
Das ist eines meiner Lieblingsbilder. Es strahlt so eine Ruhe und Gelassenheit aus und wirkt so unberührt, als ob keine Gefahren lauern. Keiner stört sich am anderen. Alle gehen einfach ihren Weg.



Dieser Elefant war der Grösste, den wir gesichtet haben. Schon von Weitem war es ein auffälliger Einzelgänger. Es war laut unserem Guide ein altes Tier, wie man auch an den kleinen zerfranzten Ohren und den riesigen Stoßzähnen erkennen kann.





Neben der beeindruckenden Tierwelt und tollen Landschaftsaufnahmen, habe ich auf dieser Reise auch versucht das Leben der Menschen einzufangen. Doch da die Bilder alle aus dem Jeep heraus geschossen wurden, habe ich natürlich keine Einverständniserklärungen der einzelnen Personen. Als Synonym soll dieses Bild stehen. In der teils kargen Landschaft war es immer toll das Farbspiel der oftmals rotfarbenen Gewänder mit der Natur zu sehen.
Wenn ich heute nochmal nach Kenia fliegen würde, würde ich mir einen zweiten Kamerabody zulegen, da ich so manches mal auf einen Objektivwechsel verzichten musste, da ja bekanntlich schöne Fotomotive nicht solange warten bis die Kamerafrau ihre Technik soweit hat. Ich hätte im Vorfeld auch nie gedacht, dass die Tiere einem dann doch so nah kommen. Vielleicht kann ich mit diesen Fotos auch ein paar von Euch inspirieren, selbst mal auf Safari zu gehen. Für mich wird es unvergesslich bleiben. Mich gab es während der Safari immer nur im Doppelpack mit meiner Kamera. Wenn mich mal wieder Fernweh plagt, hab ich zum Glück jede Menge Fotos um mich wieder nach Kenia zurückzubeamen.
So das war nun mein erster Beitrag. Ich freu mich über Eure Komentare.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 25.780,- (Stand 12.04.2025, 18:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Herzlich Willkommen auf Fotowissen, Anke!
Da ust Dir ein wunderschöner Einstieg gelungen! Tolle Bilder! Ich hoffe doch, dass Du uns noch ein paar mehr zeigst :-)
LG
Britta
Hallo Anke, ein toller Beitrag mit guten Tipps. Einen zweiten Kamerabody halte ich bei einer so wertvollen Reise auch für eine hervorragende Idee. Deine Fotos sind klasse. Weiter so!
Herzlich willkommen, Anke! Ich bin etwas neidisch auf deine Reise (die auch schon lange auf meinem Wunschzettel steht) und würde gern mehr Fotos davon sehen. Ich bin doch erstaunt, wie nah du den Tieren kommen konntest. Ein wenig Bearbeitung könnte deinen Bildern an manchen Stellen gut tun (Horizont begradigen beim Löwenbild, Farben intensivieren beim 1. und 4. Bild) , ich kann dir da nur raten, bei Peter irgendwann einen Kurs zum Thema zu machen. Aber auch ich habe eine ganze Weile gebraucht (2 Jahre…) bis ich mich an diese Thema gewagt habe. Somit: Daumen hoch und zeig`uns mehr deiner Aufnahmen!
LG Maike
Auch von mir ein herzliches Willkommen und danke für Deinen Beitrag. Hat mich sehr interessiert, da eine solche Reise auch bei mir geplant ist. Da ist eine gute Vorbereitung unumgänglich. Du hast das große Glück gehabt, diese Landschaft und vor allem die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung gesehen zu haben. Wahrscheinlich ist dies bereits meinen Enkelkindern nicht mehr möglich.
Viele Grüße
Thomas