Liebe Leser*in,
in dieser Woche geht es um die Fotografie als Meditation fürs Ich, die beste Fotoverwaltung für uns Fotografen, die richtige Speicherkarte und um den Verkauf von Olympus Imaging. Der Überblick zur *fotowissen-Woche:
Mehr denn je, stellt sich die Frage, welche Kamerahersteller in den nächsten Jahren überleben werden. Die Zukunft der Kamerahersteller ist für jeden Fotografen ein großes Thema, weil es die Preise und Auswahl unseres Fotoequipments bestimmt. Schließlich wollen wir nicht auf die Fotografie verzichten. Aber Olympus kündigt den Verkauf der Imaging Sparte an und auch viele Mitarbeiter werden ihre Arbeitsplätze verlieren. Es geht also nicht allein um uns Fotografen, sondern auch um die Unternehmenskultur, die Kultur der Fotografie und auf welches Unternehmen Sie Ihr Geld setzen. Der Artikel hat bereits eine Reihe von interessanten Kommentaren gezündet:
Olympus kündigt Verkauf der Imaging Sparte an >>
Für alle Fotografen habe ich den Artikel über die richtige Speicherkarte auf Vordermann gebracht. Das war eine riesige Mühe und ich musste den Artikel mehrfach anpassen, da Sony nicht nur das Problem mit dem A7-IBIS hat, sondern zeitgleich auch noch eine besondere SD-Speicherkarte mit Fehlern auf den Markt brachte. Es gibt aber zwei Sieger im Test der SD-Karten:
Meine eigenen Lieblingsfotos des Jahres habe ich bei einem weiteren Ausflug geschossen. Fotografie als Meditation hat zwar nicht die Zugriffszahlen, wie ein Kameratest. Aber einige von Ihnen interessieren sich eben auch für das Bild, die Gestaltung, die Fotokunst:
Fotografie als Meditation fürs Ich >>
Wer ein Makroobjektiv für Fujifilm-Kameras sucht, der hat die Wahl zwischen drei Linsen. Ich habe den Testbericht zum XF 80mm F/2.8 Makro noch einmal überarbeitet und alle Vorteile und Nachteile zum Zeiss Touit 50mm Makro und XF 60mm F/2.4 herausgestellt:
Das Bild der Woche stellt wieder ein Bild zum Thema Haiku-Fotografie dar. Ich freue mich über diese Einsendung sehr! Danke:
Wer eine gute Fotoverwaltung sucht, für den habe ich die Testsieger der besten Fotoverwaltungssoftware herausgesucht. Der Artikel stammt zwar aus dem Jahr 2015, wurde aber auf den neuesten Stand der Dinge gebracht. Das war nicht nur viel Arbeit, weil ich immer die Kompatibilität und den Preis im Auge behalten wollte. Einer der Testsieger ist kostenlos:
Ich stelle in Kürze wieder einen Testbericht zu einer Kamera ein. Es handelt sich um eine kleine mit fester Brennweite und freue mich selbst darauf. Fotografiert habe ich bereits mit der Kamera.
Ihnen wünsche ich großen Spaß beim Fotografieren, vielleicht auch im Urlaub und denken Sie immer daran Ihre Kamera mitzunehmen :-)
Ihr,
Peter
In eigener Sache:
Individueller Fotokurs – Schnell und intensive Fotografie erlernen
Möchten Sie gerne Ihre eigene Fotografie ausbauen, dazulernen und suchen einen besseren Fotokurs? Ich schule individuell (auf Wunsch auch zu Zweit plus Trainer) Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der individuelle Kurs schult Ihre Grundkenntnisse oder baut auf Ihren bestehenden Kenntnissen auf und wird genau auf Sie abgestimmt. Mehr noch: die Schulung macht großen Spaß und neben Theorie unternehmen wir auch eine eigene Fotoexkursion.
Zum wertvollen individuellen Fotokurs >>
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.