Liebe Fotografin, lieber Fotograf,
in dieser Woche veröffentlichte meine verehrte Co-Redakteurin Maike Lehmann ihre Rezension des Buches von David duChemin: Das Herz der Fotografie, mein Freund und Co-Redakteur Dirk Trampedach einen lesenswerten Artikel über die Bedeutsamkeit der Foto-Namen.
Ich selbst versuchte mich an dem philosophischen Thema der Foto-Bedeutung und habe auf Hinweis von Andreas und Herrn Dr. Sch. den Test zum Canon imagePROGRAF PRO-300 Tintenstrahldrucker weiter verfeinert. Dazu gesellt sich eine Übersicht zu den verfügbaren ICC-Profilen für den Fine-Art-Drucker. Natürlich haben wir auch ein tolles Foto der Woche. Außerdem habe ich gestern gefeiert…
Heute ging versehentlich an einige treue *fotowissen-Leser der Newsletter der letzten Woche heraus. Ich bitte um Entschuldigung. Ich habe den aktuellen Newsletter noch einmal versandt. Sie kennen das: Die Technik ist tückisch. Danke für Ihr Verständnis!
Inhaltsverzeichnis
Buchrezension
David duChemin – Das Herz der Fotografie >>
Foto der Woche
Schauen Sie sich bitte das Foto der Woche an und geben Ihren konstruktiven Kommentar dazu:
Fotos und die Bedeutsamkeit ihrer Namen
Dirk Trampedach schreibt über die Foto-Name und deren Bedeutung:
Fotos und die Bedeutsamkeit ihrer Namen >>
Die Foto Bedeutung
Ähnliche Gedanken, aber doch anders als die von Dirk: Wie sehen Sie das Foto eines Apfelbaums? Wir alle sehen etwas anderes in dem Foto. Nachdem Sie Ihre Assoziationen zu dem Bild haben, erzähle ich Ihnen noch die Geschichte dazu, in dessen Kontext Sie das Foto wieder anders sehen:
Test Canon PRO-300
Den Test vom Canon PRO-300 ergänzte ich noch einmal. Ich gehe auch auf die Gründe ein, einen externen Dienstleister zu nutzen. Viele Daten habe ich ergänzt:
Für den PRO-300 Drucker sind bereits viele ICC-Profile verschiedenster Fine-Art-Papiere verfügbar:
ICC Profile für den Canon PRO-300 >>
Gestern war ein Festtag, denn wir alle erfuhren, dass der 45. Präsident durch Joe Biden ersetzt wirf. Ich sah ein bedeutendes Foto mit Plakaten von Demonstranten vor dem weißen Haus. Auf einem der Plakate las ich:
You are fired, you stupid fuck!
Endlich brachte jemand auf den Punkt, dass dieser Versager von einem Menschen und Präsidenten endlich abgewählt wurde. Ich glaube nicht, dass nach Covid oder dem 45sten alles zurück auf normal stehen wird, aber jeder 46igste wird besser sein als der Vorgänger, dessen Namen ich nicht mehr nennen möchte.
Ich habe gestern kräftig gefeiert und mich sehr gefreut. In diesem Sinne schöne Fotos für Sie und bleiben Sie gesund,
Herzlich,
Ihr Peter
In eigener Sache (Werbung für den individuellen Fotokurs):
Individueller Fotokurs – Schnell und intensive Fotografie erlernen
Möchten Sie gerne Ihre eigene Fotografie ausbauen, dazulernen und suchen einen besseren Fotokurs? Ich schule individuell (auf Wunsch auch zu Zweit plus Trainer) Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der individuelle Kurs schult Ihre Grundkenntnisse oder baut auf Ihren bestehenden Kenntnissen auf und wird genau auf Sie abgestimmt. Mehr noch: die Schulung macht großen Spaß und neben Theorie unternehmen wir auch eine eigene Fotoexkursion.
Zum wertvollen individuellen Fotokurs >>
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.685,- (Stand 09.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Lieber Peter!
Mir ist in dieser Woche aufgefallen, dass sich drei Artikel, ohne dass wir uns abgesprochen hätten, wieder mehr der inhaltlichen Seite der Fotografie widmen. Zum Einen hat sich D. Trampedach Gedanken um den Titel einer Aufnahme gemacht, und wie diese den Betrachter (aber auch den Fotografen) inhaltlich lenken. Zum Anderen hast du einen sehr wertvollen Artikel über die Geschichten verfasst, die hinter einer Aufnahme stehen können und wie diese vermittelt werden. Tja, und dann ist da noch die Buchrezension zum Werk von David duChemin, der uns ja auch mit Fragen dazu anleitet, die Bildaussage möglichst klar zu erfassen und aus unserer Aufnahme das Optimum herauszuholen. Sehr spannend, wie diese Themen ineinander greifen und uns in dieser Woche etwas weg von der Technik und hin zur inhaltlichen Auseinandersetzung führen. Herzlichen Dank auch an all die Menschen, die sich mit wertvollen Kommentaren in die Diskussion einbringen, ich schätze das sehr. Herzliche Grüße zum Wochenende,
Maike Lehmann
Liebe Maike,
ich hatte Deinen Beitrag leider nicht auf dem Schirm und habe ihn gerade nachgetragen. Vielen Dank dafür! Es ist prima, dass wir uns alle um Inhalte der Fotografien kümmern. Kein Zufall, da hast Du Recht :-)
Auch meinen herzlichen Dank an alle Leser, die einen Kommentar abgeben! Kommentare sind wertvoll für andere Leser und für uns Redakteure.
Herzlich,
Peter