutzer viele Vorteile bietet, liefert der Mac Studio M3 Ultra die maximale Leistung für rechenintensive Aufgaben.

Während beide Geräte mit genügend RAM und SSD-Speicher um die € 5.000 kosten, sind hier die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Systeme im direkten Vergleich für Sie:

Vorteile des MacBook Pro M4 Max

  • Mobilität: Das MacBook Pro M4 Max ist ein tragbarer Hochleistungsrechner, der überall genutzt werden kann. Der Mac Studio hingegen ist auf einen festen Arbeitsplatz angewiesen.
  • Integriertes Display: Das MacBook verfügt über ein hochwertiges 14- oder 16-Zoll Liquid Retina XDR-Display mit ProMotion (120 Hz). Der Mac Studio benötigt ein separates Display, was zusätzliche Kosten verursacht.
  • Geringerer Stromverbrauch: Der M4 Max ist energieeffizienter als der M3 Ultra, was sich in einer längeren Akkulaufzeit und geringerem Stromverbrauch niederschlägt.
  • Leiser Betrieb: Dank passiver Kühlung und effizienter Architektur arbeitet das MacBook Pro nahezu geräuschlos. Der Mac Studio kann unter Last hörbar werden.
  • Effizienz in Workflows: Die neue M4-Architektur optimiert viele Prozesse, sodass das MacBook Pro in manchen Anwendungen ähnlich oder sogar schneller als der M3 Ultra sein kann.
  • Kostenvorteil: Ein MacBook Pro M4 Max mit guter Ausstattung kann dank des Displays, Tastatur und Touchpad günstiger sein als ein Mac Studio M3 Ultra mit zusätzlichem Zubehör wie Monitor, Tastatur und Maus.

Vorteile des Mac Studio M3 Ultra

  • Mehr Rechenleistung: Der M3 Ultra verfügt über bis zu 24 Performance-Kerne, während der M4 Max auf 16 Kerne begrenzt ist. Dadurch ist der Mac Studio in Multi-Core-Workloads leistungsstärker.
  • Mehr Grafikpower: Mit bis zu 80 GPU-Kernen bietet der Mac Studio eine überlegene Leistung für Grafik- und KI-Anwendungen. Der M4 Max ist in der GPU-Anzahl begrenzt.
  • Erweiterbarer Arbeitsspeicher: Der Mac Studio unterstützt bis zu 192 GB RAM, während das MacBook Pro M4 Max maximal 128 GB RAM bietet.
  • Bessere Kühlung: Durch das größere Gehäuse und aktive Lüfter kann der Mac Studio längere Zeit unter Volllast arbeiten, ohne die Leistung zu drosseln.
  • Mehr Anschlüsse: Der Mac Studio bietet eine größere Auswahl an Ports, darunter mehrere Thunderbolt-Anschlüsse, USB-A, HDMI und 10-Gbit-Ethernet. Das MacBook Pro hat eine begrenztere Anzahl an Anschlüssen und kann teurer werden, wenn ein Thunderbolt-Hub benötigt wird (viele Anschlüsse im Büro).

Fazit: Welches Modell ist die bessere Wahl?

Die Entscheidung zwischen dem MacBook Pro M4 Max und dem Mac Studio M3 Ultra hängt vom Anwendungsbereich ab:

  • MacBook Pro M4 Max: Ideal für Nutzer, die ein leistungsstarkes, mobiles Gerät mit integriertem Display benötigen. Perfekt für Fotografen, Videoeditoren, Musiker und Entwickler, die häufig unterwegs arbeiten.
  • Mac Studio M3 Ultra: Die beste Wahl für Anwender, die maximale Rechenleistung für anspruchsvolle Aufgaben wie 3D-Rendering, 8K-Videobearbeitung oder maschinelles Lernen benötigen.

Wenn Mobilität und ein hochwertiges Display entscheidend sind, ist das MacBook Pro M4 Max die richtige Wahl. Wer hingegen die höchste Leistung für spezialisierte Anwendungen benötigt, sollte zum Mac Studio M3 Ultra greifen.

Preiswerter Apple Mac mini für Fotografen

Angebot
Apple Mac Mini Desktop-Computer mit M4 Pro Chip mit 12 Core CPU und 16 Core GPU: 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher, Gigabit Ethernet. Funktioniert mit iPhone/iPad bei Amazon
  • GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund um den Apple Chip entwickelt, um die Geschwindigkeit und das Potential des spektakulären M4 Chip bestmöglich zu nutzen. Mit praktischen Anschlüssen auf Vorder und Rückseite.

Preiswerter MacBook Pro für Fotografen

Angebot
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 12-Core CPU und 16-Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Silber bei Amazon
  • MIT DER POWER DES M4 PRO ODER M4 MAX – Das 14" MacBook Pro mit M4 Pro oder M4 Max Chip bietet unfassbare Performance in einem Laptop Powerpaket. Mit Batterielaufzeit für den ganzen Tag und einem fantastischen Liquid Retina XDR Display mit bis zu 1.600 Nits Spitzenhelligkeit ist es in allem einfach Pro.*

Macbook Pro M4 Max für Fotografen

Angebot
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Max Chip mit 16-Core CPU und 40-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 48 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 1 TB SSD Speicher; Space Schwarz bei Amazon
  • MIT DER POWER DES M4 PRO ODER M4 MAX – Das 16" MacBook Pro mit M4 Pro oder M4 Max Chip bietet unfassbare Performance in einem Laptop Powerpaket. Mit Batterielaufzeit für den ganzen Tag und einem fantastischen Liquid Retina XDR Display mit bis zu 1.600 Nits Spitzenhelligkeit ist es in allem einfach Pro.*

Mac Studio M3 Max für Fotografen

Apple Mac Studio Front - Foto: AppleBei Cyberport >>

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – MacBook Pro M4 Max oder Mac Studio M3 Ultra für Fotografie

Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

EmpfohlenApple für FotografInnen

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>