Der Weg der Fotografie ist für jeden von uns ein anderer. Es ist wie der Weg des Lebens. *fotowissen möchte Sie mit dem neuesten Podcast auch zum Ausprobieren neuer Fotothemen motivieren:
Die *fotowissen Themen der Woche:
- *fotowissen Podcast Fotografie 0009 – Dirk Trampedach „Straßenfotografie“
- Apple gewinnt Marktanteile gegenüber Windows
- Canon EOS R7
- Meine Suche nach einer Fuji X Normalbrennweite
- Bild der Woche
- Topaz Software im Angebot
Inhaltsverzeichnis
Der Weg der Fotografie
Welches ist Ihr Weg der Fotografie? Haben Sie sich in ein bestimmtes Fotothema verliebt oder sind es gleich mehrere? Sind Sie bereit etwas Neues zu probieren? Dirk Trampedach hat sich erst im letzten Jahr in die Straßenfotografie verliebt. Seitdem ist es sein Weg der Fotografie, bis weitere Herausforderungen auf ihn warten. Ein weiterer Meilenstein ist seine Ausstellung in Wetzlar. Über all das und noch mehr redet er mit mir in dem neuesten Podcast:
*fotowissen Podcast Fotografie #0009
Freuen Sie sich mit mir auf meinen Gesprächspartner Dirk Trampedach, der über viele fotografische Themen redet. Sein Projekt Street Photography 2022 kennen Sie bereits. Unter dem Link zum Podcast finden Sie auch Dirks letzten Beitrag zur Street Photography (ab 01.05.2022):
*fotowissen Podcast #0009 – Dirk Trampedach und Peter Roskothen im Gespräch >>
Street Photography Projekt 2022 Teil 2 >>
Tipp: Dies ist einer der besten Monitore für die Bildbearbeitung. Ich nutze den Bildschirm für meine Fotokurse und alle Teilnehmer sind begeistert von der Größe, von den Funktionen, der Farbechtheit und der Kalibrierung ab Werk (Testbericht):
- Monitor für Photographers mit 27 Zoll und einer WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln; IPS Panel Technologie
- AQCOLOR Technologie, 99 Prozent Adobe RGB, 97 Prozent DCI-P3; 16 Bit 3D Look-Up-Table (LUT); HDR10, Hard- und Software Kalibrierung; 130mm Höhenverstellbarkeit + Pivot, OSD Controller
- Empfang: HDMI, DisplayPort 1.4, 2x USB 3.1, 1x USB Typ-C, SD/SDHC/SDXC-Card-Reader
Apple gewinnt Marktanteile gegenüber Windows
Eine interessante Statistik und meine persönliche Analyse zu Apple gegenüber Windows:
Apple gewinnt Marktanteile gegenüber Windows >>
Canon EOS R7
Gerüchte um die Canon EOS R7 werden meist vom herstellenden Unternehmen häppchenweise verbreitet. Diese dürften Sie interessieren, wenn Sie mit Canon fotografieren:
Canon plant RF 35mm L Objektiv >>
Tipp: Dies ist eine der schönsten und praktischen Kamerataschen für kleines Gepäck. Ich nutze die Tasche regelmäßig für meine Fotoausflüge, bin begeistert von der Packgröße (EOS R5 und zwei Objektive plus Akkus, Filter, Getränk oder X-T4, 2 Objektive plus Akkus, …). Die Tasche schmiegt sich weich an und ist ganz leicht (Testbericht):
- schultergurt
- Tragegriff für einfachen Transport
- Außentasche für kleines Zubehör
Meine Suche nach einer Fuji X Normalbrennweite
Bernhard Labestin hat sich eine unglaubliche Mühe gemacht und drei Objektive für Fujifilm X-System Kameras verglichen. Der Praxistest und Erfahrungsbericht ist auch für alle Interessenten einer neuen X-H2 interessant. Bitte schreiben Sie Bernhard einen Kommentar, danke:
Meine Suche nach einer Fuji X Normalbrennweite >>
Was ist eine Normalbrennweite >>
Bild der Woche – Feldmaus beim Abendschmaus
Ein herzerwärmendes Foto, wunderschön fotografiert (ab 01.05.2022):
Tipp: Alle Bilder der Woche finden Sie, wenn Sie über dem Artikel auf „Bild der Woche“ (Kategorie) klicken. Der Kniff funktioniert mit allen Kategorien, bei jedem Beitrag :-).
Topaz Software im Angebot
Sie wissen, dass ich Ihnen die Software sehr ans Herz gelegt habe. Jetzt ist das Bundle im Angebot:
Beiträge der letzten 30 Tage
Wenn Sie noch ein bisschen in wichtigen Beiträgen der letzten 30 Tage blättern möchten:
*fotowissen Artikel der letzten 30 Tage >>
Ihnen einen guten Weg der Fotografie, gutes Licht und einen herzlichen Gruß,
Ihr Peter R.
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.