Es ist Sommer Sonne Urlaub Fotografie Zeit. Freuen Sie sich auch über die Gelegenheit zu fotografieren? *fotowissen hat wertvolle Beiträge für Ihre entspannte Zeit in den Bergen, am Strand, in der Stadt oder Zuhause:
- Vor-Wort.
Neue Artikel und mehr. - Editorial: Fotografieren im Urlaub – Kreative Tipps für Sommer, Strand und Stadt. Urlaubsspzial für Fotografen.
Kreative Tipps für Ihre Urlaubsfotos: Kamera-Checkliste, Speicherkarten, Fototasche und mehr – für Berge, Strand, Stadt oder Zuhause. - Dirk Trampedach: Eins mit der Kamera – Wie Fotografie zur Intuition wird.
Die entscheidenden Augenblicke der Fotografie entsprechen manchmal nur einem Wimpernschlag. - Lesen, Fotografieren, Denken – Was wir (nicht) verlernt haben.
Eine Antwort auf Jana Mänz: Würden wir als Jugendliche heute aus Pappbechern trinken und im Sekundentakt bei Instagram blättern? Was wird aus der Fotografie? - Elektronischer Sucher im Test – Was macht einen guten EVF wirklich aus?
Moderne Kameras setzen auf elektronische Sucher (EVF) – doch woran erkennen Sie einen wirklich hochwertigen Sucher? - Lightroom Classic Juni 2025 – Neue KI-Funktionen & Verbesserungen im Test.
Adobe führt neue KI-Filter in Lightroom & Photoshop ein. So entfernen Sie Reflexionen, Schatten und störende Objekte ganz einfach. - Magisches Bokeh im Garten fotografieren – Tipps für kreative Makrofotos.
Vintage-Look mit TTArtisan 100mm f/2.8 im Test. - Billige Objektive für Fujifilm X-System Vintage Bokeh Test.
Vintage-Objektive erleben seit einigen Jahren ein echtes Comeback – nicht nur wegen ihres günstigen Preises. - Billige Objektive für Canon R Kameras Vintage Bokeh Test.
Eine Alternative sind billige Objektive für Canon R Kameras auch Vintage Objektive genannt. - Was ist eine DSLM? Vorteile spiegelloser Kameras einfach erklärt.
Was unterscheidet eine DSLM von einer DSLR – und welche Vorteile oder Einschränkungen bringt sie mit? - Traumhaftes Bokeh unserer Fotos – Bokeh Effekt – Bokeh Objektive.
Alles zum Bokeh Effekt, Seifenblasen-Bokeh (engl.: Bubble-Bokeh) und zur Unschärfe im Vordergrund oder Hintergrund unseres Motivs. - Keine kostenlosen Fotos belichten.
Warum Sie Aufträge nicht kostenlos fotografieren dürfen. - Laurenz Lochheim: Zwischen Leidenschaft und Geschäft: Der Weg zum selbstständigen Fotografen.
Der Start in die Selbstständigkeit als Fotograf ist mehr als nur ein geschäftlicher Schritt – es ist ein Weg voller Fragen, Entscheidungen und persönlicher Entwicklung. - Jana Mänz: Wahrnehmung üben – Psychologie, Praxis und persönliche Bildsprache.
Dies ist der dritte Teil der Artikelreihe von Jana Mänz über das bewusste Sehen in der Fotografie. - Jana Mänz: Die Ebenen der Wahrnehmung – Vom Sehen zum Spüren.
Teil 2 der Artikelreihe: Fotografie beginnt im Inneren: Dieser Beitrag von Jana Mänz beleuchtet vier Ebenen der Wahrnehmung – vom unbewussten Sehen bis zum künstlerischen Spüren. - FUJIFILM X-E5 – Retro-Charme trifft 40 MP, IBIS, hoher Preis.
Mehrere Überraschungen bringt FUJIFILM mit der neuen X-E5 auf den Markt. - FUJINON XF 23mm f/2.8 R WR – Pancake-Objektiv für höchste Auflösung.
Ein Objektiv, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt – und doch eine kleine Sensation ist. - Test Luminar Neo 1.24.3 – lohnendes Update oder nur Kosmetik?
Skylum hat seiner AI-basierten Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo am 2. Juni 2025 ein neues Update verpasst. - Luminar Neo Sommer-Sale 2025 – Desktop & Mobile mit 75 % Rabatt.
