Was gibt es Positives über uns Menschen zu sagen? Sicherlich ist die Kultur, sind die Künste einer der erfreulichen Aspekte am Mensch-sein. Ist Fotografie Kunst? Haben Sie die Muße, mit mir ein paar Gedanken an die Kunst zu verschwenden?
Weitere Themen:
- Fotoausstellung Linda McCartney
- Detlef Rehn Podcast Fotografie in Japan – *fPodcast 10
- Todd Walker California Street San Francisco 1964
- Storchenreservat – *fotowissen Bild der Woche
- Bessere Urlaubsfotos – Spezial
Ich möchte diesen Artikel meinen Kunst-Lehrern und Freunden Constance und Justus Zedelius widmen, die ich sehr lieb habe.
Fotografie ist Kunst
Wenn ich über die vielen schönen Momente in meinem Leben nachdenke und mich frage, warum wir auf der Welt sind, kommt mir die Kultur in den Sinn. Wir können unsere Kultiviertheit, die Künste trefflich definieren, oder einfach mal nachdenken, was für uns dazu gehört. Sind es die
- Musik
- Literatur
- Tanz
- Malerei
- Fotografie
- Bildhauerei
- Architektur
oder vielleicht noch die Gärtnerei, Yoga, ein gemeinsames Essen und andere achtsame Momente im Leben?
Sicher könnten wir die Definition lange diskutieren, aber die Fotografie gehört für mich sicher zur Kultur dazu. Wir können darüber streiten, ob das Selphy vor dem Wasserfall Kunst ist. Andererseits geht es nicht vor allem darum, die Fotografie zu genießen, Spaß daran zu haben und die Fotos auszustellen? Und dann sind es doch auch Portraits, die eine Kunst sind. Besonders dann, wenn wir in die Seele des Menschen sehen können? Oder wenn es gar nicht so einfach war, das herzliche Lachen des Gegenübers einzufangen? Die Straßenfotografie mit einem besonderen Moment? Die Störche bei der Paarung? Eine wunderschöne Landschaftsaufnahme oder ein Makrofoto?
Wann ist Fotografie Kunst?
Muss es ein verrücktes Bild sein und muss eine Aussage getroffen werden? Oder darf es uns einfach gefallen? Oder zum Nachdenken anregen? Muss Kunst schön sein, wie in die “schönen Künste”? Es ist sicher nicht einfach die Kunst zu definieren. Aber es ist einfach zu begreifen, dass es eine gute Sache ist, daran teilzuhaben. Sei es als Besucher einer Ausstellung, als aktive Fotografin mit einer Ausstellung im Internet oder einer Galerie, als Fotograf, der in die Geschichte eingeht, oder als Familie, die ihre Lieben fotografiert und auf dem Sideboard zeigt. Bleiben wir also bei der Kunst der Fotografie:
Fotoausstellung Linda McCartney
Die Fotografin und Künstlerin Linda McCartney muss man nicht diskutieren. Sie hat wunderbare Aufnahmen geschossen, die auch eng mit der Musikgeschichte und ihrer Familie verbunden sind. Schließlich machte Linda nicht nur Bekanntschaft mit ihrem weltberühmten und künstlerischen Mann, sondern auch mit den Rolling Stones, denen sie zu Ruhm verhalf. Ganz nebenbei setzte sie sich für Tiere ein, war Vegetarierin und publizierte entsprechende Kochbücher. Die Ausstellung in Oberhausen steht ganz oben auf meiner Wunschliste und ich werde mit ganz lieben *fotowissen Kollegen teilhaben:
Fotoausstellung Linda McCartney >>
Detlef Rehn Podcast Fotografie in Japan – *fPodcast 10
Auch Detlef Rehn in Japan ist ein begnadeter Künstler in Sachen Fotografie. Lassen Sie sich von ihm (auf Deutsch) erzählen, was er in Japan macht, welche tollen Geschichten er erlebte und schauen Sie sein Foto-Kunst-Buch “Encounters” an:
Detlef Rehn Podcast Fotografie in Japan – *fPodcast 10 >>
Tipp: Dies ist eine der schönsten und praktischen Kamerataschen für kleines Gepäck. Ich nutze die Tasche regelmäßig für meine Ausfüge, bin begeistert von der Packgröße (EOS R5 und zwei Objektive plus Akkus, Filter, Getränk oder X-T4, 2 Objektive plus Akkus, …). Die Tasche schmiegt sich weich an und ist ganz leicht (Testbericht):
- schultergurt
- Tragegriff für einfachen Transport
- Außentasche für kleines Zubehör
Todd Walker California Street San Francisco 1964
Ich selbst lerne Gitarre bei Martin, einem begnadeten Gitarristen-Künstler aus Kempen bei Krefeld. Vor und nach jedem Unterricht sehe ich das Poster vor seinem Atelier von Todd Walker, mit dem Titel “California Street San Francisco 1964”. Was mich an dem großartigen Foto bewegt:
Todd Walker California Street San Francisco 1964 >>
Storchenreservat
Unser lieber *fotowissen Autor Thomas Mayer sandte seine Aufnahme der beiden Störche. Ein wunderbarer Moment, den er festhielt (ab dem 22.05.2022):
Storchenreservat – *fotowissen Bild der Woche >>
Bessere Urlaubsfotos – Spezial
Unser Spezial “Bessere Urlaubsfotos” hilft Ihnen mit Tipps und Tricks. Dazu finden Sie auch wertvolle Hinweise für das richtige Fotoequipment:
Urlaubsfotos und Reisefotografie >>
Beiträge der letzten Woche
Gemalte Fotografie von Thomas Mayer >>
Straßenfotografie Frankfurt – Street-Photography Projekt 2022 >>
Canon greift Fujifilm an – Neue Kameras >>
Fokus Seelenfrieden – *fotowissen Bild der Woche >>
Dirk Trampedach Podcast Street Photography – *fPodcast 9 >>
Gemeinsames Fotografieren macht Spaß >>
Nur noch kurz die Welt retten – und das mit der Kamera! >>
Beiträge der letzten 30 Tage
Wenn Sie in wichtigen Beiträgen der letzten 30 Tage blättern möchten:
*fotowissen Artikel der letzten 30 Tage >>
Bitte erzählen Sie mir von Ihrer Kunst, senden Sie Ihr Bild der Woche ein. Ich freue mich darauf! Ein schönes Wochenende und eine gute Woche voller Kunst wünsche ich Ihnen,
Herzlich, Ihr Peter R.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Ist Fotografie Kunst
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: