Smartphone Fotografie

Smartphone Fotografie im Detail

Besser Fotografieren mit dem Smartphone

Das Smartphone hat sich längst zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag entwickelt. Es erinnert uns an Termine, verwaltet unsere Kontakte, hält uns über Neuigkeiten auf dem Laufenden und ermöglicht es uns sogar, zu fotografieren.

Doch auch wenn die Smartphone-Kamera immer leistungsfähiger wird, bleibt die Frage: Wie können wir besser mit unserem Smartphone fotografieren? Diese Frage beschäftigen wir uns bei *fotowissen, und wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Smartphone Fotografie auf das nächste Level heben können.

In dieser Rubrik vergleichen wir verschiedene Kameratypen und erläutern, wie sie sich zur Smartphone Fotografie verhalten.

In umfangreichen Smartphone-Testberichten mit Vergleichsfotos zeigen wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kamerasystemen. Dabei beleuchten wir sowohl die Vorteile als auch die Schwächen der Smartphone Fotografie im Detail und vergleichen sie mit der traditionellen Sucherkamera.

Wir erklären, in welchen Situationen das Smartphone die besseren Ergebnisse liefert und wann Sie besser auf eine Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera zurückgreifen sollten.

Apple iPhone 15 für Fotografen, ist es das beste Kamera-Smartphone? Besser Fotografieren mit dem Smartphone

Das Immerdabei-Smartphone

Einer der größten Vorteile der Smartphone Fotografie ist seine Verfügbarkeit. Es ist immer dabei – in der Tasche, in der Hand oder auf dem Tisch. Diese ständige Präsenz macht das Smartphone zu einem hervorragenden Werkzeug für spontane Aufnahmen.

Doch genau dieser Vorteil kann auch zu einem Nachteil werden. Wer kennt das nicht? Das Handy klingelt, eine Benachrichtigung kommt oder ein Anruf stört den kreativen Foto-Flow. Wer schon einmal ein Wochenende ohne Handy verbracht hat, weiß, wie erholsam es sein kann, ohne diese ständigen Unterbrechungen auskommen zu müssen. Manchmal tut es gut, sich ganz auf die Fotografie zu konzentrieren und eine Sucherkamera zu nutzen, die keine Ablenkung bietet.

Unterschied Knipsen versus Fotografieren

Viele von uns haben das Smartphone immer zur Hand und nutzen es regelmäßig zum „Knipsen“ – sei es im Urlaub, beim Spaziergang oder bei einem besonderen Moment.
Doch der Unterschied zwischen „knipsen“ und „fotografieren“ ist größer, als es auf den ersten Blick scheint. Beim Knipsen wird das Bild oft spontan aufgenommen, ohne groß darüber nachzudenken. Man bleibt stehen, zückt das Smartphone, macht ein Foto und geht weiter. Dies kann natürlich auch schöne Momentaufnahmen ergeben, aber es fehlt die bewusste Auseinandersetzung mit unserem Bild.

Fotografieren beginnt dort, wo wir uns aktiv mit einem Bild beschäftigen. Wir analysieren den Blickpunkt, die Perspektive, die Brennweite, die Bildaussage. Es erfordert Zeit, Geduld und oft auch mehrere Versuche, um das perfekte oder bestmögliche Bild zu erhalten.

Fotografieren ist eine Art der Entschleunigung, die uns hilft, den Moment zu genießen und zu reflektieren. Mit unserem Smartphone ist es zwar durchaus möglich, bewusst zu fotografieren, aber es ist aufgrund der schnellen Verfügbarkeit und der vielen Ablenkungen eher unwahrscheinlich, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um in diesen kreativen Prozess einzutauchen.

Damit Sie das Beste aus Ihrem Smartphone herausholen, haben wir eine Reihe von wertvollen Beiträgen zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Verschiedenheiten zwischen den Kamerasystemen zu verstehen und bewusster mit Ihrem Smartphone zu fotografieren. Wir erklären, wie Sie auch mit Ihrem Handy kreative und hochqualitative Fotos machen können, die weit mehr sind als nur schnelle Schnappschüsse.

Viel Freude beim Entdecken und Fotografieren!

Ihre *fotowissen Redakteure schreiben regelmäßig wertvolle Artikel zur Smartphone Fotografie im Detail, die Sie in unserem Magazin finden können.

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>