Skylum startet den Sommer mit einem heißen Angebot für Bildbearbeiterinnen und Bildbearbeiter. - Beste Bildbearbeitungssoftware für Fotografen im Test.
Lightroom, Capture One, DxO PhotoLab, On1 PhotoRAW, Luminar NEO und kostenlose Bildbearbeitungsprogramme im Test und Überblick. - Blumenstrauß fotografieren ultimative Tipps.
*fotowissen gibt Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie bestmöglich Blumensträuße fotografieren. - Preiswerter Blitz für Fujifilm – Godox Blitzgeräte für Fuji.
Blitzen mit Fujifilm: So einfach kann es sein. - Kameras Made in Japan statt Made in China – Bessere Qualität?
Fujifilm kehrt bei einigen Kameramodellen zur Fertigung in Japan zurück. - Faszination Tschernobyl – Fotografieren in der Sperrzone.
Was treibt jemanden dazu, freiwillig nach Tschernobyl zu reisen und dort zu fotografieren? - Fujifilm Cashback Sommer 2025.
Fujifilm gewährt ein Cashback auf diese X-Objektive (APS-C, Aktionszeitraum 05. Mai 2025 bis 07. Juli 2025). - Fuji GF Objektiv Sofortrabatt € 500,- Aktion für GFX-Serie.
Fujifilm hat ein Angebot für alle Mittelformat-Fans der GFX-Serie. - Canon Angebote und Preissenkungen – Lohnt sich jetzt der Kamerakauf?
Canon reduziert aktuell die Preise für viele seiner Kameras, Objektive und Sets.
- Vor-Wort
- Fotografieren im Urlaub – Kreative Tipps für Sommer, Strand und Stadt. Urlaubsspezial für Fotografen.
- Editorial: Sommer Sonne Urlaub Fotografie
- Checkliste Urlaubskamera
- Die drei besten Urlaubskameras – Preise Empfehlungen
- 26 oder 50 Megapixel Bildauflösung
- Bildbearbeitungs-Apps für Urlaubsfotos – Die besten Tools für Smartphone & PC
- Welche Speicherkarte ist die Richtige?
- Beste Fototasche für kleines und großes Gepäck
- Reisestative im Test – wie finde ich das Beste?
- Test Fotorucksack
- 7 Tipps für bessere Urlaubsbilder
- Noch mehr Urlaubsfotografie
- Verborgene Gedanken
- Weitere, neue *fotowissen-Artikel
- Dirk Trampedach: Eins mit der Kamera – Wie Fotografie zur Intuition wird.
- Lesen, Fotografieren, Denken – Was wir (nicht) verlernt haben.
- Elektronischer Sucher im Test – Was macht einen guten EVF wirklich aus?
- Lightroom Classic Juni 2025 – Neue KI-Funktionen & Verbesserungen im Test.
- Magisches Bokeh im Garten fotografieren – Tipps für kreative Makrofotos.
- Billige Objektive für Fujifilm X-System Vintage Bokeh Test.
- Billige Objektive für Canon R Kameras Vintage Bokeh Test.
- Was ist eine DSLM? Vorteile spiegelloser Kameras einfach erklärt.
- Traumhaftes Bokeh unserer Fotos – Bokeh Effekt – Bokeh Objektive.
- Jana Mänz: Wahrnehmung üben – Psychologie, Praxis und persönliche Bildsprache.
- Jana Mänz: Die Ebenen der Wahrnehmung – Vom Sehen zum Spüren.
- FUJIFILM X-E5 – Retro-Charme trifft 40 MP, IBIS, hoher Preis.
- FUJINON XF 23mm f/2.8 R WR – Pancake-Objektiv für höchste Auflösung.
- Test Luminar Neo 1.24.3 – lohnendes Update oder nur Kosmetik?
- Luminar Neo Sommer-Sale 2025 – Desktop & Mobile mit 75 % Rabatt.
- Beste Bildbearbeitungssoftware für Fotografen im Test.
- Blumenstrauß fotografieren ultimative Tipps.
- Preiswerter Blitz für Fujifilm – Godox Blitzgeräte für Fuji.
- Kameras Made in Japan statt Made in China – Bessere Qualität?
- Faszination Tschernobyl – Fotografieren in der Sperrzone.
- Fujifilm Cashback Sommer 2025
- Fuji GF Objektiv Sofortrabatt € 500,- Aktion für GFX-Serie.
