Liebe Fotografin, Lieber Fotograf,
in dieser Woche erwarten Sie diese frühlingshaften *fotowissen-Themen:
- Der Frühling, Nikon, Gerüchte – Persönliche Worte
- Capture One Update
- Capture One Rabatt
- Luminar AI 1.2 Update
- *fotowissen Bild der Woche
- Viltrox 85mm F/1.7
- Buchrezension Biografie Henri Cartier-Bressons
Inhaltsverzeichnis
Persönliche Worte zum Frühling, Nikon, Gerüchte
Für Sie unsichtbar, habe ich die *fotowissen-Webseite wieder mit enormem Aufwand bearbeitet. Dieses Mal hat es die Suche abbekommen, die jetzt treffsicherer und etwas schneller Ihre Begriffe findet. Es sind mittlerweile über 1.500+ Artikel in der Webseite. Wenn Sie beispielsweise nach einem Begriff wie „Wasserzeichen“ suchen, erhalten Sie sofort einen Ergebnisseite. Bitte probieren Sie die neue Suche aus, denn Sie finden in der *fotowissen-Webseite viele Artikel, die Sie interessieren können:
Suche nach Artikeln mit dem Begriff Wasserzeichen >>
Auch neu ist ein Vorschlag in manchen aktuellen Artikeln zu weiterführenden Informationen, der so aussehen kann:
Tipp: Klicken Sie auf den Link in diesem Vorschlag mit der rechten Maustaste (auf dem Apple Smartphone oder Tablet länger mit dem Finger drücken und „im Hintergrund öffnen“, auf Android „in neuem Tab öffnen“), dann können Sie den vorgeschlagenen Artikel in einem neuen Tabulator Ihres Browsers öffnen und den aktuellen Artikel in Ruhe zu Ende lesen. Ich hoffe, das wird Ihnen viel Spaß bereiten.
Die Zukunft von Nikon
Die Nikon Z9 hat einige Diskussionen auf *fotowissen ausgelöst. Interessant könnten die Gedanken der Leser in den Kommentaren für alle Fotofans sein. Die Leser Andreas und DWL haben fundiertes Wissen über die Entwicklung Nikons und auch der Fotografie im allgemeinen in Kommentaren verewigt. Sehr lesenswert:
Gerüchte
Gerüchte sind interessante Ausblicke, die unser Kaufverhalten in Sachen Fotoequipment beeinflussen können. Ein hartnäckiges neues Gerücht besagt, dass Fujifilm noch in diesem Jahr eine kleinere GFX-Mittelformat herausbringen könnte. Hoffentlich ist es eine GFX-50S II, die mit IBIS und Tilt-Adapter versehen ist? Die Fuji X-H2 mit dem APS-C-Sensor hingegen wird für 2022 prognostiziert. Ich vermute es wird eine Kamera werden, die vor allem für Videographen, Sport- und Wildlife-Fotografen interessant sein könnte.
Frühling
Ich habe das Gefühl der Frühling ist da. Hier am Niederrhein finden wir die ersten Baum-Blüten, die in der Sonne ihre Schönheit zeigen. Besonders im Gegenlicht füllt es unsere Seele mit Hoffnung, Kraft und dem Wunsch, diesen Anblick im Foto festzuhalten. Als Anregung mag dieser Artikel Sie inspirieren:
Frühlingsfotos selber machen >>
Es gibt jedoch so viele schöne Artikel auf *fotowissen rund um den Frühling, in denen Sie Tipps erhalten, Ideen finden und durchatmen können, dass ich Ihnen besser wieder ein Suchergebnis präsentiere, in dem Sie selbst fündig werden. Selbst für Infrarotfans, die den Frühling wegen der Fotoergebnisse lieben, ist ein eigener Beitrag dabei:
*fotowissen Artikel rund um den Frühling >>
Capture One
Ein Artikel der letzten Woche beschäftigt sich mit den neuen Funktionen von Capture One 21 nach dem Update auf 14.1:
Capture One Update 14.1 neue Funktionen >>
Dieser neue Artikel informiert Sie über den derzeitigen 30% Rabatt beim Upgrade auf Capture One 21:
Capture One 21 Upgrade 30 % Rabatt >>
Luminar AI V1.2 Update 2
Luminar AI empfehle ich gerne den Einsteigern in die Bildbearbeitung, die keinen großen Zeitaufwand betreiben möchten. Allerdings merkt auch jeder Einsteiger schnell, dass die eigenen Bilder mal gerade gerückt oder heller eingestellt werden könnten. Hier kann die preiswerte Lösung Luminar AI ein guter Einstieg sein, vorausgesetzt Sie haben einen wirklich modernen Rechner auf Basis Windows 10 oder noch besser (z. B. wegen des Backups mit Time Machine) auf Basis Apple Mac.
In dieser Woche präsentierte Skylum ein Update 2 für Luminar AI Fans. Wunderbar ist die Arbeit mit Textur-Ebenen, mit denen Sie nicht nur Ihr Wasserzeichen in Fotos unterbringen, sondern kreativ mit Texturen arbeiten, die Sie mit Ihrem Foto verrechnen. Dazu können Sie Texturen lizenzieren oder einfach Ihre eigenen gestalten. Werden Sie kreativ mit Wasserfarben und scannen Ihr Bild anschließend. Oder Sie fotografieren Strukturen von Holz oder Metallflächen und legen diese anschließend über Ihre Fotos, verrechnen die Ebene mit einer der Mischen-Möglichkeiten (zum Beispiel „Ineinanderkopieren“) und erhalten wunderbare individuelle Bilder. Der Artikel informiert Sie über die neuen Funktionen in Luminar AI v1.2:
Luminar AI Version 1.2 Update 2 >>
*fotowissen Bild der Woche
Ein wunderbares Foto hat die Leserin und Fotografin Bettina Arens-Kardell in dieser Woche eingereicht. Das Bild können Sie ab Sonntag ansehen und bitte konstruktiv kommentieren:
Bild der Woche „Wann geht’s endlich wieder rund?“ >>
Viltrox 85mm F/1.7
Vielleicht haben Sie sich in der letzten Woche auch für das Viltrox 85mm F/1.7 Objektiv interessiert? Ich habe den Artikel noch einmal für Sie überarbeitet und auch die Links aufgefrischt:
Viltrox 85mm F1.8 Objektiv für Fujifilm X-System >>
Buchrezension Biografie Henri Cartier-Bressons
Das in dem Gastbeitrag von Gernot Kretschmar vorgeschlagene Buch „Biografie Henri Cartier-Bressons“ habe ich inzwischen auch selbst bestellt und kann es nur von Herzen empfehlen. Bitte schreiben Sie Herrn Kretschmar einen Kommentar oder ein kleines Danke unter den Beitrag, ich bin sicher er wird sich darüber sehr freuen:
*buchrezension Biografie Henri Cartier-Bressons >>
Wie immer wünsche ich Ihnen Sonne in Ihrem Herzen, viele solche Fotos und Gesundheit,
Herzlich,
Ihr Peter
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, das Histogramm und das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Vielen Dank für die „Gerüchte“ :-) Das Bild der Woche werde ich mir später anschauen.
LG Bernhard