Marques Brownlee vergleicht in seinem YouTube-Video die Portraits mit dem Smartphone versus Kamera. Er erklärt die Unterschiede in der...
Portraits mit Smartphone versus Kamera

Marques Brownlee vergleicht in seinem YouTube-Video die Portraits mit dem Smartphone versus Kamera. Er erklärt die Unterschiede in der...
Unsere *fotowissen Kaufberatung Kamera bedeutet einen Überblick zu bekommen über die wichtigsten Eigenschaften einer digitalen Kamera. Sie lernen die Kameratypen zu unterscheiden:
• Spiegelreflexkamera • Spiegellose Systemkamera • Bridgekamera • Kompaktkamera • Smartphone
Bei *fotowissen erklären wir Ihnen, welches die beste Digitalkamera für Sie ist. Wodurch unterscheiden sich die Kameras und welche Preise haben sie? Vor dem Kauf einer digitalen Kamera ist eine Kaufberatung unerlässlich. Leider wird im Fachhandel so manches Mal (nicht immer) am Einsteiger und Fotoamateur / Fotografen vorbei beraten. Das hat zum einen mit den Provisionen zu tun, zum anderen mit dem Einfluss von Neuigkeiten in der Kamerabranche.
Ebenfalls eine Überlegung beim Kauf: Welche Kameramarke wird den Markt überleben? Sind es Nikon, Canon, Sony, Olympus, Pentax, Panasonic, Fujifilm, Leica, Hasselblad oder andere Hersteller?
Sicher denken Sie an den Preis. Aber liegt die Digitalkamera gut in der Hand und ist die Bedienung einfach? Müssen Sie überhaupt Wechselobjektive mit sich herumschleppen? Welches Gewicht und welche Kameragröße kommen für Sie in Frage? Solle es eine Spiegelreflexkamera sein oder ist eine spiegellose Systemkamera oder Bridgekamera sogar besser? Ist die Kamera für einen Einsteiger der Fotografie oder für einen begeisterten Fotoamateur? Wie viele Megapixel benötige ich?
Tipp: Für Einsteiger muss es nicht das neueste Kameramodell sein. Hier kann man viel Geld sparen.
Tipp: Selbst für Poster genügen 16-24 Megapixel völlig. Weniger ist manchmal sogar mehr (da oft weniger Rauschen).
Tipp: Der große Unterscheid zwischen Smartphone und Kamera ist der Sucher. Der hilft Ihnen nicht nur bei viel Licht, sondern auch bei der Bildgestaltung das bessere Foto zu belichten.
Tipp: Spiegellose Systemkameras sind besser als Spiegelreflexkameras.
*fotowissen gibt eine Übersicht über die wichtigsten Kaufmerkmale für Ihre Digitalkamera. Gerne helfen wir Ihnen mit diesen Artikeln als *fotowissen Kaufberatung Kamera:
Welche Kamera ist die Richtige für mich?Kameraberatung: Für viele Fotografinnen und Fotografen ist der Kauf der Kamera eine Qual der Wahl. Eine schier unüberschaubare...
Die DSLM Kamera (spiegellose Systemkamera) bietet viele Vorteile und einen kleinen Nachteil im Vergleich zur DSLR (digitalen Spiegelreflexkamera). Warum Sie heute besser...
Vor wenigen Tagen wurde die neue Leica Q2 vorgestellt. Es handelt sich um eine Vollformat-Kompaktkamera mit fest verbauter 28mm-Optik. Neu ist der 47 Megapixel...
Dieser Test der Leica M Monochrom zeigt, welche besondere Gabe sich hinter der digitalen Meßsucherkamera verbirgt. Der Mythos Leica lebt und es wurde Zeit sich dieser...
Großer Test Fujifilm X-T3 DSLM mit Videobericht – Was sind die Unterschiede der neuen Fuji X-T3 zur Fuji X-T2 oder X-H1 und wie gut ist die spiegellose Systemkamera...
Die Digitalkamera Fujifilm X-T100 ist mit unter EUR 700,- eine preiswerte Einsteigerkamera und durch das X-System von Fujifilm jederzeit ausbaubar. Wer eine pfiffige...
Ein Leser fragte: Lohnt eine Marken Systemwechsel der Digitalkamera? Vielleicht sogar zur Photokina 2018? Das ist eine einfach zu stellende Frage mit vielen komplexen...
Ich möchte nun nicht auf die Glaubenskriege eingehen, und ich meine, ich wäre hier neutral, weil ich nämlich beide Systeme (Nikon D850 versus Canon 5DsR) parallel im...
Testet man eine Kamera, dann gehören Testfotos Fujifilm X-T20 und eine kurzer Video dazu. In den ersten beiden Teilen zum Test der Fujifilm X-T20 haben wir über die...
Die neuen Fujifilm Kameras X-Pro2 und X-T2 sind in aller Munde und verleiten zum Kamera Systemwechsel. Tausende Profis und Amateure wechseln gerade von einem auf ein...