Analoge Fotografie FotoNEWS

Kodak erhöht die Filmpreise bis zu 40 Prozent

Kodak erhöht die Filmpreise bis zu 40 Prozent
Kodak Portra 160 Negativfilm

Es kommt mir vor, als wäre es eine Meldung aus einer anderen Galaxie. Kodak erhöht die Filmpreise angeblich um 20 Porzent bis zu 40 Prozent. Damit würden Kodak Gold, Kodak Portra und andere Filme des Unternehmens quasi unerschwinglich. Bereits jetzt ist jedes Kodak Mittelformatfoto beim Kauf schon etwa € 1,- teuer:

Kodak erhöht die Filmpreise bis zu 40 Prozent

Die Meldung kommt von Kosmo Foto¹. Laut Kosmo Foto will Kodak Alaris (so heißt der Inhaber für die Filme heute)  2023 die Preise auf Farbnegativfilme um 20 Prozent bis zu 40 Prozent erhöhen. Auch bei nationalphoto.co.jp ist publiziert dass es Preiserhöhungen von 20 Prozent bis zu 40 Prozent sein könnten.

Die Nachfrage nach analogem Filmmaterial ist so drastisch gestiegen, dass Kodak Eastman, verantwortlich für die Produktion der Filme (Sitz in den USA, Rochester), nicht mehr wie vor Jahren 5 Tage mit einer Schicht, sondern 24/7 mit drei Schichten arbeiten lässt und nicht genug Personal und Kapazität hat.

Meinung: Schnell Kodak Filme kaufen und einfrieren

Laut dem englischen Fotomagazin Kosmo Foto ist die Preiserhöhung sogar schon ab dem 16.01.2023 zu erwarten. Das würde bedeuten, dass Analogfotografen nur wenig Zeit bleibt, die Filme zu kaufen und einzufrieren. Was für eine Entwicklung, nachdem Kodak doch erst 2012 Insolvenz angemeldet hatte und die Filmsparte im Jahr 2013 an Kodak Alaris verkauft wurde.

Bedenklich ist die Preiserhöhung, weil ein Mittelformatfoto schon jetzt etwa € 1,- bis € 2,- kostet (nur Filmpreis, ohne Entwicklung, Scan und Porto).

Es wird Zeit, dass wieder Unternehmen analoge Filme entwickeln und Kodak mehr Mitbewerber bekommt. Das Photohaus.de weißzu berichten, dass nur noch Kodak Alaris und Wolfen Farbnegativfilme herstellen (Ilford produziert zusätzlich schwarzweiß-Filme). Das ist ein bisschen wenig, wenn wir bedenken dass die Zukunft analog wird und die Verkäufe von analogem Filmmaterial um geschätzte 20 Prozent im Jahr zunehmen.

Hoffentlich ist die Zukunft nicht ausschließlich analog schwarzweiß.

Jetzt noch schnell kaufen:

120er Rollfilme ASA Rollfilm 120 schwarz weiß (sw) Rollfilm 120 Farbe Negativ C41 Rollfilm 120 Farbe
Dia E6
Besonderheiten
Fujifilm 100 Fujifilm Neopan Acros 100 120
400 Fujifilm Pro 400 H 120
100 FUJI Provia F 100 120
100 FUJI Velvia 100 120
50 FUJI Velvia 50 120
Kodak 100 KODAK T-MAX 100 120 Panchromatisch
400 KODAK T-MAX 400 120 Panchromatisch
400 KODAK TRI-X 400 120
100 KODAK Ektachrome E100 120
100 KODAK Ektar 100 Rollfilm 120
100 KODAK Gold 200 120
160 KODAK Portra 160 120 Natürliche Hauttöne
400 KODAK Portra 400 120 Natürliche Hauttöne
800 KODAK Portra 800 120 Natürliche Hauttöne
Ilford 100 ILFORD Delta 100 120
3200 ILFORD Delta 3200 120
400
ILFORD Delta 400 120
125 ILFORD FP4+ 120
400 ILFORD HP5+ 120
80 bei Tageslicht
40 bei Kunstlicht
ILFORD ORTHO PLUS 80 120 Orthochromatisch
Rotblind
50 ILFORD PAN F 120
200 ILFORD SFX Film mit erweitertem Rotbereich Infrarotähnliche Wirkung
400 ILFORD XP2 Super Rollfilm 120 C41 Farbentwicklung
Cinestill 250 CINESTILL BWxx 120
800 CINESTILL 800 Tungsten Kunstlicht
50 CINESTILL 50 Daylight
Fomapan 100 FOMA FOMAPAN 100 120
200 FOMA FOMAPAN 200 120 Retro Edition Retro-Verpackung
400 FOMA FOMAPAN 400 120 Retro-Verpackung
320 FOMA RETROPAN 320 soft 120
Rollfilme bei Foto Koch >>
Rollfilme bei Calumetphoto >>
Rollfilme bei Foto Köster >>Kodak erhöht die Filmpreise bis zu 40 Prozent - *fotowissen
Rollfilme bei Foto-Erhardt >>
Rollfilme bei Amazon >>
Diese Tabelle wird laufend aktualisiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

¹Quelle Kosmofoto >>

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Kodak erhöht die Filmpreise bis zu 40 Prozent


In eigener Sache: Fotokurs analoges Fotografieren:

Fotokurs analoges Fotografieren

Sie suchen einen besseren individuellen Fotokurs Analog Fotografieren und Belichten? Dann lieben Sie, wie ich auch, die analoge Fotografie im Kleinbild oder Mittelformat? Hier finden Sie den individuellen Fotokurs für Ihre analoge Kamera, der auf Ihrem Wissen aufbaut:

Fotokurs Analog Fotografieren >>

Fotokurs Analog Fotografieren und Belichten

 

Kodak erhöht die Filmpreise bis zu 40 Prozent - *fotowissen
Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Analoge FotografieFotoNEWS

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Profi-Fotograf, Fototrainer ganz besonderer individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotograf*in. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotogenre und fotografiere genauso begeistert, wie ich Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog). Im Fotoblog helfen wir Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorne zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine ganz eigene Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Journalist, Fotograf, Fototrainer Peter Roskothen

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Der perfekte Monitor für Fotografen

*fotowissen Podcast Fotografie

*fotowissen Foto Podcast - Zeit für Fotografie Podcast

Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Neueste Kommentare

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>
WordPress PopUp Plugin