140 ausgesuchte Fotografien aus 17 BSW-Fotogruppen (Stiftung Bahn-Sozialwerk) werden in der Bezirksbibliothek Rheinhausen (Duisburg) ausgestellt. Selbstverständlich sind viele Bahnmotive unter den Fotos zu entdecken. Aber auch das Thema Architektur, Natur, Tiere, Collage oder Menschen findet sich unter den Bildern. Überwiegend sind Farbfotografien in sehr schönen Rahmungen zu sehen, jedoch auch einige wenige sehr schöne monochrome Fotos, die vermutlich zu den besten gehören. Sie finden Makrofotos, Formen, Bewegung, eine tolle Aufnahme aus Venedig, die durch Abstaktion die ganze Stadt zu zeigen scheint. Einer Wespe können Sie direkt in beide Augen schauen, einige Vögeln im Flug beim Beute machen ansehen. Es sind durchweg beeindruckende Aufnahmen in einer kostenlosen Ausstellung, die sich bis zum 24.03.2011 zu besuchen lohnt.
Bezirksbibliothek Rheinhausen
Händelstraße 6
Öffnungszeiten:
Di-Fr. 10-13 Uhr und 14-19 Uhr
Sa 10-13 Uhr
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.763,- (Stand 09.03.2025, 15:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.