Kreativität in der Fotografie braucht Routine: Ich weiß nicht, wie es Ihnen am Anfang dieses neuen Jahres geht. Haben Sie sich etwas vorgenommen für...
Kreativität in der Fotografie braucht Routine

Kreativität in der Fotografie braucht Routine: Ich weiß nicht, wie es Ihnen am Anfang dieses neuen Jahres geht. Haben Sie sich etwas vorgenommen für...
Gerne möchte ich Ihnen in dieser Rubrik alles von der Planung über die Fotografie, Bildbearbeitung bis zum Druck vorstellen. Alle Schritte werden in Projekten besprochen, sodass Sie die Ideen, fotografischen Schwierigkeiten, Möglichkeiten, Post-Produktion am Monitor bis hin zum Poster an der Wand verfolgen können.
Manche Fotos sollte man planen. Selbst wenn wir nur kurz raus gehen, um einen Baum zu fotografieren, werden wir vermutlich überlegen, ob der Baum zu dieser Tageszeit im rechten Licht steht, welches Objektiv mit welcher Brennweite wir nutzen und ob wir ein Stativ, einen Blitz, einen Polfilter benötigen und vieles mehr. Diese Überlegungen möchte ich Ihnen in den Beiträgen offen legen, damit es Ihnen einfacher von der Hand geht.
Im zweiten Teil des Artikels widmen wir uns dem eigentlichen Foto und wie es entsteht. Wie wurde das Stativ aufgebaut, worauf kommt es bei der Aufnahme an, welche Schärfentiefe benötigen wir, was ist wichtig zu beachten? Was kann man anders machen?
Immer wieder halten wir mal die Kamera schief oder möchten den Ausschnitt unserer Fotografien nachträglich noch etwas verändern. Dann wieder müssen wir die Tiefen anheben oder die Lichter absenken, die Schärfe etwas nachstellen oder das Rauschen reduzieren. In diesen Fällen profitieren wir von einem RAW-Foto oder zumindest von der Bildbearbeitung am JPG. Ich lege die Bildbearbeitung offen, die ich für die Aufnahme des Themas benötige.
Wenn wir unsere Fotos selber drucken, lassen wir sie aus den Tiefen der Festplatte lebendig werden. Deshalb drucke ich mindestens zwei Mal in der Woche Fotos aus, um besonderen Anlässe auch haptisch festzuhalten. Frei nach dem Motto:
Lasst die Fotos frei!
Ich denke unsere digitalen Fotos führen ein Leben in der Gefangenschaft der Festplatte und sollten frei gelassen werden. Schließlich geht es in der Fotografie doch auch um das Ergebnis und wir alle haben uns schon in analogen Zeiten gefreut, ein Foto in Händen zu halten.
Daher möchte ich etwa zweimal pro Woche ein Foto selbst drucken und zeige es Ihnen bei *fotowissen, mit einigen Erläuterungen. In der Rubrik wird es auch darum gehen, wie wir unsere Fotos selbst drucken können, sei es aus einem Tintenstrahldrucker oder einem kleinen Thermo-Transfer-Drucker.
Im Moment drucke ich mit einem Canon imageprograf PRO-300 und einem Canon Selphy CP1300. Der PRO-300 wurde intensiv von mir getestet:
Testbericht Canon imageprograf PRO-300 >>
Es existiert auch ein Vergleich zwischen dem kleineren PRO-300 und dem PRO-1000:
Fine-Art-Drucker Canon PRO-300 versus PRO-1000 >>
Falls Sie keinen Drucker anschaffen möchten, ist diese hohe Druckqualität Stichwort „Fine Art Druck“ auch im Auftrag zu erhalten:
Fine Art Print Druckservice – Beste Bildqualität drucken lassen >>
Viel Spaß bei Planung, Fotografieren, Bildberabeitung, Druck Ihrer eigenen Fotos:
Fortschritte der eigenen Fotografie sind und bleiben eines unserer Dauerthemen. Jeder Fotograf, der engagiert Fotografie betreibt, möchte Fortschritte in der eigenen...
Street Photography in einer fremden Stadt zu betreiben, ist eine Sache, die unglaublich viel Potenzial bietet. Und zwar einerseits dazu, sich noch viel weniger Planbarem...
Canon kündigt den Fine-Art-Drucker imagePROGRAF PRO-1100 als Nachfolger des PRO-1000 für Ende September 2024 an. Der Pro-1100 ist das neue 17-Zoll-Flaggschiff (A2, ca...
Nostalgische Fotografie, verehrte Leserinnen und Leser, ist ein fotografischer Stil, der in erster Linie darauf abzielt, Gefühle von Sehnsucht, Erinnerung und...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Wie können wir unsere Fotos schnell und preiswert selbst drucken? Die Lösungen für Sie: Schnell und Preiswert unsere Fotos selbst drucken Der zuverlässige Drucker Wir...
Fortgeschrittene Fotografie in der Sackgasse: Wenn wir über die Sackgasse in der fortgeschrittenen Fotografie sprechen möchten, gibt es dafür einige Varianten an...
Formatfüllend fotografieren: Formatfüllende Fotografie zahlt sich aus. Einerseits durch eine entsprechend gute Bildwirkung, andererseits dadurch, ein wertvolles Tool der...
Das Fujifilm INSTAX System im Test ist weltweit beliebt und für den japanische Hersteller ein erfolgreiches Produkt. *fotowissen testet die INSTAX-mini-Evo-Kamera, den...
Ein Foto-Drucker zum Verlieben. Lassen Sie Ihre Fotos frei. Das Foto oben zeigt den *fotowissen Test Canon Selphy CP 1500 mit Ausdrucken in Farbe und Schwarzweiß. ...
Die perfekte Brennweite und der eigene Blick in die Welt kommt möglicherweise für alle diejenigen von Ihnen noch zeitig genug, die dem hochpreisigen Weihnachtsgebaren...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen