Zur Person
Der Fotograf David Vogt lebt in der Nähe von Berlin und sieht sich von jeher als leidenschaftlichen Entdecker. Er ist Fotojournalist und dokumentiert u.A. Hilfsprojekte. Dabei nutzt er seine Arbeit, um auf diese Projekte aufmerksam zu machen, aber auch um sie im positiven Sinne voran zu treiben. Gern reist er und dokumentiert Geschichten der Menschen die er kennenlernt.
Sehenswertes
Auf seiner Homepage stellt er verschiedene Projekte vor, sicher vielen bekannt ist seine Dokumentation des Thunfischfanges in Neuseeland. Diese teils schockierenden Bilder wurden seinerzeit u.A. von Greenpeace genutzt und gingen um die Welt. Nicht weniger spannend ist die Dokumentation des Projektes “Weihnachten im Schuhkarton” (Mongolei, Bulgarien und Slowakei). Hier wie auch in anderen seiner Projekten wird deutlich, wie sehr seine Arbeit diese Projekte auch vorantreibt bzw. in diesem Falle deren Erfolg dokumentiert. Sehr ehrlich und menschlich empfinde ich die Aufnahmen zum Projekt der medizinischen Weiterbildung in Ruanda, im krassen Gegensatz dazu stehen Projekte wie die Minen Rumäniens oder Shark Finning, die auf Missstände aufmerksam machen und diese in sehr intensiven Bildern dokumentieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Informationen zu einzelnen Projekten als pdf zu laden und diese Texte dann in anderen Kontexten zu nutzen. Klasse Idee!
Warum Reportage?
Die Reportagefotografie erlaubt es, die reine Dokumentation um den eigenen Standpunkt und den persönlichen Blick zu erweitern. Damit rückt der individuelle Zugang mit in den Fokus und die Reportage gewinnt an persönlicher Tiefe und Intensität. Der Fotograf David Vogt beherrscht dieses Genre und schafft es, den Betrachter in seinen Bann zu ziehen und für das Thema zu gewinnen. Besonderen Zugang erhält man dadurch auch zu Plätzen und Menschen, die sich sonst nicht erschließen würden und man kann, gerade soziale Projekte, gut verfolgen. Hier koppelt der Fotograf David Vogt seine Arbeit mit einer sinnvollen Förderung des Projektes. Ein gelungener Ansatz!
Fazit
Immer wieder vorbeischauen! Kritische und überaus wertvolle Arbeit!
Hier findet man David Vogts Galerie: http://www.davidvogtphotography.com
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 20.803,73,- (Stand 13.07.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Software, Strom, Raumkosten, externe Autoren und um die anderen Kosten zu decken (Gehalt für Peter R. nicht inbegriffen). Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte beachten Sie: Kommentare müssen konstruktiv, höflich und mit korrekter E-Mail-Adresse verfasst sein. Links sind nicht gestattet. Kommentare, die gegen diese Vorgaben verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Längere Kommentare empfehlen wir vorab im Texteditor zu schreiben und anschließend hier einzufügen.