Liebe Leserin, Lieber Leser,
die Themen dieser Woche:
- Persönliche Worte
- Bild der Woche
- Kritik zu Luminar AI – Vergleich Luminar AI mit Luminar 4
- Beste Bildbearbeitungssoftware für Fotografen
Inhaltsverzeichnis
Persönliche Worte
Ich habe in dieser Woche Winterschlaf gehalten. Das Jahr war hart und auch wunderbar anders. Ich mag keine Normalität, möchte immer ausbrechen und dabei haben mir die Umstände geholfen. Ich bin sehr dankbar für den persönlichen Einsatz der Ärzte und Pfleger in diesem Jahr. Auch für die der Polizei, die bestimmt keine einfache Zeit hatte.
Bei meinem Winterschlaf habe ich verpasst, dass heute Sonntag ist und ich kein Editorial verfasste. Dabei hatte ich mir für Sie mit einigen Beiträgen Mühe gemacht. Sie wissen als aufmerksame *fotowissen-Leserin sicher, dass ich sehr ehrlich zu Werke gehe. Während viele YouTuber und Influencer, sogar Fotografen und Hochglanzmagazine das neue Luminar AI in die Wolken loben, habe ich es kritisch untersucht.
Dann habe ich einen Bericht aus dem Sommer dieses Jahres zur besten Bildbearbeitungssoftware für Fotografen überarbeitet und einiges ergänzt und erweitert. Mit dabei ist jetzt auch DxO PhotoLab 4, welches Sie vermutlich aus meiner Publikation „Beste Bildbearbeitung 2021“ kennen. Ich hoffe auf diese Art können Sie sich gut über Ihre eigene beste Software informieren.
Bleiben Sie gesund und munter. Ich würde mich freuen, wenn es in diesem Jahr ohne Böller ginge, aber ich vermute der Mensch denkt wieder an sich und nicht an die Tiere oder die Natur insgesamt. Vielleicht machen Sie einen Unterschied und verzichten auch in Zukunft auf die Knallerei? Das würde mich sehr freuen. Ich selbst kaufe seit einem Jahr nicht mehr bei Aldi, weil der Laden auch im letzten Jahr Böller und Raketen verkaufte. Ich bin sehr froh, dass ich einem solchen Unternehmen keinen Cent mehr abgab. Ich habe prima damit gelebt.
Bild der Woche
Das Bild der Woche zeigt eine wunderbare Stimmung und lädt ein zum konstruktiven Kommentar:
Luminar AI Kritik
Luminar AI Kritik – Vergleich Luminar 4 versus Luminar AI >>
Beste Bildbearbeitung Software
Beste Bildbearbeitung Software für Fotografen >>
Artikel der letzten Woche:
Die beste Bildbearbeitungssoftware 2021
Der Artikel um die beste Bildbearbeitungssoftware 2021 wird Sie vermutlich überraschen. Der Beitrag mit meiner persönlichen Meinung bekam etwa 30 Stunden meine Aufmerksamkeit:
Beste Bildbearbeitungssoftware 2021 >>
Bild der Woche
Der Titel “Ballerina” trifft den eingefangenen Moment genau:
*buchrezension – Ideenbuch für kreative Fotografie
Maike Lehmann, die von mir sehr geschätzte Dame und *fotowissen-Autorin, hat das Buch rezensiert und als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk empfohlen:
Ideenbuch für kreative Fotografie >>
Ich wünsche Ihnen gutes Licht, tolle Fotos und Gesundheit, bitte bleiben Sie uns treu,
Herzlich,
Ihr Peter
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Fotokurs Bildbearbeitung – Auch Online!
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einem besonders guten Monitor arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Fotokurs Fotografie – Auch Online!
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Sehr geehrter Herr Roskothen,
auch wenn dieser Kommentar eigentlich unter Ihrem Beitrag über Luminar AI stehen müsste, schreibe ich Ihn hier, da auf diesem Weg auch einfach nur mal Dank gesagt werden will. Dazu jedoch etwas später.
Ich bin mit Ihrer kritischen Haltung zum Einsatz von „Künstlicher Intelligenz“ in der Bildbearbeitung voll einverstanden. Als Amateurfotograf besaß ich auch eine eigene Dunkelkammer, in der nur einige wenige Bildparameter beeinflussbar waren. Ob die Bilder in jenen Jahren ehrlicher, objektiver und damit einen Anspruch auf Wirklichkeit für sich beanspruchten, steht auf einem anderen Platz und würde als Diskussionsbeitrag hier den Rahmen sprengen. Doch wenn ich heute mit einer für jeden erschwinglichen Software aus dem Abbild eines trüben Herbsttages ein buntes Sommerbild kreieren kann, werden damit gefährliche Türen zur Manipulation aufgestoßen – und dies mit den Mitteln einer kritisch zu sehenden Technik, der KI. Wer mag dann noch beurteilen können, ob eine Fotografie ehrlich, objektiv oder die eine Wirklichkeit zeigt?
Und jetzt zum Dank: Dank für diese Internetseite, die sich – endlich einmal – vornehmlich an uns Amateure wendet, ohne den Blick für das Wesentliche aus dem Auge zu verlieren – und das mit enormem Tiefgang. Einen besonderen Dank auch für Ihre Testvideos und -beiträge, die, unaufgeregt und ohne sprachliche Verirrungen und Eitelkeiten wie anderswo, Fakten und ehrliche Meinungen liefern.
Auch im neuen Jahr freue ich mich auf Ihre sonntägliche Einladungsmail, Ihre Seite zu besuchen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns allen ein gutes Jahr 2021!