- Canon Angebote und Preissenkungen – Lohnt sich jetzt der Kamerakauf?
- Pfingstrosen fotografieren – Tipps Pfingstrose Foto.
- Bestes Fujifilm Makro Objektiv – Test Nahaufnahmen Knackscharf.
- Editorial: Ihre Kamera ist mir egal. Mich interessiert Fotografie.
- Das beste Makro Zubehör – Empfehlungen für brillante Nahaufnahmen.
- ON1 Photo RAW 2025.2 – Automatischer Beschnitt, JPG XL, alle Neuerungen und Test.
- iPhone 17 & iPhone 18: Apples neue Kamera-Offensive – 200 Megapixel und mehr?
- Alle Artikel der letzten 30 Tage.
Vor-Wort
Noch nie hatten wir so viele neue Artikel für Sie, wie jetzt und in den letzten Wochen. Freuen Sie sich bitte an der Vielfalt. Dirk Trampedach freut sich auch in dieser Woche über Ihren Kommantar zu seinem mit humorvollen Fotografien bebilderten Artikel über das Einswerden mit der Kamera.
Eins mit der Kamera – Wie Fotografie zur Intuition wird >>
Jana Mänz fragte in Ihrem Blog “Was wird aus der Fotografie?” und ich habe in einem eigenen Artikel darauf geantwortet.
Lesen, Fotografieren, Denken – Was wir (nicht) verlernt haben >>
Mein lieber Freund Frank Seeber hatte bei einem gemeinsamen Fotoausflug daran erinnert, dass ich lange nicht mehr im Fototagebuch schrieb. Ihm und Ihnen ist der Artikel über das Magisches Bokeh im Garten gewidmet. Dieser Artikel ist von Jana Mänz inspiriert.
Magisches Bokeh im Garten fotografieren – Tipps für kreative Makrofotos >>
Dann wäre da noch das Urlaubszpezial gleich im Anschluss mit vielen interessanten Themen für alle Urlauber und Daheimgebliebenen. Auch zur Bildbearbeitung.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Fotografieren,
Ihr Peter R.
Fotografieren im Urlaub – Kreative Tipps für Sommer, Strand und Stadt. Urlaubsspezial für Fotografen.
Editorial: Sommer Sonne Urlaub Fotografie
Viele Menschen nehmen den Urlaub in den Schulferien. Jetzt heißt es Sommer, Sonne, Urlaub und Fotografie. Gut, wenn Sie noch wissen, wofür die vielen Knöpfe und Bedienelemente an Ihrer Kamera sind. Wenn nicht, fotografieren Sie einfach im Automatik-Modus, es soll wirklich Spaß machen und Ihnen als Entspannung dienen. Egal, ob Sie eine Städtereise unternehmen, an die See fahren, in den Bergen wandern oder daheim bleiben, genießen Sie bitte Ihre Fotografie in vollen Zügen. Wir haben ein paar Tipps für Ihre Fotografie, damit Sie kreative und entspannte Momente genießen:
Checkliste Urlaubskamera
Die Checkliste Urlaubskamera hilft Ihnen, nichts zu Hause zu vergessen. Sie packen Ihre Kameraausrüstung einfach mit dem Artikel von Britta, die auch einen QR-Code für das Handy einfügte. So können Sie die Liste auf Ihrem Smartphone speichern:
Die drei besten Urlaubskameras – Preise Empfehlungen
Wenn Sie noch schnell Digitalkameras für die Ferienreise kaufen möchten, dann haben wir die drei besten Urlaubskameras für Sie im Bericht.
Die drei besten Urlaubskameras – Preise Empfehlungen >>
26 oder 50 Megapixel Bildauflösung
Falls Sie sich immer schon mal fragten, ob mehr Bildauflösung und mehr Megapixel notwendig sind, bin ich dem Thema für uns alle auf den Grund gegangen. Ein Blick auf den Mehrwert von hoher Bildauflösung:
26 oder 50 Megapixel Bildauflösung? >>
Bildbearbeitungs-Apps für Urlaubsfotos – Die besten Tools für Smartphone & PC
Ihre Urlaubsbilder wirken blass?
Bildbearbeitungs-Apps für Urlaubsfotos – Die besten Tools für Smartphone & PC >>
Welche Speicherkarte ist die Richtige?
