Liebe Fotografin, lieber Fotograf,
das sind die *fotowissen Themen dieser Woche:
- Persönliche Worte
- Mittelformatkameras gestern und heute
- Parkhaus fotografieren – *fotowissen Duell Shooting #6
- Bild der Woche “Der Wellblechschuppen”
- Schwarzweiß Denken und Fotografieren Tutorial
- …
Inhaltsverzeichnis
Persönliche Worte zur Hitze
Es ist sicherlich für viele von uns schon unerträglich heiß. Erst wollten in der Pandemie viele von uns nicht fotografieren, jetzt ist es fast schon zu warm, um die Kamera abseits des Gartens oder der Stadt auszupacken. Ich persönlich habe daher einige Artikel für Sie geschrieben. Wenn ich schreibe, kühle ich mir meine Getränke leicht herunter mit einer Kühlmanschette, die ich aus dem Eisfach nehme. Das ist auch empfehlenswert, wenn Sie mal eine Flasche Wein in 20 Minuten kühlen möchten und abends gerne ein Tröpfchen trinken. Immerhin muss ich im Moment sehr viel öfter zum Glascontainer. Den Nachbarn die leeren Flaschen in den Garten zu werfen, ist auf die Dauer auch keine Lösung:
- TRANSPORTABEL: Der Flaschenkühler eignet sich perfekt für Ausflüge, um Getränke kühl zu halten und kann platzsparend transportiert werden!
- ANWENDUNG: Gel in den Kammern gleichmäßig verteilen und ausgebreiteit ins Gefrierfach legen. Gefrorene Manschette um die Flasche legen und mit Verschluss verschließen!
- FELXIBEL: Die 7 Gelkammern bleiben auch bei -18° geschmeidig weich. Darum sind die Kühlmanschetten direkt einsetzbar, wenn sie aus dem Gefrierfach genommen werden!
- Universelle Kühlpads für Extremitäten:Dieses universelle Gel - Eispack ist für Extremitäten konzipiert und kann bei Knie, Bein, Arm, Ellbogen und Meniskus etc. verwendet werden. Die Größe von 30 x 30 cm gewährleistet, dass es für jeden Körpertyp passt.
- Mit 3 Klettverschlüssen: Der angebrachte Klettverschluss kann die Position des Kühlakkus besser fixieren, sodass er sich besser an den Einsatzbereich anpassen kann. Dadurch können Sie Ihre Hände befreien und das Eispack tragen, ohne dass es herunterfällt, sodass Sie sich frei bewegen können.
- Innovatives Design und mehr Gele: Selbst bei einer um 30 % erhöhten Gel-Füllung ermöglicht das innovative Druckpunkt-Technologie eine gleichmäßigere Verteilung des Gels, wodurch der Druck ausgeglichen wird, was zu einem angenehmeren Tragegefühl führt und die Gefahr des Auslaufens verringert.
Mittelformatkameras gestern und heute
Zu meinen bescheidenen Beiträgen gesellt sich ein Gastartikel von Herrn Michael Schneider, der das Mittelformat von gestern und heute vergleicht. Der Artikel hat bereits in dieser Woche Anklang gefunden und ich bin sicher, dass er für Sie auch dann interessant sein wird, wenn Sie mit APS-C oder Kleinbild-Format fotografieren:
Mittelformatkameras gestern und heute >>
Parkhaus fotografieren – *fotowissen Duell Shooting #6
Achim und ich fotografierten gemeinsam ein Parkhaus. Es ist bereits das sechste *fotowissen Duell Shooting innerhalb eines Jahres. Vielleicht fragen Sie sich, was an Parkhäusern fotografisch interessant sein soll? Die Antwort finden Sie in diesem Artikel:
Parkhaus fotografieren – *fotowissen Duell Shooting #6 >>
Alle *fotowissen Duell-Shootings >>
*fotowissen Bild der Woche “Der Wellblechschuppen” (ab 20.06.2021)
Das Bild der Woche zeigt den Wellblechschuppen, aber auch den fotografischen Weg dorthin. Ich finde es klasse, dass mein Freund Lutz mit weit über 80 Lenzen noch so viel Spaß an der Fotografie hat und dieses Bild eingereicht hat:
Bild der Woche “Der Wellblechschuppen” >>
Schwarzweiß Denken und Fotografieren Tutorial
Dieser Artikel kann Ihnen helfen die Schwarzweißen Motive zu erkennen, monochrom zu denken und zu fotografieren:
Schwarzweiß Denken und Fotografieren Tutorial >>
Artikel der letzten Woche
Bildstabilisatoren >>
Cropping Fotografie >>
RAW Foto >>
Naheinstellgrenze Objektive >>
Belichtung >>
Zu Hause geblieben – *fotowissen Bild der Woche >>
Pflanzenfotografie für Einsteiger (und Fortgeschrittene) >>
Fujifilm Rauschen entfernen Vergleich KI Software >>
ISO – Fotografieren mit hoher ISO-Empfindlichkeit – Bildrauschen >>
Bitte bleiben Sie gesund und trinken bei der Hitze ausreichend (ich meine Wasser). Ich freue mich auf Ihre weiteren Bilder der Woche unter:
https://www.fotowissen.eu/einsendung-bild-der-woche/
Herzlich,
Ihr Peter
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.296,- (Stand 20.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Guten Morgen Peter,
es kann natürlich nicht immer so sein, allerdings diese Woche haben mich wirklich sämtliche Themen fachlich, wie inhaltlich, aber auch zwischenzeilig sehr angesprochen. Gerade der Mittelformat-Beitrag, wie auch euren Parkhausbericht habe ich mir einige Male genüsslich reingepfiffen. Schon klasse, was man auf eine so charmante Weise (kennen-) lernen darf.
Zur angesprochenen Hitze findet deine Beschreibung bzgl. eines kühlen Tropfens ebenfalls meine Begeisterung. Für Beschwerden über die Hitze, die nach gefühlt 8 Monaten Winter endlich da ist, gibts meinerseits allerdings wenig Zuspruch. Übermorgen werden die Tage schon wieder kürzer, und dann haben wir den Salat ;-)
Das aktuelle “Bild der Woche”, das ja fast schon eine Geschichte der Woche ist, gefällt mir auch sehr.
Dir und euch/ihnen allen wünsche ich eine sonnige Zeit!
Herzliche Grüße,
Dirk Trampedach