Im mitp-Verlag erschienen ist die dritte Auflage vom Buch “Highspeed Fotografie”. Der Autor Daniel Nimmervoll erläutert im Detail und mit allen Facetten diese interessante Sparte der Fotografie, die für Tropfenfotos, Aqua Splash und gar Ballistikfotografie verantwortlich zeichnet.
3. Auflage Highspeed Fotografie von Daniel Nimmervoll
Die Fotos sehen wunderschön aus. Fast jeder Fotograf und Fotoamateur kennt diese Aufnahmen von Tropfen, die in die Höhe schießen, nachdem sie in einer Flüssigkeit eingetaucht sind. Dabei entstehen im richtigen Moment Aufnahmen, die an Quallen oder andere Formen erinnern. Nicht umsonst geht der Autor mit dem Buch demnach in die 3. Auflage. Meine Redaktionskollegin Britta Dicken hatte bereits die 2. Auflage rezensiert und als hervorragend empfunden. Daher finden Sie in diesem kleinen Bericht lediglich den Hinweis auf die Neuauflage.
Das Buch wird mit der neuen Auflage immer besser und eignet sich ganz hervorragend für diejenigen unter Ihnen, die sich mit dieser Spezialsparte der Fotografie anfreunden können. Nicht verhehlen darf man, dass Sie als Fotograf einen gewissen Aufwand betreiben müssen und Bastelkenntnisse haben sollten. Alles was Sie darüber hinaus wissen müssen, wird in dem Buch hervorragend erläutert. Wer einen wirklich umfassenden Einblick in die Highspeed-Fotografie erlangen möchte, der ist mit diesem Buch bestens bedient.
Die Publikation ist nicht nur hervorragend gestaltet, bestens erläutert und bebildert, sondern hat auch QR-Code für entsprechende Einkäufe und Videos zur Erstellung der Highspeedbilder parat. Besonders angetan haben es dem Fotografen und Verfasser des Buches die sogenannten TAT-Fotos (Tropfen auf Tropfen-Fotos):
Neues in der dritten Auflage Highspeedfotografie
Der neue Druck wurde um diese Themen erweitert:
- UV-Blitzen
- Kunststoffbasiertes 3D-Druckverfahren (für die Düsen)
- Water Wigs (Modellierluftballons)
Näheres in dem folgenden Video:
Video Highspeedfotografie
Bilder aus dem Buch
Fazit Buchrezension

Wer die Highspeed Fotografie liebt, der sollte das Werk von Daniel Nimmervoll erwerben. Der Autor nimmt uns Fotografen und Fotoamateuren sehr viel Arbeit ab, in dem er sehr gut die technischen Hintergründe erläutert. Außerdem finden sich in dem Buch tausende Tipps zur Fotografie dieser besonderen Bildern. Es ist eines der ganz großen Werke in der Fotoliteratur, die man als “Bibel zum Thema Highspeedfotografie” bezeichnen darf.
Ausgezeichnet- Gold Award fotowissen.eu
Tipp: Schauen Sie sich auch die vielen Highspeedfotos bei *fotowissen an, die mit dieser Art der Fotografie erstellt wurden.
Oh, das ist toll! Auch wenn es bisher nur für die Theorie gereicht hat, ist das Buch für jeden der sich auch nur ein bisschen in die Thematik einlesen möchte ein absolutes Must-Have!
„Bibel zum Thema Highspeedfotografie“ stimmt auf jeden Fall!
Vielen Dank, Peter, für den Hinweis! Das muss wohl bei uns einziehen :-)
LG
Britta