Lost Places – Was ist das? Worum handelt es sich bei den Fotos der Kent School?
Es handelt sich bei Lost Places um verlassene Orte bzw. Gebäude, welche irgendwann aufgegeben wurden. Manch einer fragt sich, worin der Reiz liegt, solche Orte aufzusuchen und zu fotografieren? Man kann es nur schwer beschreiben. Es ist aber schon ein gewisser Reiz diese Lost Places zu besuchen, welche eine Geschichte erzählen könnten. Vorausgesetzt natürlich, die Gebäude könnten reden ;). Man weiß eigentlich nie, was man vorfindet und was nach der nächsten Ecke kommt oder sich im nächsten Raum befindet. Das macht es so spannend.
Es muss aber gesagt werden, dass das Betreten solcher Grundstücke bzw. Gebäude in den meisten Fällen verboten ist!
Lost Place – Kent School
Bei den folgenden Fotos handelt es sich um die Kent School in Schwalmtal. Diese Anlage wurde 1909 gebaut und bis 1991 genutzt. (Es gibt im Internet zahlreiche Informationen zu dem Gelände wie es in all den Jahren genutzt wurde, auf die ich hier nicht eingehen möchte). Bis Anfang dieses Jahres konnte man sich offiziell anmelden und durfte sich dann 4 Stunden frei auf dem Grundstück bewegen und fotografieren. Mittlerweile ist das Gelände nicht mehr zugänglich und es gibt verschiedene Projekte das Gelände zu nutzen. Das Gelände wird aber weiterhin durch eine Sicherheitsfirma überwacht!
2020 bin ich durch Zufall über die Kent Scholl im Internet gestolpert. Auf der Internetseite von der Schule musste ich ein Formular ausfüllen und habe anschließend einen verbindlichen Termin bekommen. Vor Betreten des Geländes gab es eine kleine Kontrolle und eine Einweisung, welche Bereiche genutzt werden dürfen und welche nicht. Anschließend konnte ich mich aber auf dem Grundstück frei bewegen. Auch wenn es, wie in diesem Fall, kein richtiges Lost Place war, fand ich es super spannend diese Räume zu durchstöbern. Sich vorzustellen, was in diesen Mauern schon alles geschehen ist. Darin liegt der Reiz. Ich dachte erst, was gibt es hier in 4 Stunden zu sehen. Müsste aber schnell feststellen, dass mir die Zeit doch weggelaufen ist und ich gerne mehr davon gehabt hätte.
Gebäude 01
Gebäude 02
Radioecke
Kuschelecke
Hausflur 01
Hausflur 02
Hausflur 03
Hausflur 04
Hausflur 05
Diese Richtung . . .
Kunstunterricht
Leerer Raum
Weinverkostung
Interessant finde ich, dass es Räume gab, in denen sich die Natur ihren Raum zum Wachsen zurückerobert.
Pflanzenwelt 01
Pflanzenwelt 02
Die gezeigten Fotos sind wie immer nur eine kleine Auswahl. Es sind einfach zu viele geworden und wie immer ist es schwer die richtigen auszuwählen. Hoffe aber einen kleinen Einblick in die Welt der Lost Places gegeben zu haben. Nach 4 Stunden durchstöbern der Gebäude und Räume war ich dann aber auch froh wieder im Auto zu sitzen. Es soll mal einer sagen “Fotografieren ist nicht anstrengend”
© Joachim Böttcher – Lost Place – Fotos der Kent School
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: