Das Authentische Portrait ist ein Buch verschiedener Autoren / Fotografen im Rheinwerk Verlag. Ich habe es für Sie angesehen und möchte es Ihnen vorstellen:
Inhaltsverzeichnis
Das Authentische Portrait- So gelingen Ausdrucksstarke Porträts

Ich selbst war sehr angetan vom Buchcoverfoto und mein absolutes Lieblingsporträt findet sich auf Seite 15. Es ist natürlich ein Schwarzweißes Portrait einer jungen Frau, sehr sinnlich und wunderschön fotografiert. Bei jedem Foto im Buch findet sich eine Geschichte, erzählt von der entsprechenden Fotografin / Fotograf. Hier ist es Moritz Fuchs, der vom Shooting erzählt und uns wertvolle Tipps gibt zum Miteinander zwischen Fotograf und Model. Aber er erläutert auch die Technik, die Lichtsetzung.
Die Fotografin Sabrina Guthier zeigt Katrin mit roten Haaren und Sommersprossen, außergewöhnlich intensiv fotografiert. Kleine Blendenzahl, große Wirkung. Im Buch finden weitere sieben FotografInnen zusammen. Das macht dieses Druckwerk zu einem wahnsinnig abwechslungsreichen und vielfältigen Werk zum Thema Porträt.
Die Lektorin Christine Keutgen-Plümpe schreibt im Vorwort sehr differenziert über die verschiedenen Beweggründe das Buch Das Authentische Portrait anzuschauen. Schade: es fehlt ein Portrait der Lektorin :-).
Fazit Buchvorstellung
Sie sollten das Werk unbedingt kaufen, wenn Sie gerne im Studio fotografieren, Porträts fotografieren und sich trauen viel von anderen Fotografen zu lernen. Ein wunderschönes Buch für alle ambitionierten Fotografen.
Die Publikation ist aber auch ein echter Hingucker, für Menschen, die Porträts lieben und selbst gar nicht fotografieren. Es macht einfach Spaß, sich von den wunderbaren Menschenabbildern inspirieren zu lassen. Dabei kann der Leser jeden Tag eine andere Seite aufschlagen und die Geschichte zum Foto lesen.
In eigener Sache
Nachdem ich das Buch in Händen hatte, möchte ich sehr gerne wieder authentische Porträts fotografieren! Interessierte Menschen melden sich bitte bei mir für besondere Fotos.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Das Authentische Portrait – Buchvorstellung
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 25.780,- (Stand 12.04.2025, 18:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Als Lesebuch mit vielen kleinen netten Geschichten über ein spezielles Shooting mag es sicherlich interessant sein. Aber der Untertitel “So gelingen ausdrucksstarke Porträts” finde ich in diesem Zusammenhang sehr weit hergeholt. Das Buch bietet ja keine direkte Anleitung, sondern erzählt nur Geschichten, die Photographen erlebt haben. Das ist letztendlich keine Anleitung, um ein ähnliches Foto zu schießen. Ich sehe es nur als ein Buch mit sehr kurzen (persönlichen) Geschichten von Photographen. Nett geschrieben, aber keinesfalls hilfreich für ein eigenes Shooting.
Das sehe ich ganz anders. Aus dem Buch kann ich sehr wohl viel lernen, aber danke für Ihre Meinung.
Herzlich,
Ihr Peter R.