Falls Sie in den Urlaub fahren und noch schnell eine Speicherkarte benötigen, habe ich die Testsieger der SD-Karten und CFexpress-Karten gelistet. Ein interessanter Beitrag:
Welche Speicherkarte ist die Richtige? Die besten Speicherkarten für Kameras >>
Beste Fototasche für kleines und großes Gepäck
Wer noch schnell eine Fototasche kaufen möchte, wird sich bei dem undurchsichtigen Angebot fragen, welche Taschen infrage kommen. Der Artikel zeigt meine langjährige, bewährte Lieblingstasche für kleines Gepäck und eine hervorragende Tasche für große Ausrüstung:
Beste Fototasche für kleines und großes Gepäck >>
Reisestative im Test – wie finde ich das Beste?
Fotostativ Test & Kaufberatung.
Test Foto Stativ Reisestativ Kaufberatung beste Fotostative >>
Test Fotorucksack
Eine Fototasche ist sinnvoll, wenn man keine langen Wege zurücklegt. Wer aber in den Bergen wandert oder eine Städtereise unternimmt, der wird besser mit einem Fotorucksack unterwegs sein:
7 Tipps für bessere Urlaubsbilder
Last but not least ist es ganz einfach bessere Urlaubsfotos zu schießen. Mit dieser wertvollen Anleitung gelingen schnell bessere Fotos:
7 Tipps für bessere Urlaubsbilder >>
Noch mehr Urlaubsfotografie
Wer noch mehr über die Fotografie im Urlaub lesen möchte (auch für Daheimgebliebene), der findet weitere Artikel:
Noch mehr Urlaubsfotografie >>
Verborgene Gedanken
Auch hinter dem heutigen Newsletter verbirgt sich meine Idee, was Sie gerade fotografisch bewegen könnte. In dieser Woche hatte ich einige Mühe ein stellvertretendes Fotos zu finden, welche das Thema “Sommer Sonne Urlaub Fotografie” wiedergibt und alle Möglichkeiten des Urlaubs berücksichtigt. Ich wollte Bergsteiger nicht mit der See, und Badeurlauber nicht mit den Bergen langweilen. Diese Fotos hatte ich für die Veröffentlichung in die Auswahl genommen:
Welches Foto hätten Sie gewählt? Das Titelbild oder eines der vier? Kommentar >>
Viel Spaß, gute Erholung und tolle Fotos wünsche ich Ihnen in Ihrem Urlaub,
Herzlich, Ihr Peter R.
© Peter Roskothen ist Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Fotografieren im Urlaub – Kreative Tipps für Sommer, Strand und Stadt. Urlaubsspzial für Fotografen.
Weitere, neue *fotowissen-Artikel
Hier finden Sie die neusten Artikel dieser Woche:
Dirk Trampedach: Eins mit der Kamera – Wie Fotografie zur Intuition wird.
Die entscheidenden Augenblicke der Fotografie entsprechen manchmal nur einem Wimpernschlag.
Eins mit der Kamera – Wie Fotografie zur Intuition wird >>
Lesen, Fotografieren, Denken – Was wir (nicht) verlernt haben.
Peter R. antwortet auf Jana Mänz: Würden wir als Jugendliche heute aus Pappbechern trinken und im Sekundentakt bei Instagram blättern? Was wird aus der Fotografie?
Lesen, Fotografieren, Denken – Was wir (nicht) verlernt haben >>
Elektronischer Sucher im Test – Was macht einen guten EVF wirklich aus?
Moderne Kameras setzen auf elektronische Sucher (EVF) – doch woran erkennen Sie einen wirklich hochwertigen Sucher?
Elektronischer Sucher im Test – Was macht einen guten EVF wirklich aus? >>
Lightroom Classic Juni 2025 – Neue KI-Funktionen & Verbesserungen im Test.
Adobe führt neue KI-Filter in Lightroom & Photoshop ein. So entfernen Sie Reflexionen, Schatten und störende Objekte ganz einfach.
Lightroom Classic Juni 2025 – Neue KI-Funktionen & Verbesserungen im Test >>
Magisches Bokeh im Garten fotografieren – Tipps für kreative Makrofotos.
Vintage-Look mit TTArtisan 100mm f/2.8 im Test.
Magisches Bokeh im Garten fotografieren – Tipps für kreative Makrofotos >>
Billige Objektive für Fujifilm X-System Vintage Bokeh Test.
Billige Objektive für Fujifilm X-System Vintage Bokeh Test >>
Billige Objektive für Canon R Kameras Vintage Bokeh Test.
