Der Artikel "Welches ist der beste Monitor für Fotografen und die Bildbearbeitung?" von *fotowissen gibt umfassende Empfehlungen für Monitore zur...
Kalibrierung
Kalibrierung von Kamera und Monitor
Wie sehe ich auf einem Monitor die richtigen Farben und Helligkeiten? Wie geht das mit dem Kalibrieren? Was muss man machen? Was bringt das für die digitale Fotografie? Damit Ihr Monitor die richtigen Farben zeigt, ist es klug ihn einzustellen. Die Kamera kann ebenso kalibriert werden und belichtet dann die richtigen Farben. Antworten, Tipps und Tricks rund um das Monitorkalibrieren …
Der Datacolor Spyder X2 Ultra ist nicht nur kompatibel für helle HDR-Monitore geworden, sondern auch teurer als der Spyder X2 Elite. Was ist dran an dem neuen Gerät für...
Der Test BenQ PD3420Q Ultrawide Monitor möchte die Möglichkeiten des extrabreiten Displays für Fotografen zeigen. Es handelt sich beim BenQ PD3420Q Ultrawide Monitor...
Ein spiegelnder Monitor ist Gift für uns FotografInnen. Wir werden schnell müde, verbiegen den Kopf, Nacken, Schultern und Rücken und verspannen uns. Ein matter Monitor...
Mein Monitor (EIZO) ist kalibriert und wenn ich etwas auf unserem Tintenstrahler ausgeben möchte, dann habe ich für die Fotopapiere auch eine Kalibrierung durchgeführt...
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Warum überhaupt ein 4K-Monitor wie der EIZO CG248 4K in der Fotografie und bei der Bildbearbeitung? Was bedeutet ein solcher Monitor für einen Fotoamateur, Fotografen...
Wer einen anspruchsvollen Job als Agentur, Videograf, Fotograf oder Fotokünstler hat, der benötigt einen guten und großen Monitor. Der NEC Multisync 2690 WUXI oder der...