Ich gehe gerne an einen See für die Wildlife-Fotografie mit Fujifilm X-System Kamera und Teleobjektiv. Dort kann ich prima die Seele baumeln lassen...
Wildlifefotografie
Wildlifefotografie – Spannende Fotos von wilden Tieren
Das Fotografieren von wilden Tieren in der natürlichen Umgebung macht große Freude und viele Fotografinnen und Fotografen schätzen die Wildlifefotografie.
Einerseits ist das Beobachten und Fotografieren von wilden Tieren eine Entspannung, andererseits liegt es in der Natur des Menschen, ein Tier zu beobachten. Dieses Hobby kann süchtig machen und im besten Falle dazu führen, dass sich unser Bewusstsein für die Natur verstärkt.
Unsere Aufmerksamkeit für Tiere, deren Umgebung, die Laute der Tiere wird sich steigern, wenn wir die Wildlifefotografie als Hobby ausüben und ihr Zeit einräumen.
Mit der Erfahrung für die richtigen Umgebungen kommen die Geräusche der Tiere hinzu. Tarnkleidung, Tarnzelt und lange Teleobjektive sind vielen Wildlifefotografen vertraut.
Lesen Sie bei Fotowissen alles über die Wildlifefotografe mit den Kameramarken Canon, Nikon, Sony, Fujifilm und anderen:
Fotografieren im Süden Englands: Die Reise nach Großbritannien ist naheliegender als eine Reise in die USA, Afrika oder nach Island. Die Natur im Süden Englands ist...
7 Tipps für die Wildlifefotografie – Geniale Fotos: Wer gerne Wildlife fotografiert, der lernt nie aus. Gerne möchte ich Ihnen bei *fotowissen Tipps für...
Wildlifefotografie, was ist erlaubt? Wie verhalte ich mich in der Natur? Was ist die richtige Etikette, um die Natur, wilde Tiere und Pflanzen zu schützen? In diesem...
Lohnt sich die Wildlifefotografie mit Objektiv-Extender Telekonverter zwischen Kamera und Teleobjektiv? Wer riesig fotografieren möchte, der benötigt möglichst lange...
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Welches ist die beste Canon Wildlife Kamera / Sport-Kamera? Ist es die EOS R1, R3, R5 Mark II, R7? Preiswert oder Teuer? Was ist möglich mit den spiegellosen Canon...
Wenn wir wilde Tiere fotografieren und beobachten, im Garten arbeiten, Landschaftsfotos belichten sind wir der Natur ganz nah. Alles um uns herum ist Realität und wir...
Im Reich der Tiere: Wildlifefotografie Tutorial mit Profi-Tipps und Erfahrungsbericht. Mit dem Beitrag möchte ich die Voraussetzungen für die Wildlife-Fotografie klären...
Welches ist die beste Canon Kamera? Gibt es einen Canon-Kamera-Sieger? Ist die Canon EOS R1, die EOS R3, die EOS R5 Mark II oder R6 Mark II die beste Canon Kamera...
In dieser Woche haben wir etwa ein ärgerliches Thema (KI) ein lustiges Thema (Tiere) und eine Fotoidee für Fotografen parat. Lesen Sie am besten alles: Ärgerlich ist...
Die Nikon Z6 III ist eine schnelle Sport- & Wildlife-Kamera geworden. Sie hat einen teilweise gestapelte (engl.: parially stacked) Sensor (vermutlich Sony-Sensor)...