Billige Objektive für Canon R Kameras Vintage Bokeh Test >>
Was ist eine DSLM? Vorteile spiegelloser Kameras einfach erklärt.
Was unterscheidet eine DSLM von einer DSLR – und welche Vorteile oder Einschränkungen bringt sie mit?
Was ist eine DSLM? Vorteile spiegelloser Kameras einfach erklärt >>
Traumhaftes Bokeh unserer Fotos – Bokeh Effekt – Bokeh Objektive.
Alles zum Bokeh Effekt, Seifenblasen-Bokeh (engl.: Bubble-Bokeh) und zur Unschärfe im Vordergrund oder Hintergrund unseres Motivs.
Traumhaftes Bokeh unserer Fotos – Bokeh Effekt – Bokeh Objektive >>
Jana Mänz: Wahrnehmung üben – Psychologie, Praxis und persönliche Bildsprache.
Dies ist der dritte Teil der Artikelreihe von Jana Mänz über das bewusste Sehen in der Fotografie.
Wahrnehmung üben – Psychologie, Praxis und persönliche Bildsprache >>
Jana Mänz: Die Ebenen der Wahrnehmung – Vom Sehen zum Spüren.
Teil 2 der Artikelreihe: Fotografie beginnt im Inneren: Dieser Beitrag von Jana Mänz beleuchtet vier Ebenen der Wahrnehmung – vom unbewussten Sehen bis zum künstlerischen Spüren.
Die Ebenen der Wahrnehmung – Vom Sehen zum Spüren >>
FUJIFILM X-E5 – Retro-Charme trifft 40 MP, IBIS, hoher Preis.
Mehrere Überraschungen bringt FUJIFILM mit der neuen X-E5 auf den Markt.
FUJIFILM X-E5 – Retro-Charme trifft 40 MP, IBIS, hoher Preis >>
FUJINON XF 23mm f/2.8 R WR – Pancake-Objektiv für höchste Auflösung.
Ein Objektiv, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt – und doch eine kleine Sensation ist.
FUJINON XF 23mm f/2.8 R WR – Pancake-Objektiv für höchste Auflösung >>
Tipp: Einer der besten Monitore für die Bildbearbeitung
BenQ SW270C Monitor für Bildbearbeitung
Dieser Monitor ist mein täglicher Begleiter in der professionellen Bildbearbeitung und hat sich auch in meinen Fotokursen vielfach bewährt.
Die Teilnehmer zeigen sich stets begeistert von der matten Oberfläche, beeindruckenden Bildschirmgröße, Umschalten auf schwarzweiß per Puck, der hervorragenden Darstellung und der werkseitigen Präzisionskalibrierung – eine Investition, die sich sichtbar auszahlt (auch in der Augen/Rücken-Gesundheit).
Mehr Informationen im ausführlichen Testbericht.
- BILDSCHIRM MIT SIMULIERTER PAPIERTEXTUR: Das fein beschichtete Panel mit TÜV-zertifiziertem Reflexionsschutz ermöglicht die Arbeit unter so gut wie allen Lichtbedingungen.
Test Luminar Neo 1.24.3 – lohnendes Update oder nur Kosmetik?
Skylum hat seiner AI-basierten Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo am 2. Juni 2025 ein neues Update verpasst.
Test Luminar Neo 1.24.3 – Auto Adjust, Atmospähre AI & DNG-Export im Check >>
Luminar Neo Sommer-Sale 2025 – Desktop & Mobile mit 75 % Rabatt.
Skylum startet den Sommer mit einem heißen Angebot für Bildbearbeiterinnen und Bildbearbeiter.
Luminar Neo Sommer-Sale 2025 – Desktop & Mobile mit 75 % Rabatt >>
Beste Bildbearbeitungssoftware für Fotografen im Test.
Beste Bildbearbeitungssoftware für Fotografen im Test >>
Blumenstrauß fotografieren ultimative Tipps.
*fotowissen gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie bestmöglich Blumensträuße fotografieren.
Blumenstrauß fotografieren ultimative Tipps >>
Tipp: Eine der schönsten und zugleich praktischsten Kamerataschen für leichtes Gepäck.
Ich nutze sie regelmäßig auf Fotoausflügen – sie fasst z. B. eine EOS R5 mit zwei Objektiven, Akkus, Filtern und Getränk oder eine X-T4 mit Zubehör. Die Tasche ist angenehm leicht, schmiegt sich weich an den Körper und ist ideal für unterwegs.
