Diesmal haben haben wir uns an einem Samstag auf die “neue” Photokina gewagt. Also auf in das Getümmel. Der Andrang an diesem Samstag war groß. Alle großen Hersteller waren belagert mit Ihren Fans und Neugierigen. Daher haben wir uns lieber auf die “kleinen” konzentriert und unsere Fundstücke der Photokina gesammelt.
Warum die “neue” Photokina?
Die Photokina will ein neues Konzept fahren. Nicht mehr alle zwei sondern jedes Jahr soll die Messe stattfinden. Dafür ist die Laufzeit gekürzt auf 4 Tage. Das wirkt kompakter und nicht nur vom Zeitraum. Auch die Aussteller Hallen sind auf 5 geschrumpft. Dies kommt aber tatsächlich der Messe zu gute. Denn man konzentriert sich wieder auf den Kern: Photo.
Bei der letzten Messe konnte man meinen das es eine Mischung aus vielen anderen Messen ist und den Namen Photokina nicht mehr verdient. Dies ist dieses Jahr nicht der Fall gewesen.
Fundstücke der Photokina 2018
A&J Pro
Ich war auf der Suche nach einem Kamera Slider den man auch automatisiert mit einem Schrittmotor steuern kann. Eigentlich sollte dies ein DIY Projekt werden. Aber zeitlicher und kosten technischer Aufwand übersteigt eindeutig eine fertige und professionelle Lösung. Eine solche habe ich bei der Firma A&J Pro gefunden. Eine sehr leichte Konstruktion bei der die Stangen aus Fiberglas bestehen und Motor praktisch nicht hörbar war. Und das ganze Equipment ist auch transportable.
Kamera Slider GP Motorisierte Serie
Derzeit kann man diesen bereits vorbestellen und sichert sich einen Vorzugspreis.
- Kameraführung: Der motorisierte Kamera-Schieberegler kann das Ziel einfach im Bild halten und auf das Ziel fokussieren, egal wo Sie Ihre Kamera bewegen
- Panoramafotografie: Der Videokamera-Slider kann 0 bis 120sphärische Schwenks aufnehmen, dies ist ein Muss für die Landschaftsfotografie
- Automatische Schleife: frei, um den Anfangspunkt und Endpunkt zu setzen, wählen Sie die Auto-Loop-Funktion von Controller, die automatische Schleife mit Tracking
- Lieferumfang : KAMERA SLIDER GP MOTORISIERTE SERIE 120CM
IRIX
Kennt Ihr den Objektiv Hersteller IRIX? Wir hatten schon viel von Ihm gehört aber noch nie eine “Hands on” bekommen. Diesmal haben wir die Gelegenheit wahrgenommen. Unser erster Eindruck: Sehr hochwertig und durchdacht. Durch viele kleine Details merkt man das Fotografen an der Entwicklung beteiligt waren. Unsere persönlichen Favoriten sind diese beiden Objektive. Diese Vollformat Objektive gibt es für den Canon, Nikon und den Pentax Bajonett Anschluss.
IRIX 15mm F2.4
Dieses Objektiv bietet sich hauptsächlich für Landschaftsfotografen an. Aufgrund seiner Offen-Blende von 2.4 ist es auch eine sehr gute Wahl für Fotos vom Sternenhimmel.
IRIX 150mm Macro F2.8
Ganz neu und noch nicht auf dem Markt ist dieses neue Macro Objektiv von IRIX. Die Abbildungsleistung soll phänomenal sein.
Die folgenden Fotos sind direkt am Messestand, aus der Hand, entstanden mit dem 150mm Macro.
Wenn alles klappt, bekommen wir die Objektive auch noch für einen Test zur Verfügung gestellt. Dann werden wir natürlich ausführlicher darüber berichten.
- Weitwinkelobjektiv IRIX 15mm f2,4 mit Canon EF Bajonett geeignet für Vollformat für beeindruckende Landschafts-, Reise- und Architekturfotografie, Optimierter Fokusring für weiche und präzise Einstellung
- leichte Bauart optimal für die Reisefotografie, Klassisches Design trifft perfektionierte Handhabung, gefertigt aus hochwertiges Aluminium und Magnesium, Objektiv geeignet für Sensoren mit 50+ Megapixel der neuesten DSLR Kameras
- Eingravierte und leutende Markierungen für optimale Einstellung auch bei wenig Licht, neutrinio Coating für wenig Abberation und Lens Flares und Geisterbilder für punktgenaue Schärfe, Fokusweite: 0,28 m, 9 Abgerundete Blendenringe
Marumi
Der Filterhersteller Marumi hat sich was neues und sehr praktisches einfallen lassen. Wer die Filterscheiben im Format 100x100m und 150x100mm kennt, der hat auch seine Erfahrungen gemacht wie hackelig es sein kann diese in die Halter zu schieben. Immer in der Hoffnung diese nicht fallen zu lassen. Vor allem wenn man bereits im Sand, halb im Meer oder einem Fluss steht.
Diese Filter müssen nicht mehr eingesteckt werden sondern sind magnetisch. Den Halter von Marumi vorausgesetzt ist das eine sehr gute Lösung. Zudem sind die Filter dadurch in einem Rahmen eingebettet und somit auch noch besser geschützt. Sonst hat man immer nur direkt die Glasfilter in der Hand.
Miops
Auch Miops kam mit einer Neuheit auf die Photokina. Der Miops Splash soll auch Anfängern in der Wassertropfen Fotografie helfen zu ersten guten Ergebnissen zu kommen. Klein kompakt und bezahlbar ist unsere Einschätzung dieses kleinen Helferleins.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
- Eine eigenständige Kamera für Wassertropfen-Fotografie, Miops Splash ermöglicht es Ihnen, anpassbare Wassertropfen leicht zu verteilen.
- Statischer Text gültig für alle Produkte.
- Der Arm ist mit männlichen und weiblichen Gewinden ausgestattet, so dass er auf fast allen Stativen montiert werden kann.
- Statischer Text, gültig für alle Produkte.
Fazit
Insgesamt waren es ein schöner Tag, mit vielen netten Gesprächen und neuen Kontakten. Also bis zum nächsten Jahr auf der Photokina.
© Klaus Dicken, Fotograf und Fotojournalist – Fundstücke der Photokina 2018
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.685,- (Stand 09.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Meiner Meinung nach hat sich die Photokina diesmal wirklich gelohnt, denn die Photokina hat sich dieses Mal endlich auf ihr Kerngeschäft fokussiert: Der Fotografie!
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sie im nächsten Jahr aussehen wird. Die Reduzierung hat ihr wirklich gut getan!
Erfreulich waren auch die Ausstellungsflächen … auf den ersten Blick. Mag man von den ausgestellten Bildern halten was man will, aber kein Bild hat eine solch schlechte oder nicht vorhandene Ausleuchtung verdient! Sehr schade! Aber das scheint ein besonderes Manko bei Messen zu sein, denn die Photo & Adventure im LaPaDu schafft es ja auch nicht, die ausgestellten Bilder ordentlich auszuleuchten.
Wir waren auf jeden Fall sehr positiv von der Photokina 2018 überrascht, wollten wir doch nach unserem Besuch 2016 eigentlich gar nicht mehr hin. Ich bin auf die nächste nun sehr gespannt und hoffe, dass wir wieder die Zeit finden werden für einen Besuch.
LG
Britta