FotoWissen

Fujifilm

Das japanische Unternehmen Fujifilm, Entwicklung, Geschäftsfelder, Kameras, Objektive ...

Das japanische Unternehmen Fujifilm (auch kurz Fuji, wie der höchste Berg in Japan genannt), ist Fotografen bekannt als Hersteller von Kameras und Objektiven. Videografen kennen den Namen von den bekannten Videoobjektiven.

Praxis-Test Fujifilm X-T4 DSLM
X-Trans-Sensor mit 26 Megapixeln X-T4

Fujifilm Kameras und Objektive

Fujifilm Fotoequipment gehört zu dem besten auf dem Markt.

Fuji ist ein innovatives Unternehmen.

Was Fotografen über Fujifilm noch nicht wissen.

Unternehmen Fujifilm

Das japanische Unternehmen Fujifilm existiert seit 1934 und wurde 2006 zu Holdings K.K. umfirmiert. Der Hersteller mit Hauptsitz in Tokio ist in vielen Geschäftsfeldern tätig. Darunter grafische Systeme (Foto und Imaging), Medizinische Systeme, Kosmetik, Bürokommunikation, Kopierer, Digitaldruck und Dienstleistungen. Weltweit hat das Unternehmen fast 80.000 Mitarbeiter. Verbraucher kennen Fuji von Kameras, Objektiven, analogen Filmen und Abzügen auf Fujifilmpapieren. Die Europazentrale findet sich in Düsseldorf.

Ursprünglich verdiente Fujifilm sein Geld mit analogen Filmen und Abzügen (auch heute noch eines der Geschäftsfelder). Mit dem Umstieg der Fotografie zu digitalen Kameras musste sich das Unternehmen 2006 neu erfinden. Es schaffte den Umstieg in den modernen Bereich dank guter Entscheidungen der Geschäftsführung (Shigetaka Komori) und vereinter Kräfte.

Der Fuji Erfolg >>

Fujifilm Kameras und Objektive (Imaging) gehören zum besten digitalen Fotoequipment auf dem Markt. Fuji ist bekannt für hervorragende optische Lösungen. Ihre Optiken gehören zu den Besten auf dem Weltmarkt. Spätestens mit den digitalen X-System-Kameramodellen (DSLM) X-Pro1, X-Pro2, X-Pro3 und X-T1, X-T2, X-T3, X-T4, X-T20, X-T30, X100S, X100T, X100F diversen Objektiven, Blitzgeräten und weiterem Zubehör, werden Fujifilm Kameras und Objektive auch von Profis für alle Fotogenre und Videoaufnahmen in 4-K genutzt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Fujifilm Kameras und Objektive

Das Sortiment von Fujifilm (FF) ist groß und wird ständig ausgebaut. Zur Photokina 2016 hatte Fuji, wie die Firma oft im Volksmund abgekürzt wird, überdies die spiegellose Mittelformatkamera GFX 50S (50 Megapixel) im GFX System, die bei Profis seit 2017 sehr gefragt ist. Es war die erste voll straßentaugliche Mittelformatkamera zu einem sensationellen Preis (im Mittelformat). Dazu gesellten sich schnell viele Objektive, die für Portraits, Studiofotografie, Landschaftsfotografie, Architekturfotografie, Makrofotografie, Produktfotografie und viele Genre mehr genutzt werden.

Im Jahr 2018 kam die sehr kompakte Fujifilm GFX 50R hinzu, welche im Messsucherdesign einen weltweiten Erfolg verzeichnet. Das FF-GF-Mittelformatsystem wächst seither unaufhaltsam und ist sehr populär geworden. Im Juni 2019 kommt eine 100 Megapixel GFX 100 mit IBIS zum Sortiment hinzu.

Inzwischen pflegt FF das spiegellose APS-C Kamerasystem (X-System) und das spiegellose Mittelformatsystem (GFX-System) und ist in diesen Bereichen weitgehend konkurrenzlos. Damit hat sich der japanische Hersteller von Canon, Nikon, Panasonic und Sony deutlich abgegrenzt und Marktnischen besetzt. Während andere Hersteller um den schrumpfenden Kameramarkt kämpfen, hat FF deutlichen Zuwachs und entwickelt sich zu einem der großen Digitalkamera-Hersteller.

*fotowissen berichtet laufend über Fujifilm. Fujifilm Kameras und Objektive, Blitzlösungen und mehr:

Sensorgrößen Vergleich - Portrait mit Smartphone versus Kamera

Test Fujifilm Kameras – Test Fujifilm Objektive

Dies Fujifilm Kameras haben wir bei *fotowissen getestet. Die Testberichte liefern viele Informationen und Tipps für die entsprechende Fujifilm Kamera:

Test Fujifilm X-System Kameras

Test Fujifilm GFX-System Kameras

© P. Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Das japanische Unternehmen Fujifilm Kameras und Objektive


 

Fotograf und Fototrainer Peter RoskothenIn eigener Sache (Werbung für den individuelle Fuji Fotokurs)

Der individuelle Fuji Fotokurs

Möchten Sie gerne Ihre eigene Fotografie ausbauen, dazulernen und suchen einen besseren Fotokurs? Ich schule individuell (auf Wunsch auch zu zweit plus Trainer) Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der individuelle Kurs schult Ihre Grundkenntnisse oder baut auf Ihren bestehenden Kenntnissen auf und wird genau auf Sie abgestimmt. Mehr noch: die Schulung macht großen Spaß und neben Theorie unternehmen wir auch eine eigene Fotoexkursion.

Fotokurs Fujifilm >>

Individueller Fujifilm Fotokurs

 

Fujifilm - *fotowissen
Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

FotoWissen

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Profi-Fotograf, Fototrainer ganz besonderer individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotograf*in. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotogenre und fotografiere genauso begeistert, wie ich Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog). Im Fotoblog helfen wir Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorne zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine ganz eigene Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit).

Journalist, Fotograf, Fototrainer Peter Roskothen

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Der perfekte Monitor für Fotografen

*fotowissen Podcast Fotografie

*fotowissen Foto Podcast - Zeit für Fotografie Podcast

Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>