Empfohlen Vorwort und Editorial *fotowissen-Newsletter - Wertvoll

Editorial: Fotografie zwischen Technik und Erlebnis

Fotografie zwischen Technik und Erlebnis - Bild KI generiert für *fotowissen.
Fotografie zwischen Technik und Erlebnis - Bild KI generiert für *fotowissen.

Liebe Fotobegeisterte, die Fotografie entwickelt sich stetig weiter – doch nicht nur technisch, sondern auch in unserer Wahrnehmung und Nutzung. In den letzten Wochen haben wir auf fotowissen.eu unterschiedliche Facetten der Fotografie beleuchtet:

  • Ein Wort vorab.
  • Editorial: Fotografie zwischen Technik und Erlebnis.
    Von Wildnis bis Pixel-Feinschliff.
  • Fujifilm X-T50 im Test – Kleine Kamera, große Leistung.
    Ist die X-T50 mit dem XF 16-50mm eine gute Investition?
  • Das neue Photoshop Mobile.
    Bildbearbeitung direkt auf dem iPhone oder iPad. Ist das wirklich eine Alternative zur Desktop-Version?
  • SIGMA 300-600mm Sport Telezoom.
    Gigantische Brennweiten für Natur- und Sportfotografen. Wer benötigt so viel Telepower?
  • Fujifilm GFX 100 RF – Update.
    Der Preis fürs Mittelformat. Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera – Gerücht.
  • Smartphone-Fotografie.
    iPhone oder Android: Welche Möglichkeiten haben Smartphone?
  • Die Hirschjagd mit der Kamera.
    Naturfotografie mit Respekt für Tiere. Wie gelingen beeindruckende Aufnahmen?
  • Firmware-Updates für Fujifilm X-Kameras und GFX-Kameras.
    Fujifilm hat neue Firmware-Updates für mehrere Kameras der X- und GFX-Serie veröffentlicht.
  • DxO PureRAW 5.
    Verbesserte Bildqualität und Maskierung.
  • Filmsimulationen – Retro-Fotografie im digitalen Zeitalter.
    Der Charme der analogen Fotografie ist auch im digitalen Zeitalter ungebrochen. Doch wie können wir mit unseren Kameras und Smartphones diese Zeiten zurückholen?
  • KODAK Portra 160 – FUJIFILM Rezept.
    Wie wir mit Fujifilm-Kameras den Portra 160 Filmlook erzeugen. Mit Fotobeispielen.
  • Das iPhone als Kameraersatz: Kompakt mit Kompromissen.
    Taugt das iPhone als Kameraersatz oder ist es gar nicht optimal für Fotografen mit hohen Ansprüchen? Eine genaue Untersuchung.
  • Fotografieren in ProRAW auf dem iPhone: Einstellungen und Tipps.
    Ambitioniertes Fotografieren mit dem iPhone in ProRAW für beste Ergebnisse.
  • Herstellungskosten iPhone – Wieviel kostet das iPhone in der Herstellung?
  • Eingefrorenes Denken: Das Paradoxon der Fotografie.
  • Fotografie im reifen Alter – Eine neue Perspektive.
  • Sind digitale Kameras am Ende der Entwicklung?
  • Bildgestaltung mit Nebel – Stimmungsvolle Fotografie.
  • Low-Light- und Nachtfotografie ohne Stativ.
  • Die Magie der Schallplatten-Cover – Fotografie und Musik.
  • Nikon stellt das lichtstarke NIKKOR Z 35mm f/1.2 S vor.
  • Fuji X-T6 wann kommt die neue Kamera? Meinung.
  • GF Objektiv Sofortrabatt € 500,- Aktion für GFX-Serie.
  • Fujifilm X-T50 im Angebot – Sofortrabatt bis zu € 200,-
  • OIS und IBIS auf dem Stativ ausschalten?
  • Gerücht: Canon R7 Mark II 2025
  • Sony Neuigkeiten am 26. Februar 2025 – Sony A7V?
  • Verpasster Fotomoment: Eine Sekunde zu spät
  • Street Photography – Stellenwert in Kunst & Kultur

Ein Wort vorab.

Geselliges Beisammensein im Karneval ist nicht gerade mein Ding. Ich gehe lieber in die Natur und fotografiere. In der kommenden Woche werde ich das ausreichend praktizieren, um möglichst Abstand vom Tamtam zu bekommen.

Ganz offensichtlich sind viele in den Urlaub geflogen, um ebenfalls den Karneval auszulassen. Wenn Sie dazu gehören, finden Sie die vielen interessanten Artikel, an denen wir wochenlang schreiben, erst nach Ihrer Rückkehr? Viel Freude damit!

Lieb wäre es, wenn ich Sie wieder zu etwas mehr Kommentar-Beteidigung anregen könnte und Sie uns weiterhin so toll mit Spenden unterstützten. Wir danken Ihnen sehr für Ihre großzügigen Spende im Jahr 2024 wie in diesem Jahr. Nur damit wird unsere Arbeit möglich, DANKE!

Herzlich Peter R.


Editorial: Fotografie zwischen Technik und Erlebnis.

Fotografie ist mehr als nur das Festhalten von Momenten – sie ist ein Erlebnis. Während einige Fotografen immer leistungsfähigere Technik nutzen, geht es anderen darum, bewusster zu sehen, zu fühlen und zu gestalten. Sei es mit einer hochauflösenden Kamera wie der X-T50 im Test, einem Smartphone oder einer intelligenten Bildbearbeitungs-App – die Möglichkeiten wachsen, doch was bleibt wirklich entscheidend?

Ersetzt moderne Bildbearbeitung mit KI tatsächlich fotografische Fertigkeiten? Oder sind es nach wie vor das geschulte Auge, der richtige Moment und das Gespür für Licht und Komposition, die ein außergewöhnliches Bild ausmachen?

Muss es immer ein größerer Sensor mit noch mehr Auflösung sein, um beeindruckende Fotos zu machen? Oder zeigt sich die wahre Kunst gerade darin, mit begrenzten Mitteln ein herausragendes Bild zu schaffen?

Und wie steht es um die Naturfotografie? Ist sie vielleicht die letzte echte Jagd – eine Form des Einfühlens in die Wildnis, bei der das Ziel nicht die Beute, sondern das Bild ist?

Diese Fragen berühren den Kern unseres fotografischen Schaffens. Technik mag uns unterstützen, aber die wahre Kraft liegt in unserer Wahrnehmung. Lassen Sie uns gemeinsam darüber nachdenken, diskutieren und austauschen. Schreiben Sie uns Ihre Gedanken oder kommentieren Sie auf fotowissen.eu.

Bleiben Sie inspiriert und halten Sie Ihre Kamera – oder Ihr Smartphone – immer bereit!

Herzliche Grüße
Ihr Peter R. und das fotowissen.eu-Team

Titelbild: KI generiert für *fotowissen.


Fujifilm X-T50 im Test – Kleine Kamera, große Leistung.

Fujifilm X-T50 Test Technik und Bedienung.

Ist die X-T50 mit dem XF 16-50mm eine gute Investition?

Fujifilm X-T50 im Test – Kleine Kamera, große Leistung >>


Das neue Photoshop Mobile.

Photoshop Mobile für iPhone / iPadBildbearbeitung direkt auf dem iPhone oder iPad. Ist das wirklich eine Alternative zur Desktop-Version?

Photoshop Mobile für iPhone und iPad – Starke App >>


SIGMA 300-600mm Sport Telezoom.

Sigma 300-600mm Sport F4 Supertele Sony-Mount, Foto: SIgmaGigantische Brennweiten für Natur- und Sportfotografen. Wer benötigt so viel Telepower?

Sigma 300-600mm Sport F4 Supertele Sensation >>


Gerüchte um die Fujifilm GFX 100 RF – Update.

Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera - mögliches Aussehen

Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera – Gerüchte um den Preis.

Preis Fuji GFX 100 II – Sensation >>


Smartphone-Fotografie.

Knipsen und Fotografieren – Fotos mit dem Display des Smartphones. Fotografische Einschränkungen von Smartphones - iPhone oder Android

iPhone oder Android: Welche Möglichkeiten haben Smartphones?

