Nur für kurze Zeit gibt es bei ausgewählten Fachhändlern satte Rabatte auf Canon Kameras und Objektive. Wer aufrüsten will, kann jetzt genau...
Canon Deal Days – Wochenend-Angebote mit satten Rabatten

Nur für kurze Zeit gibt es bei ausgewählten Fachhändlern satte Rabatte auf Canon Kameras und Objektive. Wer aufrüsten will, kann jetzt genau...
Die Aktiengesellschaft ist in vielen Sparten tätig. Der Verbraucher kennt das Unternehmen als Kamerahersteller, Objektivhersteller und Hersteller für fotografisches Zubehör. Jedoch ist Canon noch in vielen anderen Sparten tätig. Darunter Teleskoptechnologie, Medizinische 3D-Darstellungen, 3D-Erkennung für Roboter, DNA-Test Hardware, Drucker, Großformatdrucker, 3-D Drucker, Kommerzielle Fotodrucker, Kopierstraßen und vielem mehr.
Die Kamerabranche mit Objektiven, Kompaktkameras, Camcordern, Videokameras für Kinoformate, Scanner und vielem mehr ist nur eines der Standbeine, die man in Deutschland und Europa besser kennt. Der Bereich macht 2015 etwa 33% der Umsätze des Unternehmens aus. Der Bürobereich (Office) hingegen lag mit 56% der Umsätze vorne. Der umsatzstärkste Markt für Canon Inc. insgesamt liegt in Amerika (30%), gefolgt von Europa (28%), Asien plus (23%) und Japan (19%).
Die über lange Jahrzehnte erfolgverwöhnte Firma stellte in der Vergangenheit sehr gute und innovative analoge Kameras her. 1984 begann das Unternehmen seine digitale Kamerageschichte. Die erste digitale Spiegelreflexkamera baute Canon im August 2000 mit der EOS D30, welche 3,1 Megapixel bot. Die erste digitale Vollformat-Spiegelreflex folgte erst Ende 2002 mit der EOS 1Ds und immerhin 11 Megapixeln.
Die Modellbezeichnungen der bekannten digitalen Spiegereflexkameras seid einstellig bis vierstellig. Die vierstelligen und dreistelligen Modelle (EOS 1300D, EOS 750D) zielen auf Einsteiger und Amateure. Zweistellige Modellbezeichungen (EOS 80D) bieten Funktionen für fortgeschrittenere Fotoamateure und Semi-Profis. Die einstelligen Produktbezeichnungen (1Dx, 1Dx Mark II, 5D, 7D,…) werden von engagierten Fotoamateuren und Profifotografen genutzt. Je kleiner die Zahlenfolgen, desto besser ausgerüstet und verarbeitet sind die DSLRs. Die Profimodelle erhalten speziellen Wetterschutz und Magnesiumgehäuse für sehr lange Lebensdauer. Die Funktionstüchtigkeit und Zuverlässigkeit der Kameras von Canon ist sehr bekannt.
Die derzeit erfolgreichsten Kameramodelle (DSLR – digitale Spiegelreflexkamera) von Canon sind die EOS D80 und das Profimodell EOS 1D X Mark II.
Mit den modernen spiegellosen Kamerasystemen mit Wechseloptik (DSLM) wie der EOS M5 zielt Canon auf junge Menschen, vor allem auf Frauen. Fans der japanischen Marke warteten seit 2014 auf hervorragende spiegellose Systeme für die existierenden Objektivserien. Zur Photokina 2016 wurde die EOS M5 vorgestellt, die zum ersten Mal die langjährigen Erwartungen vieler Markenkenner erfüllte. Im Herzen der M5 arbeitet ein APS-C Sensor (1,6x). Fans warteten aber seit 2014 auch auf spiegellose Vollformatkameras (1x) mit elektronischem Sucher (DSLM – digitale Systemkamera ohne Spiegel), die das Unternehmen dem Markt seit 2018 bietet.
Der Verkauf preiswerter Kompaktkameras ist seit 2016 wegen der Beliebtheit der Smartphones stark zurück gegangen. Das japanische Unternehmen konzentriert sich seither in diesem Bereich erfolgreich auf die kompakten Premiummodelle. Jedoch hat das Erdbeben in Kumamoto im April 2016 auch Canon bei der Sensorproduktion erheblich zugesetzt.
Der Kamerahersteller baute in der Vergangenheit jährlich nach eigenen Angaben etwa 5,5 Millionen Spiegelreflexkameras. In 2016 wollte man versuchen die Profitabilität dieser Kameras zu erhöhen. Der Konsument merkte das im Amateursegment und Profisegment der Kameras in den Folgejahren in Europa an steigenden Preisen, die bei der Presse und beim Verbraucher zu vielen negativen Bemerkungen führte.
Seit 2018 ist das Unternehmen erfolgreich mit spiegellosen Systemkameras, wie der EOS R3, EOS R5, EOS R6, RP, R und vielen passenden Objektiven, die für diese Kamerageneration neu konstruiert werden. *fotowissen testet die besten EOS R Systemkameras und RF-Objektive:
Ist Canon zu teuer? Die neue 5D Mark IV ist mit einem unverbindlichen Verkaufspreis von EUR 4.065,- empfohlen. Das neue EF 16-35mm 1:2,8L III USM ist zum Preis von EUR 2...
Die neue Canon EOS M5 ist die erste richtige spiegellose Systemkamera des Kameraherstellers mit elektronischem Sucher. Viele hatten die Vorgängerkameras belächelt und...
Das Canon EF-S 24mm f/2.8 STM Objektiv ist ein ideales Allround-Objektiv für die Reportagefotografie oder die Straßenfotografie (neuerdings auch Urban Street Photography...
Tierfotos mit der Canon 7D Mark II sind deshalb ansprechend, weil die Kamera einen guten Autofokus und schnelle Bildfolge besitzt. Beides zusammen sind technisch gute...
Die Canon EOS 1200D ist eine tolle digitale Einsteigerkamera für alle die Spaß an der Fotografie haben und preiswert anfangen möchten. Preiswerte Einsteigerkamera Canon...
Einsteiger SLR EOS 700D von Canon für wenig Geld Diese Spiegelreflexkamera Canon EOS 700D ist ideal für den Einstieg in die Fotografie. Natürlich ist auch diese Kamera...
Als ich noch als Fotojournalist während meiner Schulzeit mein Taschengeld aufgebessert habe, waren extreme Brennweiten immer schon genau mein Fall. Im Kampf nach dem...
Das Apple iPhone löst Canon ab und rückt 2015 auf Platz 1. Die neue Flickr-Statistik belegt, dass das iPhone die am häufigsten benutzte Kamera bei...
Über die Canon 7D Mark II ist viel Technische berichtet worden. Aber *fotowissen möchte mehr auf die Fotografie eingehen und sich mit den Bildern beschäftigen als andere...
Die Canon EOS 100D ist eine der kleinsten digitalen Spiegelreflexkameras für unter EUR 500,-. Die Kamera ist sowohl preiswert, als auch besonders handlich. Taugt sie als...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen