Das Castillo de Santa Bárbara ist eine der wenigen Burgen auf der Kanaren-Insel Lanzarote. Sie liegt oberhalb der alten Hauptstadt Teguise auf dem Vulkan Guanapay und sollte die Stadt – mehr oder weniger erfolgreich – gegen Piratenangriffe schützen. Der Standort ist strategisch gut gewählt, denn man kann von dort bis zur West- und Ostküste Lanzarotes, zur heutigen Inselhauptstadt Arrecife, zum Nationalpark Timanfaya im Süden und zur Insel La Graciosa im Norden sehen. Das war für uns unter anderem der Grund das Castillo de Santa Bárbara zu besuchen. Die Aussicht auf Teguise ist wirklich atemberaubend.
Inhaltsverzeichnis
Castillo de Santa Bárbara – Lanzarote
Ich persönlich habe ja Lazanrote den Namen “Insel der Wolken” gegeben. Hier könnt ihr sehen warum. Doch auch das Castillo de Santa Bárbara hat durchaus seinen Reiz. Heute beherbergt es ein liebevoll aufgebautes Piratenmuseum, das durchaus auch einen Besuch wert ist! Auch die Burg selbst ist gut erhalten und bietet interssante Ein- und Ausblicke.
Castillo de Santa Bárbara – Lanzarote
Neben dem tollen Museum und der wunderschönen Aussicht hält das Castillo de Santa Bárbara jedoch noch eine kleine Überraschung für uns bereit. Zwischen den alten, porösen Steinen des Castillos haben sich viele Ostkanareneidechsen versteckt. Kaum hat man die erste Echse, die übrigens nur auf den Kanaren heimisch ist, entdeckt, da entdeckt man immer mehr. Für uns endlich die Gelegenheit das Makro-Objektiv auszupacken, denn die Echsen sind zwar scheu, aber nicht überängstlich und so können wir einige wirklich schöne Fotos machen.
Castillo de Santa Bárbara – Lanzarote – Ostkanareneidechse und andere Makros
Dies ist die Gelegenheit wo ich einfach nur glücklich bin, dass ich das Makro-Objektiv den ganzen Urlaub über mitgeschleppt habe! Mit keinem anderen Objektiv hätte ich diese Fotos machen können. Natürlich gehört dazu auch noch Geduld, denn häufig genug sind die Echsen doch schneller weg, als man auch nur den Auslöser drücken kann. Zudem sind wir ja auch nicht die einzigen Besucher und viele laufen vorbei und sehen die Echsen überhaupt nicht. Jedes Mal wenn ein Schatten auf die Echsen fällt, verschwinden sie zwischen den Steinen und tauchen an einem ganz anderen Ende wieder auf. Aber ich denke doch, die Geduld hat sich gelohnt, oder?
Nach dem Besuch des Castillo de Santa Bárbara machen wir noch einen kleinen Spaziergang um den alten Vulkankrater und bewundern die Landschaft.
Castillo de Santa Bárbara – Lanzarote
Nachdem ich eben schon das Makro-Objektiv ausgepackt habe, kommt nun das Ultraweitwinkel zum Einsatz. Kein anderes Objektiv hätte die Schönheit der Landschaft besser in Szene setzen können und wäre ihr besser gerecht geworden.
Eines der Highlights unseres Lanzarote-Urlaubs, die ich nicht mehr missen möchte!
Wie immer würde ich mich über Kommentare, Anregungen und/oder Kritik sehr freuen. Danke!
© Britta Dicken schreibt zum Thema: Castillo de Santa Bárbara – Lanzarote
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 25.780,- (Stand 12.04.2025, 18:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.