Canon kündigt den Fine-Art-Drucker imagePROGRAF PRO-1100 als Nachfolger des PRO-1000 für Ende September 2024 an. Der Pro-1100 ist das neue 17-Zoll-Flaggschiff (A2, ca. 43 cm) aus der Reihe der professionellen Desktop-Tintenstrahldrucker. Fakten und Meinung:
Inhaltsverzeichnis
Canon imagePROGRAF PRO-1100 mit neuen Tinten
Die technische Beschreibung des Canon imagePROGRAF PRO-1100 in der Übersicht:
- Professionell Drucken bis zum Format DIN A2
- Neuer A2 Drucker für Profifotografen und ambitionierte Hobbyfotografen
- 12 neue Tinten inklusive Mattschwarz
- Chroma Optimizer (Klartinte) für gleichmäßigen Glanz
- Erhöhte Kratzfestigkeit und Lichtbeständigkeit bis zu 200 Jahre
- Ab September 2024 zum UVP von 1.399 Euro erhältlich
Beschreibung Canon imagePROGRAF PRO-1100
Der imagePROGRAF PRO-1100 ist ein Drucker, der sowohl für professionelle Fotografen als auch für anspruchsvolle Hobbyfotografen konzipiert wurde. Er zeichnet sich durch seine Druckqualität und Langlebigkeit der Ausdrucke aus. Ausgestattet mit den neu entwickelten LUCIA PRO II Pigmenttinten, bietet der Drucker laut Canon einen erweiterten Farbumfang und eine verbesserte Bildqualität im Vergleich zu seinem Vorgängermodell, dem imagePROGRAF PRO-1000. Besonders das optimierte Mattschwarz trägt laut dem Hersteller zur präzisen Wiedergabe von Schwarz-Weiß-Motiven auf mattem Papier bei.
Die Tintentechnologie des PRO-1100 sorgt für eine hohe Lichtbeständigkeit und Abriebbeständigkeit der Drucke, was sie besonders für Archivierungs- und Ausstellungszwecke geeignet macht. Mit einer Lichtbeständigkeit von bis zu 200 Jahren bei Verwendung von Canon Photo Paper Pro Platinum bietet der Drucker eine zuverlässige Lösung für langfristige Druckergebnisse. Der große Farbumfang und die sanften Farbverläufe tragen zur Detailgenauigkeit bei, was sich besonders bei Motiven mit komplexen Strukturen oder anspruchsvollen Schattenbereichen bemerkbar macht.
Der PRO-1100 ist flexibel einsetzbar, sei es für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, für den Druck von Proofs oder für kleinere Druckformate. Dank der Kompatibilität mit der Canon Professional Print & Layout Software lässt sich ein effizienter Workflow über verschiedene Druckgrößen hinweg realisieren.
Der PRO-1100 ist ab September 2024 zum Preis von 1.399 Euro erhältlich und bietet eine moderne Lösung für den professionellen Fotodruck.
Alle Fotos von Canon.
Meinung zum Canon imagePROGRAF PRO-1100
Wie Sie als regelmäßiger *fotowissen Leser wissen, bin ich als Journalist kritisch und gebe meist unter den Pressetexten meine Meinung ab. Die Pressetexte lesen sich immer prima, und die Hersteller wollen uns Journalisten gerne vor den Karren spannen, aber *fotowissen bleibt kritisch, denn das schätzen Sie als Leser:
Als vor wenigen Wochen der Vorgänger Canon imagePROGRAF PRO-1000 mit Cashback auftauchte, vermutete ich schon, dass es nicht mehr lange dauern konnte, bis der Nachfolger auftauchte. Genau das ist passiert, aber warum eigentlich?
Bereits der Vorgänger war unschlagbar, sowohl was den Papiereinzug, den Druck, die Qualität der Ausdrucke, als auch die Langlebigkeit der Fine-Art-Drucke angeht. Wir reden über eine professionelle Druckqualität, die weit über das hinausgeht, was wir als Chemieabzug erhalten könnten. Wer besonderen Wert auf seine Fotos legt, der druckt selbst oder lässt Fine-Art-Drucke anfertigen.
Vorwiegend kommen Fine-Art-Drucke der Dienstleister von Epson-Druckern, von denen die Dienstleister gleich mehrere anschaffen, weil immer einer ausfällt. Der Canon imagePROGRAF PRO-1000 hingegen machte immer einen unglaublich zuverlässigen Eindruck und druckte eine unglaubliche Qualität. Warum das jetzt erneuert wird?
Es könnte sein, dass tatsächlich eine bessere Druckqualität mit den neuen Pigmenttinten erreicht wird. Besonders interessant wird es auch die schwarzweiß-Drucke genau zu prüfen. Was uns Canon in der Pressemitteilung nicht preisgibt, ist den Preis der neuen Tinten. Es könnte sein, dass LUCIA PRO II Pigmenttinten lediglich der Versuch sind, den Ertrag am Verbrauchsmaterial zu erhöhen. Schließlich wird der Druckerpreis immer über die Tintenpreise gerechtfertigt. Daher bringt uns die Canon-Pressemitteilung gar nichts, bis wir die Druckqualität verglichen haben und wissen, was für Folgekosten auf uns zukommen. Die Preise für die neue Tusche habe ich noch nirgendwo recherchieren können, ist das nicht merkwürdig?
Auf den ersten Blick sieht der kaum veränderte Drucker mit denselben Druckköpfen und demselben Gewicht so aus, wie eine weitere Canon Mogelpackung. Alter Drucker mit neuer Tinte für wesentlich mehr Geld und vor allem ohne die gewünschte Rollenhalterung? Wenn der Pro-1100 genauso ist wie die Canon R5 Mark II, dann wird damit alles teurer, nicht aber unbedingt in Quantensprüngen besser. Das ist allerdings nur eine Vermutung und könnte durch entsprechende Testberichte widerlegt werden.
Bei mir macht sich eine gesunde Portion Skepsis breit. Das Vorgängermodell wird gerade für etwa € 849,- also etwa € 550,- günstiger abverkauft.
Canon Drucker imagePROGRAF PRO-1100 bei Foto Koch >>
Canon Drucker imagePROGRAF PRO-1100 bei Foto-Erhardt >>
Canon Drucker imagePROGRAF PRO-1100 bei Calumet >>
Drucker Vorgängermodell
Canon imagePROGRAF PRO-1000 (DIN A2 Großformat, 12 Tinten, Vorgängermodell) bei Foto Koch >>
Canon imagePROGRAF PRO-1000 (DIN A2 Großformat, 12 Tinten, Vorgängermodell) bei Foto-Erhardt >>
Canon imagePROGRAF PRO-1000 (DIN A2 Großformat, 12 Tinten, Vorgängermodell) bei Calumet >>
*fotowissen Test imgePROGRAF 300 >>
Fine-Art-Drucker Canon PRO-300 versus PRO-1000 >>
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Canon imagePROGRAF PRO-1100 – Neuer Drucker mit neuer Tinte
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.