Mehr dazu im Testbericht:
- schultergurt
- Tragegriff für einfachen Transport
- Außentasche für kleines Zubehör
Preiswerter Blitz für Fujifilm – Godox Blitzgeräte für Fuji.
Blitzen mit Fujifilm: So einfach kann es sein.
Preiswerter Blitz für Fujifilm – Godox Blitzgeräte für Fuji >>
Kameras Made in Japan statt Made in China – Bessere Qualität?
Fujifilm kehrt bei einigen Kameramodellen zur Fertigung in Japan zurück.
Kameras Made in Japan statt Made in China – Bessere Qualität? >>
Faszination Tschernobyl – Fotografieren in der Sperrzone.
Was treibt jemanden dazu, freiwillig nach Tschernobyl zu reisen und dort zu fotografieren?
Faszination Tschernobyl – Fotografieren in der Sperrzone
Fujifilm Cashback Sommer 2025
Fujifilm gewährt ein Cashback auf diese X-Objektive (APS-C, Aktionszeitraum 05. Mai 2025 bis 07. Juli 2025).
Fujifilm Cashback Sommer 2025 >>
Fuji GF Objektiv Sofortrabatt € 500,- Aktion für GFX-Serie.
Fujifilm hat ein Angebot für alle Mittelformat-Fans der GFX-Serie.
GF Objektiv Sofortrabatt € 500,- Aktion für GFX-Serie >>
Canon Angebote und Preissenkungen – Lohnt sich jetzt der Kamerakauf?
Canon reduziert aktuell die Preise für viele seiner Kameras, Objektive und Sets.
Canon Angebote und Preissenkungen – Lohnt sich jetzt der Kamerakauf? >>
Pfingstrosen fotografieren – Tipps Pfingstrose Foto.
Pfingstrosen fotografieren – Tipps Pfingstrose Foto >>
Bestes Fujifilm Makro Objektiv – Test Nahaufnahmen Knackscharf.
Wer mit einer Fujifilm-Kamera fotografiert, hat die Wahl zwischen mehreren Makroobjektiven – doch welches ist das Beste?
Bestes Fujifilm Makro Objektiv – Test Nahaufnahmen Knackscharf >>
Editorial: Ihre Kamera ist mir egal. Mich interessiert Fotografie.
Warum *fotowissen keine ausschließliche Technik-Plattform ist, sondern ein Ort für echte Fotografie.
Ihre Kamera ist mir egal. Mich interessiert Fotografie >>
Das beste Makro Zubehör – Empfehlungen für brillante Nahaufnahmen.
Das beste Makro Zubehör – Empfehlungen für brillante Nahaufnahmen >>
ON1 Photo RAW 2025.2 – Automatischer Beschnitt, JPG XL, alle Neuerungen und Test.
ON1 hat sein Flaggschiff-Programm Photo RAW mit Version 2025.2 am 19. Mai 2025 deutlich aufgewertet. Das Update bringt …
ON1 Photo RAW 2025.2 – Automatischer Beschnitt, JPG XL, alle Neuerungen und Test
iPhone 17 & iPhone 18: Apples neue Kamera-Offensive – 200 Megapixel und mehr?
Apple arbeitet offenbar an einem bedeutenden Technologiesprung in seinen kommenden iPhone-Modellen.
iPhone 17 & iPhone 18: Apples neue Kamera-Offensive – 200 Megapixel und mehr? >>
Alle Artikel der letzten 30 Tage.
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert?
Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und das Fotografieren angeht?
Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen. Wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen schnell Ihr Wissen aus:
Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen?
Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung – Fotoschule Roskothen
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Hallo Herr Roskothen,
Sie haben das Thema mit dem gewählten Foto gut getroffen.
Auch wenn ich die beiden Meeresbilder fotografisch schöner finde, geht es ja aber hier um die Illustration des Themas.
Danke wieder für die Vielzahl an interessanten Themen!
Viele Grüße
Torsten Steinbach
Lieber Peter,
ich hätte Bild 3 oder 4 gewählt: die verwischten! Da wäre jedes Urlaubsziel abgedeckt und jeder kann sich an sein Ziel träumen, wenn er/sie will! Es ist wieder ein sehr umfangreicher und vielfältiger Newsletter geworden! Vielen Dank!
Herzlichen Grüße
Frank