Wozu benötigen Fotografen einen ND-Filter Graufilter Fotografie? Das *fotowissen Tutorial ND-Filter Graufilter Fotografie erläutert, wozu diese...
Tutorial ND-Filter Graufilter Fotografie

Wozu benötigen Fotografen einen ND-Filter Graufilter Fotografie? Das *fotowissen Tutorial ND-Filter Graufilter Fotografie erläutert, wozu diese...
Fotofilter sind bliebt für viele Aufgaben der Fotografie. Doch warum müssen wir mit der digitalen Fotografie und einfachen Bildbearbeitung überhaupt noch Filter vor das Objektiv setzen?
Wir zeigen Polfilter, welcher die Farben und den Himmel verstärkt oder eine Spiegelung verhindert. Da ist auch der ND-Filter / Graufilter, welcher für längere Blichtungszeiten sorgt und ein fließendes Wasser in ein Märchen verwandelt oder einen belebten Platz dank der langen Belichtung menschenleer erscheinen lässt. Oder der Makrofilter, welcher den Fotografen ganz nah an ein Objekt heran lässt.
Alles über Fotofilter erfahren Sie in den verschiedenen Artikeln unserer *fotowissen Autoren. Ein Mehrteiler erklärt alles zum Thema ND-Filter. Die Erfindung der magnetischen Filterhalter vereinfacht die Fotografie.
Digitale Infrarotfotografie Tutorial infrarote Fotos – Die farbige und schwarzweiße digitale Infrarotfotografie hat ihre Reize. Der Beitrag klärt, was die Infrarot...
Den Kontrastumfang der digitalen Kamera erhöhen: In unserem ersten Teil der Serie “Dynamikbereich der digitalen Kamera – Kameradynamik” haben wir über...
Was bedeutet der Dynamikbereich der digitalen Kamera für Ihre Fotos? Und wie können wir die Kameradynamik erhöhen? Ist die Kameradynamik nur für JPG oder auch im RAW...
Richtig Blitzen mit System möchte Ihnen in Kürze zeigen, warum Sie besser einen Aufsteckblitz als den Aufklappblitz nutzen und sogar noch besser digital entfesselt...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Diesmal haben haben wir uns an einem Samstag auf die “neue” Photokina gewagt. Also auf in das Getümmel. Der Andrang an diesem Samstag war groß. Alle großen Hersteller...
Besser Schraubfilter oder Steckfilter nutzen, das ist hier die Frage! Jeder, der sich mit der Langzeitfotografie am Tage beschäftigt, kommt früher oder später an den...
Makrofotografie Tipps Fokusstacking: Es gibt viele Motive der Makrofotografie, die wir ablichten können. Oftmals benötigen wir höhere Schärfentiefe. Makrofotos Blumen...
Wer kennt sie nicht, diese wunderschönen magischen Aufnahmen mit dem Nebel der sich über die Felsen ergießt? Langzeitbelichtung mit ND-Filter ist das Stichwort, um diese...
Der mitp-Verlag stellt mit seinem neuen Buch zur Astrofotografie eine Anleitung Sonnenfinsternis fotografieren gratis zur Verfügung. Hier mehr dazu…Sonnenfinsternis...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>