Der Datacolor Spyder X2 Ultra ist nicht nur kompatibel für helle HDR-Monitore geworden, sondern auch teurer als der Spyder X2 Elite. Was ist dran an dem neuen Gerät für die Kalibrierung unserer Monitore?
Datacolor ist der Hersteller des Spyder X2 Elite und des Spyder X2 Ultra. Der neue Spyder X2 Ultra soll in unter zwei Minuten eine noch bessere Kalibrierung von hellen Monitoren erlauben.
Foto oben: Datacolor Spyder X2 Ultra.
Die erweiterte Funktionalität des Spyder X2 Ultra bezieht sich vor allem auf die Kalibrierung von HDR-Monitoren mit bis zu 2000 cd/qm (nits). Die zugehörige Software unterstützt Presets für Fotografen oder andere Anwender. Videografen finden eigene Targets (Rec. 709, Rec. 2020).
Datacolor Spyder X2 Ultra Installation
Datacolor Spyder X2 Ultra Installation
Datacolor Spyder X2 Ultra Platzierung Monitor
Datacolor Spyder X2 Ultra Platzierung Monitor
Datacolor Spyder X2 Ultra Kontrolle Farbraum
Datacolor Spyder X2 Ultra Kontrolle Farbraum
Lieferumfang Spyder X2 Ultra
Spyder X2 Kolorimeter
USB-C auf USB-A Adapter
Willkommenskarte mit Link zum Software-Download und Garantieinformationen
Seriennummer zur Aktivierung der Software
Link zu Online-Demonstrationen, Benutzerhandbuch, Videos und Support
Systemanforderungen
Windows 10 32/64, Windows 11
Mac OS X 10.14, 10.15, 11 (Big Sur), 12 (Monterey), 13 (Ventura)
PASSEND FÜR MONITORE MIT HOHER HELLIGKEIT: Die X2 Ultra-Software ermöglicht im Zusammenspiel mit der Spyder X2 Hardware eine verbesserte Kalibrierung für Monitore mit höherer durchschnittlicher Helligkeit bis hin zu 2000 nits oder cd/m2. Ideal für Tethered Shootings, mehrere Monitore auf einem oder mehreren Computern.
UMFANGREICHE KALIBRIERUNGSMÖGLICHKEITEN: Für Benutzer, die fortschrittlichere Kalibrierungsfunktionen wünschen, bietet der Spyder X2 Elite auch Video- und Kino-Farbräume (Rec. 709, Rec. 2020), erweitertes Display Mapping und Analysefunktionen, unbegrenzte Kalibrierungseinstellungen, Soft-Proofing und Studio Match für die Kalibrierung mehrerer Monitore.
Den Calibrite Display Plus bekommen Sie für € 249,-
Neueres Modell verfügbar: Calibrite Display Plus HL!*** Das Calibrite ColorChecker Display Plus ist ein professionelles Gerät zur Farbkalibrierung bei Monitoren, mit benutzerfreundlicher Software für die Monitorkalibrierung
Meinung zum Datacolor Spyder X2 Ultra
Die Kalibrierung des Monitors ist für Fotografen, Videografen und Grafikdesigner wichtig, denn die Farben müssen stimmen und nicht kalibriere Monitoren können tausende Stunden von Arbeit am Rechner in abweichende Farben bedeuten. Insofern können wir Datacolor und Calibrite (früher X-Rite) dankbar sein für die Kolorimeter (Farbkalibrierungsgeräte) und die zugehörige Software.
Der neue Spyder X2 Ultra ist eine Weiterentwicklung des Spyder X2 Elite, die auch mit helleren Monitoren klarkommt. Insofern kann es auch in Hinblick auf zukünftige Monitoranschaffungen Sinn machen, gleich den X2 Ultra zu erwerben. Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass keiner mit solche hellen Monitoren arbeiten mag, denn eine Helligkeit von 100 bis 120 cd/qm reicht in der Regel im Büro aus. Und damit ist der Kauf eines älteren Spyder- oder Calibrite-Geräts in meinen Augen durchaus kein Fehler.
Mancher Hersteller lässt sich neue Produkte einfallen, um die Preise für neue Produkte heimlich zu erhöhen. Ich selbst nutze für korrekte Farben Produkte für die Monitorkalibrierung, für die Druckerkalibrierung und für die Profilierung der Kamera.
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 21.448,73,- (Stand 13.07.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Software, Strom, Raumkosten, externe Autoren und um die anderen Kosten zu decken (Gehalt für Peter R. nicht inbegriffen). Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Peter Roskothen Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.
Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).
Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte beachten Sie: Kommentare müssen konstruktiv, höflich und mit korrekter E-Mail-Adresse verfasst sein. Links sind nicht gestattet. Kommentare, die gegen diese Vorgaben verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Längere Kommentare empfehlen wir vorab im Texteditor zu schreiben und anschließend hier einzufügen.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis: Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung. Erfahren Sie mehr …
Amtliches Stativ
Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte beachten Sie: Kommentare müssen konstruktiv, höflich und mit korrekter E-Mail-Adresse verfasst sein. Links sind nicht gestattet. Kommentare, die gegen diese Vorgaben verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Längere Kommentare empfehlen wir vorab im Texteditor zu schreiben und anschließend hier einzufügen.