Fotografie Belichtungsmesser analog und digital. Wie funktioniert die Belichtungsmessung? Ein *fotowissen Tutorial Belichtungsmessung Fotografie...
Belichtungsmesser – Belichtungsmessung – Objektmessung und Lichtmessung

Fotografie Belichtungsmesser analog und digital. Wie funktioniert die Belichtungsmessung? Ein *fotowissen Tutorial Belichtungsmessung Fotografie...
In dieser Rubrik geht es um das Computerzubehör für die Bildbearbeitung von Fotografen. Wir beschreiben alles, was für die Verwendung von Adobe Lightroom, Photoshop, Capture One, DXO PhotoLab, Luminar oder anderer Software notwendig ist.
Die Bildbearbeitung in der Fotografie erfordert sehr leistungsfähige Hardware. Das betrifft sowohl Computer, als auch Notebooks und Monitore. Das richtige Equipment für ihre Bildbearbeitung zu finden, ist nicht einfach. Hier möchte *fotowissen Ihnen helfen und beschreibt sowohl feststehende Computer (Desktop-PCs) als auch Notebooks unter Windows oder Apple Mac.
Monitore sollten generell eine hohe Farbtiefe und große Bildschirmdiagonale haben. Der Platz genug hat und es sich leisten kann, der ist mit 27 Zoll (etwa 68 cm Diagonale) oder 32 Zoll Monitoren (81 cm Diagonale) gut bedient.Weiterhin sollten Monitore unbedingt entspiegelt und kalibriert sein.
Fotodrucker gibt es in verschiedenen Preislagen und Ausführungen. Die Fine-Art-Drucker liefern eine besondere Druckqualität und viele verschiedene Papiere für den Ausdruck.
Lesen Sie in den folgenden Beiträgen alles über die Hardware, die sie für ihre Bilder nutzen können:
Das neue MacBook Pro 16 Zoll und MacBook Pro 14 Zoll für Fotografen ist da. Die neuen M1-Prozessoren heißen M1 Pro und M1 Max. Sie leisten schnellere Performance als die...
Das Apple MacBook Pro 13.3 Zoll M1 löst das MacBook Pro 16 Zoll als leistungsstärkstes Notebook für Sie als Fotografen und Ihre Bildbearbeitung ab. Neuerdings sind das...
Ein nützliches kleines App für alle Nutzer und Fotografen mit Mac (MacPro, iMac, Mac-Mini, MacBook Pro) im Überblick: Better Snap Tool App Das kleine App ist im App...
Viele Fotografen sehen sich einer gähnend langsamen Bildbearbeitung ausgesetzt. Schnelle Bildbearbeitung benötigt einige Voraussetzungen. Lesen Sie in diesem Artikel, ob...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Die magnetische Fotowand ist die Lösung für Ihre eigene Fotogalerie zu Hause. Ich selbst habe meine magnetische Fotogalerie anfertigen lassen und zeige auf der...
Es gibt mehrere Canon Fine-Art-Drucker (Tintenstrahler) für den anspruchsvollen Fotografen. Wie unterscheiden sich die Modelle und wie treffen Sie Ihre Kaufentscheidung...
Die neueste Canon Cashback Aktion birgt viele preisliche Vorteile für Fotografen. Im Angebot ist der Drucker Canon imagePROGRAF PRO-1000. Meine Empfehlung:Canon...
Es gibt bereits ICC-Profile für Canon imagePROGRAF PRO-300 Fine-Art-Tintenstrahldrucker für Papiere von Hahnemühle, MOAB, Ilford und Tecco: ICC-Profile Ilford und MOAB...
Um eine schnelle SD-Karte möglichst zügig auszulesen, benötigen wir Fotografen schnelle SD-Kartenlesegeräte mit USB 3.0 und UHS-II Fähigkeit. Es ist nicht so einfach...
In diesem *fotowissen-Test BenQ 321C stelle ich Ihnen einen 4K-UHD-Monitor für Sie als Fotografen vor. Der große 32 Zoll Monitor (81 cm) ist für Windows- und MAC...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>