Ihr Monitor ist nicht kalibriert? Falsche Farben am Monitor oder im Abzug? Engagierte Fotografen wissen um die Wichtigkeit der automatischen Monitor...
Monitor Kalibrierung für Bildbearbeitung – Einfach Monitor Kalibrieren – Tutorial

Ihr Monitor ist nicht kalibriert? Falsche Farben am Monitor oder im Abzug? Engagierte Fotografen wissen um die Wichtigkeit der automatischen Monitor...
Die Kalibrierung des Monitors ist wichtig, will man die Fotos korrekt bearbeiten und seine Arbeitszeit der Bildbearbeitung nicht falsch investieren. Was hilft es, Bilder zu bearbeiten, wenn sie hinterher farblich daneben liegen und der Fotograf viele Stunden der Arbeit in die Fotos investiert hat? Professionelle Fotografen und viele Fotoamateure legen viel Wert auf die Monitorkalibrierung für bessere Fotos.
Ausführliche Artikel zum Thema Monitorkalibrierung und Monitore für die Bildbearbeitung finden Sie weiter unten.
Sie werden nie wissen, wie Ihre Fotos tatsächlich aussehen, wenn Sie kein Messgerät für die Kalibrierung verwenden oder einen Abzug bestellen. Spätestens beim Bestellen eines Posters, eines Abzugs, eines Fotobuches oder einem Foto auf Leinwand werden Sie ohne einen kalibrierten Monitor feststellen, wie weit die Farben von Monitor und Ergebnis abweichen und auch noch viel Geld in den Sand setzen.
Kalibrieren Sie aber Ihr Notebook Display, Ihr Tablet oder Ihren Monitor am PC / MAC, so können Sie mit einem einfachen Test feststellen, wie farbverbindlich Sie arbeiten: Bestellen Sie in einem guten Fachlabor einmal einen 20 x 30cm Abzug von einem Ihrer bearbeiteten Bilder und halten ihn bei Tageslicht neben den kalibrierten Monitor. Sie werden sicher feststellen, dass Sie dann tolle Ergebnisse erhalten, die auf Abzug und Bildschirm ähnlich oder sogar identisch aussehen.
Tipp: Wenn Sie noch keinen selbstkalibrierenden Monitor wie zum Beispiel einen besseren EIZO besitzen, dann können Sie mit einem Kalibrierungsgerät Ihren Monitor und sogar das Notebook Display, iPad oder iPhone kalibrieren. Hier sind zwei Geräte zur Auswahl (wir nutzen in der Redaktion das X-Rite für die Monitorkalibrierung, für das Notebook Display, das iPad und iPhone):
[amazon_link asins=’B0055MBQOW,B00UBSL31Q’ template=’ProductCarousel’ store=’fotowisseneu-21′ marketplace=’DE’ link_id=’fab1973c-c321-44bc-9d95-66f1d9e7683e’]
Die Kalibrierung des Monitors ist aber nicht nur für Farbperfektionisten empfehlenswert. Auch die Helligkeiten und Nuancen können Sie besser beurteilen, wenn Ihr Bildschirm “geeicht” ist.
Monitorkalibrierung ist für jeden Bildbearbeiter wichtig, um nicht tausenden Stunden harter Arbeit umsonst zu investieren.
Unsere Artikel helfen, Ihr Farbmanagement richtig zu bewältigen:
Wenn Sie schon immer einen guten und professionellen Monitor für die Bildbearbeitung suchten, dann könnte dieser große Bildschirm der Richtige für Sie sein. Der BenQ...
Warum überhaupt ein 4K-Monitor wie der EIZO CG248 4K in der Fotografie und bei der Bildbearbeitung? Was bedeutet ein solcher Monitor für einen Fotoamateur, Fotografen...
Wer einen anspruchsvollen Job als Agentur, Videograf, Fotograf oder Fotokünstler hat, der benötigt einen guten und großen Monitor. Der NEC Multisync 2690 WUXI oder der...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>