Kinderseelen – Auszug aus der vollständigen Sammlung
Fotografien von Bernhard Labestin
Bernhard Labestin fotografiert an der Schnittstelle zwischen innerem Erleben und äußerem Ausdruck. Seine mit analogem Mittelformat gefertigte Serie „Kinderseelen“ ist eine stille Auseinandersetzung mit den Spuren von Kindheit – mit Licht und Schatten, mit dem, was geblieben ist, und dem, was vielleicht nie gesagt oder mitgeteilt wurde.
Seine Werke laden zur Reflexion ein: über frühe Prägungen, das Selbstbild und unbewusste Dynamiken in Entscheidungen, die uns ein Leben lang begleiten. Dabei geht es nicht um Antworten, sondern um Resonanz. Die Fotografien wirken wie Spiegel, in denen sich das eigene innere Kind zu Wort meldet – vorsichtig, ehrlich, manchmal schmerzlich, manchmal zärtlich.
Labestin setzt auf eine klare, reduzierte Bildsprache. Analoge Schwarz-Weiß-Arbeiten und digitale Farbfotografien stehen sich in der vollständigen Ausstellung gegenüber wie Erinnerung und Gegenwart. Feine Strukturen treffen auf rohe Emotion. Jeder Bildausschnitt ist bewusst gewählt – nicht zur Illustration, sondern zur Begegnung.
Gedruckt wurden die analogen Fotografien auf federleichtem japanischem Papier mit nur 55 g/m², gefertigt aus Maulbeer- und Hanffasern nach traditionellen WashiTechniken. Die natürliche Struktur bleibt spürbar, während die Tinte tief in das Material eindringt – für eine intensive, lebendige Wirkung und außergewöhnliche Haltbarkeit.
Präsentiert wird die Serie in säurefreien Passepartouts aus reiner Baumwollzellulose in Museumsqualität sowie in maßgefertigten Magnetrahmen deutscher Herstellung, die werkzeuglos zu öffnen sind – eine Rahmung, die dem Ausdruck und der Tiefe der Arbeiten gerecht wird.
„Kinderseelen“ ist kein Blick zurück. Es ist ein tastender Dialog mit dem, was war – und mit dem, was noch in uns schwingt.
Kinderseelen Ausstellung Freiburg
- Kultur im Wasserturm
Brandstraße 44, 46483 Wesel - Vernissage 06.06.2025, 18:00 Uhr. Ausstellungsende 20.06. 2025
Links zu Bernhards Artikeln
Im Flow der Gesellschaftsspiele – Fotogeschichte >>
Alle Artikel von Bernhard Labestin >>
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.