Die Messe Photo + Adventure 2016 im LaPaDu (wir berichteten bereits 2015) hat auch in diesem Jahr eine hervorragende Fotoausstellung für Sie parat. Aber lohnt sich diese Foto-Messe für Sie?
Inhaltsverzeichnis
Fotoausstellung im LaPaDu – Photo + Adventure 2016
Die Fotoausstellung im Rahmen der Photo + Adventure ist umfangreich auf zwei Etagen der Kraftzentrale verteilt. In der ersten Etage dient ein Balkon der Ausstellung von etwa 40 Künstlern. Darunter Aufnahmen in Lost Places, Hinterlassenschaften von Markus Schulze, Lightpaining von Jenja Ospanov und Olaf Schieche (ZOLAQ) und Afrikanische Eindrücke von Klaus Wohlmann. Alle Aufnahmen sind auf unterschiedlichen Materialien ausbelichtet. Mal sind die Fotos hinter Acryl, mal auf Forex oder auf Aludibond zu sehen.
Die Ausstellung der ersten Etage ist leider schlecht ausgeleuchtet. Mal scheint dem Besucher ein Scheinwerfer direkt ins Auge, mal wirft das Licht schlimme Schatten auf hervorragende Aufnahmen, die eine bessere Ausleuchtung verdient hätten oder lässt diese ganz im Dunkeln ruhen. Lassen Sie sich trotzdem viel Zeit für die Werke, die mit großer Liebe und fotografischen Können belichtet wurden. Wir hoffen im nächsten Jahr besseres Licht für die Exponate zu erleben.
GDT: Europäischer Naturfotograf des Jahres 2014
Besser ausgeleuchtet sind die großen Werke der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V., kurz GDT, im Erdgeschoss. Der Wettbewerb „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2014“ bringt fantastische Fotografien / Kunstwerke hervor, die alle ein Verweilen und genaues Hinschauen lohnen. Leider konnten viele Werke offenbar vom GDT nicht prämiert werden, wurden damit nur lobend erwähnt. Aber alle Fotos, die wir von der Redaktion gesehen und besprochen haben, sind wirklich große Aufnahmen.
Möchte man einen Vergleich mit den vielen Ausstellungen einer Photokina in Köln anstrengen, stehen die Fotoausstellungen der Photo + Adventure 2016 denen der Kölner Messe in nichts nach. Besser noch: diese Auswahl an Fotografien kann man an einem Tag bewältigen ohne eine Reizüberflutung zu bekommen.
Überhaupt ist die Photo + Adventure 2016 eine tolle Messe mit vielen Ausstellern. Darunter findet der Besucher Hersteller, Fotofachgeschäfte mit hervorragender Beratung, Anbieter vieler Fotoreisen und Seminare / Workshops, Fotowalks oder Outdoor Aktivitäten. Vorträge können die Besucher ebenfalls während der Messezeiten besuchen.
Am heutigen Sonntag dürfte es auf Grund des schlechteren Wetters für Besucher sehr voll werden in der Kraftzentrale des LaPaDu. Dennoch gilt unsere besondere Empfehlung sowohl der Fotoausstellung, als auch den Messeständen und Aktivitäten des ehemaligen Hüttenwerks / Stahlschmelze im Landschaftspark Duisburg-Nord.
In Kürze erscheint ein weiterer Bericht über andere Aspekte und Sehenswürdigkeiten der Photo + Adventure 2016 meiner Redaktionskollegen Britta & Klaus Dicken. Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Tamron Supertele
- Besonders gutes Carbonstativ für kleines Geld
- Fotoreisen
- und andere Entdeckungen der Messe
Fotoquellhinweise:
GDT_:
© GDT ENJ 2014, Alexey Tishchenko
Zolaq_:
© Photo+Adventure/Tina Umlauf
Jordanien_: © Jordan Tourism Board
urb_: © urbEXPO 2015/Eichelberger
Peru_: © Heinz Plenge
IGR_: © IG RuhrPOTTFotografie
MS_: © Markus Schulze
KW_: © Klaus Wohlmann
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Fotoausstellung Photo + Adventure 2016 im LaPaDu
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.