Fotografische Möglichkeiten von Smartphones – iPhone oder Android >>


Die Hirschjagd mit der Kamera.

Fotografische Hirschjagd für Veggies mit Hund Milla

Susanne B.: Naturfotografie mit Respekt für Tiere. Wie gelingen beeindruckende Aufnahmen?

Fotografische Hirschjagd für Veggies >>


Firmware-Updates für Fujifilm X-Kameras und GFX-Kameras.

Fujifilm Firmware Updates - Neue Funktionen gratis für X-T2 X-T20 GFX 50SFujifilm hat neue Firmware-Updates für mehrere Kameras der X- und GFX-Serie veröffentlicht.

Firmware-Updates für Fujifilm X-Kameras und GFX-Kameras >>


DxO PureRAW 5.

Illustration06-Crop-AFTER-DxOPureRAW5 © Petr Bambousek

Verbesserte Bildqualität und Maskierung. Ankündigung der neuen Software.

DxO PureRAW 5 – Verbesserte Bildqualität und Maskierung >>


Weitere *fotowissen Artikel

Filmsimulationen – Retro-Fotografie im digitalen Zeitalter

DxO Filmpack Kodak Portra 400 - Filmsimulationen - Retro-Fotografie im digitalen Zeitalter

Der Charme der analogen Fotografie ist auch im digitalen Zeitalter ungebrochen. Doch wie können wir mit unseren Kameras und Smartphones diese Zeiten zurückholen?

Filmsimulationen – Retro-Fotografie im digitalen Zeitalter >>


KODAK Portra 160 – FUJIFILM Rezept

KODAK Portra 160 – FUJIFILM Rezept

Wie wir mit Fujifilm-Kameras den Portra 160 Filmlook erzeugen. Mit Fotobeispielen. Ein Artikel von Dirk Trampedach:

KODAK Portra 160 – FUJIFILM Rezept >>


Das iPhone als Kameraersatz: Kompakt mit Kompromissen

Das iPhone als Kameraersatz 250214-0002Taugt das iPhone als Kameraersatz oder ist es gar nicht optimal für Fotografen mit hohen Ansprüchen? Eine genaue Untersuchung.

Das iPhone als Kameraersatz: Kompakt mit Kompromissen >>


Fotografieren in ProRAW auf dem iPhone: Einstellungen und Tipps

Ein iPhone mit freiliegenden Schaltkreisen steht im Wasser. Der Text lautet: *fotowissen Kreatives Fotoformat ProRAW mit dem iPhone.

ProRAW auf dem iPhone liefert höhere Details & Dynamik dank Rohdaten und smartem Processing. Mit kreativen Tipps zur optimalen Bildgestaltung testet *fotowissen das Apple ProRAW-Format:

Fotografieren in Pro RAW auf dem iPhone: Einstellungen und Tipps >>


Herstellungskosten iPhone – Wieviel kostet das iPhone in der Herstellung?

Was kostet ein iPhone in der Herstellung? Bild KI generiert für *fotowissen.Manch einer fragt sich, ob die Premiumpreise von Apple mit der Herstellung einhergehen. Wir zeigen, wie viel ein iPhone kostet:

Das kostet ein iPhone in der Herstellung >>


Eingefrorenes Denken: Das Paradoxon der Fotografie

Eingefrorenes Denken-Fotografie-001

Dirk Trampedach hat über unsere Kreativität in der Fotografie nachgedacht. Zugegeben, ein philosophischer Ansatz, der nicht passt, wenn Sie sich ausschließlich für neue Kameras und Technik interessieren. Haben Sie aber Lust auf mehr Fotografie, dann ist das genau der richtige Ansatz:
Eingefrorenes Denken: Das Paradoxon der Fotografie >>


Fotografie im reifen Alter – Eine neue Perspektive

Fotografie im reifen Alter - Eine neue Perspektive

Auch dieser Artikel ist kaum für Menschen mit dem GAS (Gear Accisioton Syndrom) geeignet. Wer aber merkt, dass er älter wird und sich auch für Alternativen zum Beruf interessiert, der findet in Michael Guggolz Artikel eine große Hilfe:

Fotografie im reifen Alter – Eine neue Perspektive >>


Tipp: Dies ist einer der besten Monitore für die Bildbearbeitung. Ich nutze den Bildschirm für meine Fotokurse und alle Teilnehmer sind begeistert von der Größe, von den Funktionen, der Farbechtheit und der Kalibrierung ab Werk (Testbericht):
Angebot
BenQ SW272Q Fotografen-Monitor (AQcolor-Technologie, 27 Zoll, 2K, AdobeRGB/DCI-P3/Display P3, USB-C, HDR) bei Amazon
  • BILDSCHIRM MIT SIMULIERTER PAPIERTEXTUR: Das fein beschichtete Panel mit TÜV-zertifiziertem Reflexionsschutz ermöglicht die Arbeit unter so gut wie allen Lichtbedingungen.

Sind digitale Kameras am Ende der Entwicklung?

Digitale Kameras sind am Ende der Entwicklung, oder nicht? Wie auf dem Bild sind viele Männer technikaffin und werden durch Technik magisch angezogen. Foto: KI generiert für *fotowissen.Für alles außer Action gab es in den vergangenen Jahren kaum noch bahnbrechende Innovationen in der Kameratechnik. Wie geht es weiter?

Sind digitale Kameras am Ende der Entwicklung >>


Bildgestaltung mit Nebel – Stimmungsvolle Fotografie

Sonnenuntergang über einer Waldlandschaft: Bäume heben sich als Silhouetten vom orangefarbenen Himmel ab. In der Ferne sind Berge zu sehen, die durch Bildgestaltung mit Nebel über einer Schicht aus tief hängenden Wolken noch verstärkt werden. Bildgestaltung mit Nebel – Stimmungsvolle Fotografie.Gernot Katsch schreibt, warum es sich lohnt bei Nebel zu fotografieren. Er beschreibt die Möglichkeiten, die der Nebel uns für die Gestaltung unserer Aufnahmen gibt und vergleicht Sonnen mit Nebel. Hochinteressant:

Bildgestaltung mit Nebel – Stimmungsvolle Fotografie >>

Weitere Nebel-Beiträge:

Stille fotografieren – Fotowalk im Novembernebel >>

Streetfotografie bei Nacht und Nebel >>

Badende Schwäne im Nebel – *Fototagebuch >>


Low-Light- und Nachtfotografie ohne Stativ

Low-Light und Nachtfotografie ohne Stativ 001Dirk und Peter schreiben zur Nachtfotografie und wie wir ein Stativ vermeiden.

Low-Light- und Nachtfotografie ohne Stativ >>


Die Magie der Schallplatten-Cover – Fotografie und Musik

Die Magie der Schallplatten-Cover – Fotografie und Musik: Ein schwarzweißes Jazz-Coverfoto zeigt einen Mann in Anzug und Brille, der leidenschaftlich spielt, während dynamische geometrische Überlagerungen dem Bild eine lebendige Bewegung verleihen.Die Magie der Schallplatten-Cover – Wenn Fotografie und Musik verschmelzen: Die schönsten Schallplatten-Cover faszinieren auf den ersten Blick:

Die Magie der Schallplatten-Cover – Fotografie und Musik >>


Nikon stellt das lichtstarke NIKKOR Z 35mm f/1.2 S vor

Nikon Nikkor Z 35mm F1.2

Ein lichtstarkes Objektiv für Reportage und mehr von Nikon:

Nikon stellt das lichtstarke NIKKOR Z 35mm f/1.2 S vor >>


Fuji X-T6 wann kommt die neue Kamera? Meinung

Fuji X-T6 - Foto manipuliert von *fotowissen.Meinung: Werden die Produktzyklen immer größer? Wann kommt die X-T6 und was könnte drin stecken?

Fuji X-T6 wann kommt die neue Kamera? Meinung >>


GF Objektiv Sofortrabatt € 500,- Aktion für GFX-Serie

Fujifilm überrascht mit einer Sofortrabatt-Aktion für GF-Objektive:

GF Objektiv Sofortrabatt € 500,- Aktion

GF Objektiv Sofortrabatt € 500,- Aktion für GFX-Serie >>


Fujifilm X-T50 im Angebot – Sofortrabatt bis zu € 200,-

Fujifilm X-T50 Sofortrabatt bis zu € 200,- 01.02.-31.03.2025

Die Kamera ist noch neu, warum ist sie schon im Angebot. Egal, Sofortrabatte können wir nicht ignorieren:

Fujifilm X-T50 im Angebot – Sofortrabatt bis zu € 200,- >>


OIS und IBIS auf dem Stativ ausschalten?

Die auf einem Stativ montierte Kamera mit einem deutlich hervorgehobenen Schalter zum „IBIS und OIS auf Stativ ausschalten?“.Wer weiß schon, ob wir den OIS und IBIS auf dem Stativ ausschalten sollten? Haben neue Kameras keine automatische Erkennung? Antworten:

OIS und IBIS auf dem Stativ ausschalten? >>


Gerücht: Canon R7 Mark II 2025

EOS R7 APS-C spiegellose Systemkamera, wird die Canon R7 Mark II so aussehen?

Wer auf eine Canon R7 Mark II wartet, der wird dieses Gerücht lieben. Hoffentlich wird die zweite Generation der R7 die Erwartungen erfüllen:

Neue Canon R7 Mark II 2025 erwartet >>


Sony Neuigkeiten am 26. Februar 2025 – Sony A7V?

Sony A7IV - Bild Sony. Wir die Alpha 7V so aussehen?Sony soll am 26.02.2025 Neuigkeiten vorstellen. Dabei könnten drei Objektive und die A7V mit 44 Megapixeln angekündigt werden:

Sony Neuigkeiten am 26. Februar 2025 – Sony A7V? >>


Verpasster Fotomoment: Eine Sekunde zu spät

Verpasster Fotomoment: Eine Sekunde zu spät am Motiv - Street Photography Hamburg: Eine Person in einer roten Jacke geht an einem roten Zug vorbei, in dessen Fenster er sich spiegelt. Eine Sekunde später hätte ich als Fotograf den Moment verpasst.

Jeder Fotograf verpasst Momente – das gehört dazu. Aber anstatt sich zu ärgern, können wir die Augenblicke als Lehre betrachten. Jede verpasste Szene ist eine Einladung, das eigene Sehen zu verbessern, noch wachsamer zu werden, noch schneller zu reagieren:

Verpasster Fotomoment: Eine Sekunde zu spät >>


Street Photography – Stellenwert in Kunst & Kultur

Street Photography – Stellenwert in Kunst & Kultur - 001

Street Photography – Stellenwert in Kunst und Kultur, ist ein Beitrag von Dirk Trampedach: Die Street Photography gewinnt zunehmend Anerkennung. Die Szene entwickelt sich in Richtung Professionalität und Struktur, und streng genommen ist sie schon lange keine Randerscheinung mehr:

Street Photography – Stellenwert in Kunst & Kultur >>

 


Tipp: Dies ist eine der schönsten und praktischen Kamerataschen für kleines Gepäck. Ich nutze die Tasche regelmäßig für meine Fotoausflüge, bin begeistert von der Packgröße (EOS R5 und zwei Objektive plus Akkus, Filter, Getränk oder X-T4, 2 Objektive plus Akkus, …). Die Tasche schmiegt sich weich an und ist leicht  (Testbericht):

Kalahari SLR-Kameratasche k-31 Khaki bei Amazon
  • schultergurt
  • Tragegriff für einfachen Transport
  • Außentasche für kleines Zubehör

Alle Artikel der letzten 30 Tage

Jung gebliebene Beiträge >>


In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Fotograf und Fototrainer Peter RoskothenIndividueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung

Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:

Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online Fotokurs Fotoschule Roskothen
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung Fotoschule Roskothen

Individueller Online-Fotokurs Fotografie

Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:

Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie

Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

EmpfohlenVorwort und Editorial *fotowissen-Newsletter - Wertvoll

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>