FotoWissen Farbfotografie Foto Zubehör

LightColor Meter – Smartphone Lichtmessung und Farbtemperatur

Datacolor LightMeter für Smartphone
Datacolor LightMeter für Smartphone

Mit dem Datacolor LightColor Meter erhalten Fotografen, Filmemacher und Content Creator ein preiswertes Werkzeug zur exakten Lichtmessung (Belichtungsmessung) und Farbtemperaturmessung mit Übertragung der Werte auf das Smartphone. Das kabellose, externe Messgerät verbindet sich via Bluetooth mit der kostenlosen Datacolor LightColor Meter-App (iOS/Android) und liefert in Echtzeit die Messdaten auf dem Handy. Dies spart wertvolle Zeit bei der Beleuchtungseinstellung und reduziert den Aufwand in der Nachbearbeitung von RAW-Fotos und Videos.

Datacolor LightColor Meter Bluetooth
Datacolor LightColor Meter Bluetooth

Belichtungsmessung und Farbtemperaturmessung mit dem Datacolor LightColor Meter

Hauptmerkmale des Datacolor LightColor Meters

  • Misst Lichtintensität und Farbtemperatur für höchste Präzision.
  • Erfasst alle Beleuchtungsarten, inklusive Dauerlicht und Blitz.
  • Exakter als der automatische Weißabgleich einer Kamera.
  • Optimiert für Foto, Film und Hybridproduktionen.
  • Ermöglicht die Synchronisierung mehrerer Geräte.
  • Unterstützt die Gel-Filter-Bibliotheken von Profoto®, LEE® und Rosco®.

Licht und Farbtemperatur messen

Die Lichtfarbe beeinflusst den Weißabgleich der Kamera. Unberücksichtigte Farbtemperaturen können unerwünschte Farbstiche erzeugen, die in der Postproduktion aufwendig korrigiert werden müssen. Mit dem Datacolor LightColor Meter können Fotografen bereits vor der Aufnahme die Lichtverhältnisse exakt anpassen und so optimale Ergebnisse erzielen.

Merkmale Datacolor LightColor Meter
Merkmale Datacolor LightColor Meter

Besser als der kamerainterne Belichtungsmesser

Kamerainterne Messgeräte nutzen eine reflektierte Objektmessung, die je nach Motiv variieren kann. Der LightColor Meter hingegen misst das direkte und gestreute Licht, welches auf unser Motiv fällt, was eine präzisere Belichtungseinstellung ermöglicht. Gerade bei kontrastreichen Szenen bietet diese Lichtmessung einen klaren Vorteil.

Belichtungsmesser Fotografie – Objektmessung und Lichtmessung >>

So funktioniert der Datacolor LightColor Meter

  1. App herunterladen: Installieren Sie die kostenlose App für iOS oder Android und koppeln Sie das LightColor Meter mit dem Smartphone.
  2. Messgerät platzieren: Positionieren Sie das Gerät dort, wo das Licht gemessen werden soll.
  3. Farbwerte analysieren: Ermitteln Sie die Farbtemperatur und dUV-Werte zur genauen Anpassung der Beleuchtung.
  4. Belichtung optimieren: Nutzen Sie die exakten Messwerte, um Ihre Kameraeinstellungen zu perfektionieren.

Anwendungsbereiche

Fotografie

Ideal für Studioaufnahmen mit Mischlicht, um verschiedene Lichtquellen harmonisch abzustimmen.

Videografie

Ermöglicht eine filmreife Beleuchtung mit kontrolliertem Licht-Schatten-Spiel für Interviews und Filmszenen.

Technische Spezifikationen

  • Messung von Lux, Chromatizität, CCT und dUV
  • Unterstützt HSS-Blitz und Blitzdauer-Messungen
  • Misst Lichtquellen von 1.600K bis 20.000K
  • Unterstützt Cine-Einstellungen: Bildfrequenz, Verschlusswinkel und ND-Filter-Korrektur
  • Kompatibel mit Bluetooth 4.0 LE

Lieferumfang

  • LightColor Meter Hardware
  • Zwei magnetische Halterungen
  • Trageetui
  • Zwei AAA-Batterien

Systemanforderungen

  • iOS ab Version 12.0 / Android ab Version 6.0
  • Bluetooth 4.0 oder höher erforderlich

Mit dem Datacolor LightColor Meter erhalten Sie ein präzises und zuverlässiges Messwerkzeug für professionelle Ergebnisse in Fotografie und Film.

Datacolor LightColor Meter – Bluetooth-fähiges Licht- & Farbtemperaturmessgerät für Fotografie, Video & Kinematografie – Kontinuierliche Echtzeit-Datenübertragung – Tragbar, kompakt & stoßfest bei Amazon
  • UMFASSENDE LICHT- UND FARBMESSUNG: Das vielseitige Messgerät für Licht und Farbe misst präzise jede Art von Beleuchtung, einschließlich Umgebungs- und Blitzlicht, Lux, Chromatizität, Farbtemperatur (1.600K–20.000K) und Grün-Magenta-Balance (DUV)

Meinung zum Datacolor LightColor Meter

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Immer wieder wollen wir Fotografen die präzise Belichtung und auch die präzise Farbtemperatur von einer bestimmten Motivsituation wissen. Die Kamera-interne Belichtungsmessung, die lediglich reflektiertes Licht messen kann, und auch die Farbtemperaturmessungen der Kamera sind häufig falsch.

Falsche Messungen betreffen nicht nur Situationen, in denen extrem warmes Licht eine Rolle spielt, wie Raumlicht oder Kirchenlicht, sondern auch die präzise Messung des Tageslichts, Farb-Temperatur bei Nebel, und Mischlicht-Situationen (Tageslicht und Blitz, …).

Wenn das LightColor Meter zuverlässig funktioniert, sparen wir mit dem Gerät eine Menge Geld. Ein Belichtungsmesser der gehobenen Geräteklasse, etwa von Sekonic für die Farbmessung, kostet etwa € 1.300,-.

*fotowissen bleibt am Auslöser: Wenn Sie den Newsletter abonnieren, werden sie ständig auf dem Laufenden gehalten. Neben dem wöchentlichen Newsletter gibt es zu wichtigen Neuigkeiten auch einen Sondernewsletter.

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – LightColor Meter – Smartphone Lichtmessung und Farbtemperatur

Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

FotoWissenFarbfotografieFoto Zubehör

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>