Die sichere Aufbewahrung und das Backup von Fotos ist für Fotografen und Fotoamateure ein wichtiges Kapitel im Arbeitsablauf (engl. Workflow). Es gibt beim Foto Backup für Fotografen wichtige Überlegungen, die wir zuvor durchspielen sollten:
Mir persönlich hat bei dem Thema Datensicherheit / Datensicherung das englische Buch “The DAM Book – Digital Asset Management for Photographers” von Autor Peter Krogh sehr geholfen, jedoch habe ich die Art des Backups weiter verfeinert:
Backup der Fotos gegen Datenverlust, Diebstahl, Brand, Überspannung…
Was kann alles passieren? Das häufigste Problem dürfte der Datenverlust durch Unachtsamkeit oder schlechte Verwaltung der Fotos sein. Als Lösung erwähne ich “Adobe Lightroom” zur Bildkatalogisierung als das Non-Plus-Ultra (wie in diesem Artikel ausführlich beschrieben). Es gibt weitere Fotoverwaltung Software, wie Sie auf *fotowissen lesen können.
Ein weiteres Problem: Herkömmliche Festplatten haben manuelle Bauteile, welche verschleißen und nicht ewig halten. Selbst wenn Festplatten oft lange Jahre arbeiten, was machen Sie ohne aktuelles Backup, wenn die Festplatte dann doch mal Fehler bekommt?
Drittes Problem: Blitzschlag und Überspannung. Die Hardware ist ersetzbar, viele Hausratversicherungen schließen Überspannung bis zu einem gewissen Anteil ein. Aber wenn dadurch Ihre wertvollen Fotos weg sind, ersetzt die niemand.
Viertes Problem: Feuer. Das kommt der Überspannung gleich und wäre auch ein Supergau für Sie als Fotograf.
Mögliches fünftes Problem könnte Diebstahl sein. Die Risiken im Überblick:
- Versehentliches Löschen
- Festplatte altert
- Blitzschlag / Überspannung
- Feuer
- Diebstahl
Backup Lösungen für Fotos:
Im PDF lernen Sie die perfekte Methode für Ihr Foto-Sicherung kennen. Darin enthalten sind die Lösung für den optimalen Arbeitsablauf des Backups für PC und MAC, Preise, Zusatzlösung Online zur Datensicherung, Tipps und Tricks beim Umgang zur Datensicherheit und verschiedene Möglichkeiten auch für abgeschlossene Projekte.
Außerdem habe ich wertvolle Buchtipps für Sie als Fotoanfänger, Fotoamateur oder Profi Fotograf zusammen gestellt.
PDF Foto Backup für Fotografen >>(Das PDF können Sie für EUR 0,99 bei Tradebit laden. Zahlung per PayPal ist ganz einfach und lohnt sich.)
© Peter Roskothen Fotograf und Fotojournalist zum Thema Foto Backup für Fotografen
Für die Sicherung der Fotos sind eine oder zwei externe Festplatten ideal. Hier das Angebot von Amazon:
Angebot Externe Festplatte WD My Book 8 TB USB 3.0
Eine acht Terabyte große externe Festplatte von Western Digital ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend, für ein Backup. Im Unterschied dazu können Sie selbstverständlich auch Fotos auslagern, sollten dann aber noch eine zweite Festplatte hinzu kaufen, auf der Sie ihren Rechner und die externe Festplatte sichern. Wie auch immer Sie es anstellen, diese Festplatte ist genau die, mit der ich auch arbeite:
- Hersteller - Western Digital
- Produktabmessungen - 13.93 x 4.9 x 17.06 cm; 960 Gramm
- Farbe - Schwarz
- Größe Festplatte - 8 TB
- Anschluss - USB 3.0 / Kabel und Netzteil im Lieferumfang
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar