
Durstig und fleißig
Dieses Foto entstand an unserer Vogeltränke bei tief stehender Sonne. Die kleinen Wildbienen kamen bei 25 Grad im Minutentakt um ihren Durst zu löschen,
so konnte ich mich in Ruhe vorbereiten, und einen windstillen Moment abwarten.
Foto: Remo Ofner
Für die Sicherung der Fotos sind eine oder zwei externe Festplatten ideal. Hier das Angebot von Amazon:
Angebot Externe Festplatte WD My Book 8 TB USB 3.0
Eine acht Terabyte große externe Festplatte von Western Digital ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend, für ein Backup. Im Unterschied dazu können Sie selbstverständlich auch Fotos auslagern, sollten dann aber noch eine zweite Festplatte hinzu kaufen, auf der Sie ihren Rechner und die externe Festplatte sichern. Wie auch immer Sie es anstellen, diese Festplatte ist genau die, mit der ich auch arbeite:
- Hersteller - Western Digital
- Produktabmessungen - 13.93 x 4.9 x 17.06 cm; 960 Gramm
- Farbe - Schwarz
- Größe Festplatte - 8 TB
- Anschluss - USB 3.0 / Kabel und Netzteil im Lieferumfang
Hallo Herr Ofner,
vielen Dank für das tolle Foto. Abgesehen vom Motiv selbst, spricht mich extrem die Symmetrie der Fotografie an. Ob horizontal oder vertikal gespiegelt, es ist wirklich klasse! In dem Fall ein schönes Beispiel dafür, dass zentral gesetzte Motive äußerst vorteilhaft sein können. Interessant wäre für mich noch, aus welcher Distanz und mit welcher Blende es entstanden ist. Die Schärfenverläufe sind ja gut gesetzt, sogar ins Spiegelbild hinein. Ein Glück, wenn das Wasser ruhig bleibt ;-)
Viel Erfolg und Spass weiterhin zu ihrer Fotografie wünsche ich!
Herzliche Grüße, Dirk Trampedach
Hallo Herr Trampedach,
erstmal Danke für die lieben Worte, und es freut mich sehr, dass Ihnen mein Foto gefällt.
Da es sich um eine kleine Natursteintränke handelte, und ich nicht so viel Unruhe links und rechts haben wollte, muste ich mich mit meinem 70/200 (200mm) auf ca. 1,00 m Bodennah positionieren.
Die Blende für die ich mich endschieden habe, war f 4,5.
Liebe Grüße
Remo Ofner
Guten Tag Herr Ofner,
bis zur Veröffentlichung Ihres Beitrages wusste ich nicht, dass Bienen tatsächlich regelmäßig trinken. Insofern besten Dank für die Aufklärung durch Ihre gelungene Dokumentation. Da ich Spiegelungen jeglicher Art liebe, hat mich das Foto gleich gefangen, zumal Sie die Biene in bestem Licht erwischt haben. Was die sehr mittige Platzierung des Motivs angeht, hätte ich das horizontal ebenso gemacht wie Sie. In der Vertikalen hätte ich wahrscheinlich geprüft, ob die Biene mehr links im Bild eine Alternative gewesen wäre.
Beste Grüße aus Erfurt.
Falk Winkler
Hallo Herr Winkler,
danke für Ihren lieben Kommentar.
Ja, die Bildkomposition war aus Platzgründen etwas eingeschränkt.
Ich hatte nur wenige Zentimeter links u. rechts Platz weil es eine kleine Vogeltränke ist.
Für eine andere Position der Biene hätte ich einenn größeren Bildausschnitt wählen müßen.
Dadurch hätte ich an Symmetrie verloren, und anderseits links o. rechts Unruhe geschaffen.
Ich war schon glücklich eine Biene mittig auf dieser recht kleinen Vogeltränke zu erwischen, was
schon einige Zeit in Anspruch genommen hatt, die ich natürlich gerne investiert habe. ;-)
So habe ich mich für die mittige Position endschieden.
Liebe Grüße
Remo Ofner
Hallo Herr Ofner,
was für ein Foto! abgesehen von der fotografischen Qualität und der Schärfe… diese Spiegelung und der Bildaufbau sind sehr ansprechend und begeisternd… da haben Sie ihr Bienenmodel aber super in Szene gesetzt… Hut ab
Freundliche Grüße
T. Mayer
Hallo Herr Mayer,
vielen,vielen lieben Dank.
Es freut mich sehr, dass Ihnen mein Foto so gefällt, und so nett komentiert haben.
Vielen Dank
Remo Ofner