Lightroom 4 langsam – Lightroom 3 nutzen?
Wer Adobe Lightroom von der Version 3.x auf 4.x upgegraded hat (sich eine neue Verison lizenziert hat), der findet Lightroom 4 vermutlich sehr langsam. Die Programmversion hat sich aufgebläht. Man könnte auch sagen die Vorteile von Lightroom sind verschwunden seit der neuen Version 4. Ich persönlich arbeite für Reportagen oft mit der deutlich schnelleren Verion 3, die sehr gute Bildergebnisse erzeugt. Welche Möglichkeiten hat man?
Lightroom 4 langsam – was nun?
Was kann man tun, wenn einem die Version 4.x zu langsam ist und man trotzdem nicht auf Lightroom verzichten möchte? Zunächst ist Lightroom 4 nicht für jedermann zu langsam. Wenn ich an einem Tag 10 oder 20 Fotos fotografiert haben, dann ist es kein Ding mit LR 4 zu arbeiten. Anders sieht das aus, wenn ich hundert oder zweitausend Fotos in einer Reportage erstellt habe. Dann ist LR 3 ein zeitlicher Vorteil und kommt bei der Bearbeitung wieder in Frage.
Lightroom 3 und Lightroom 4 haben unterschiedliche Kataloge
Beim Upgrade auf Lightroom 4 wird aus dem alten Lightroom 3 Katalog ein neuer erzeugt, der alte von Lightroom 3 bleibt erhalten. So kann man mit beiden Versionen arbeiten und hat unabhängige Kataloge. Aber natürlich importiert man ab sofort in verschiedenen Versionen auch Fotos, die nicht automatisch auch in der anderen Version im Katalog enthalten sind. Man kann aber relativ schnell in beide Versionen importieren, ohne jedes Mal die großen Voransichten einzulesen (minimale Voransichten erzeugen).
DNG Workaround – die Möglichkeit für neue Kameramodelle
Wenn Sie in LR 3 arbeiten möchten und Ihre Kamera-RAW-Daten in LR 3 nicht erkannt werden, dann rate ich dazu die Fotos zunächst in LR 4 zu importieren, beim Import bereits in DNGs zu wandeln, LR 4 zu beenden und die DNGs dann in LR 3 zu importieren, um dort mit ihnen zu arbeiten. Das hilft Zeit bei der Bearbeitung von großen Reportagen oder vielen Fotos eines Tages zu sparen. Alternativ zum Import können bereits importierte Fotos auch als DNG exportiert werden. Dazu gibt es in Lightroom bereits eine Voreinstellung (engl. Preset).
DNG Einstellungen
In den Voreinstellungen von Lightroom könnt ihr ein paar Dinge definieren. Dabei sollte man nicht das RAW einbetten, weil das zu großen Dateien führt.
Fotokurs Lightroom
Wer gerne mit Adobe Lightroom arbeitet oder bislang mit Software wie iPhoto, Photoshop oder Photoshop Elements gearbeitet hat, der möchte vielleicht von den Vorteilen der Software Adobe LR profitieren. Mit LR können Sie ganz einfach Ihre Fotos wiederfinden, bearbeiten und archivieren. Das alles macht LR zu einer der besten Bildbearbeitungssoftware und Fotoarchivierung auf dem Markt.
Mit der individuellen Fotoschulung Lightroom haben Sie die Möglichkeit genau das zu lernen, was Sie gerne in LR nutzen und wissen möchten.
Fotokurs Lightroom >>
© Peter Roskothen Profifotograf und Fotojounalist “Lightroom 4 langsam – Lightroom 3 nutzen – DNG”
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar