Canon-System-Kamera - Das Canon R System Canon Gerüchte Empfohlen Canon Fotografie Gerüchte

Canon Gerüchte 2025 – R6 Mark III, R7 Mark II und Retro-Kamera

Canon Gerüchte 2025 Kameras und Objektive. Bild: KI geniert für *fotowissen.
Canon steht offenbar vor einer umfassenden Modellpflege. Für 2025 werden die spiegellosen Nachfolger EOS R6 Mark III und EOS R7 Mark II erwartet:

Canon Gerüchte 2025 – R6 Mark III, R7 Mark II und neue Kamerakonzepte

Canon arbeitet offenbar an mehreren spannenden Kameraneuheiten für das Jahr 2025. Besonders im Fokus stehen die erwarteten Nachfolger der erfolgreichen EOS R6 und EOS R7. Ferner verdichten sich Hinweise auf weitere Modelle, darunter eine spiegellose Retro-Kamera im Stil der klassischen Canon AE-1 sowie eine neue Kompaktkamera für Content-Ersteller. *fotowissen.eu fasst die wichtigsten Gerüchte für Sie zusammen.

Canon EOS R7 Mark II – APS-C-Kamera mit 40 MP?

Die Canon EOS R7 Mark II soll laut mehreren Quellen im dritten oder vierten Quartal 2025 erscheinen. Gerüchte sprechen von einem neuen APS-C-Sensor mit etwa 40 Megapixeln, was die Kamera zu einem der leistungsfähigsten Modelle im Crop-Format machen würde. Auch 8K-Video sowie ein neu gestaltetes, ergonomisch verbessertes Gehäuse sind im Gespräch.

Canon EOS R7 Mark II – Vermutete technische Daten
Merkmal Erwartete Spezifikation
Sensor Neuer APS-C CMOS Sensor, ca. 40 Megapixel
Bildprozessor DIGIC X2 (oder neue Generation)
Autofokus Dual Pixel CMOS AF II, verbesserter AI-Tracking
Serienbildgeschwindigkeit 20–30 Bilder/s elektronisch, 15 B/s mechanisch
Video 8K UHD (wahrscheinlich mit Crop), 4K 120p
IBIS 7–8 Blendenstufen In-Body-Stabilisierung
Gehäuse Wetterfest, neu geformter Handgriff
Sucher OLED EVF mit 3,69 Mio. Punkten oder mehr
Display Klapp- und drehbares Touchdisplay (3 Zoll, hochauflösend)
Speicherkarten Dual Slot: SD UHS-II + evtl. CFexpress Typ A oder B
Anschlüsse USB-C, Mikrofon, Kopfhörer, HDMI
Besonderheit Gerücht über separate Video-Version: R7 V

Einige Quellen berichten zudem von einer möglichen zusätzlichen Modellvariante mit dem Namen EOS R7 V, die gezielt auf Video-Content-Produktion und Vlogging ausgerichtet sein könnte.

Neue Canon R7 Mark II 2025 erwartet >>

Canon EOS R6 Mark III – Stacked Sensor und 4K/120p?

Die EOS R6 Mark III wird für Mai bis Spätsommer 2025 erwartet. Vermutet wird ein neuer 24-MP Stacked-CMOS-Sensor mit verbesserten Auslesezeiten, ein mit KI-gestütztem Tracking sowie 4K-Video mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Auch ein verbessertes Display und Dual-Slot-Unterstützung mit CFexpress Typ B und SD UHS-II werden genannt.

 

Tipp: SD-Speicherkarte 64 GB / 128 GB

Mein Tipp: Ich empfehle Ihnen diese SD-Speicherkarten, da sie schnell und zuverlässig sind (auch für schnelle Kameras):

Ausführlicher Testbericht zu den SD-Speicherkarten >>

Tipp: Die SD-Karte rechts ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super. Alternative unten:

Bei Amazon kaufen >>
Bei Foto Koch kaufen >>
SanDisk Extreme PRO SD-Karte
128 GB SD-Karte, etwas langsamer (200 MB/s):

Bei Amazon kaufen >>
Bei Foto Koch kaufen >>
Speicherkarte SanDisk 128gb 200 MB/s UHS-I

Retro-Kamera im AE-1-Stil: Canon EOS RC?

Für das Jahresende 2025 wird die Vorstellung einer neuen spiegellosen Kamera im klassischen Design vermutet. Unter dem Projektnamen EOS RC könnte Canon eine moderne Kamera mit Anleihen an die Canon AE-1 oder FTb vorstellen. Geplant ist offenbar eine Verbindung aus mechanischer Haptik und digitaler Leistung – möglicherweise mit einem speziellen Hybridsucher.

PowerShot V3 – Kompakte Kamera für Vlogger?

Zusätzlich wird an einer neuen Kompaktkamera gearbeitet: die PowerShot V3. Mit einem 1,4-Zoll-Sensor, ausklappbarem Bildschirm und besonders einfacher Bedienung könnte sie vor allem Content-Creator und Vlogger ansprechen. Das Modell wird als direkte Konkurrenz zu Fujifilms X-Half und Sonys ZV-Reihe gesehen.

Fazit

Das Jahr 2025 verspricht für Canon-Fotografen eine ganze Reihe spannender Neuerungen. Besonders die EOS R6 Mark III und R7 Mark II könnten das spiegellose Segment auf ein neues Niveau heben. Gleichzeitig zeigt Canon mit der PowerShot V3 und einer möglichen Retro-Kamera, dass auch für Nischen und Stilbewusste neue Impulse geplant sind. Wie immer gilt: Alle genannten Informationen basieren auf unbestätigten Gerüchten und Leaks. Offizielle Bestätigungen stehen noch aus.

Quellen: canonrumors.com, digicame-info.com, techradar.com

*fotowissen bleibt am Auslöser: Wenn Sie den Newsletter abonnieren, werden sie ständig auf dem Laufenden gehalten. Neben dem wöchentlichen Newsletter gibt es zu wichtigen Neuigkeiten auch einen Sondernewsletter.
Titelbild: KI generiert für *fotowissen.

© Peter Roskothen ist Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Canon Gerüchte 2025 – R6 Mark III, R7 Mark II und Retro-Kamera


In eigener Sache (Werbung für den besseren individuellen Canon-Fotokurs, seit es Handbücher gibt)

Individueller Canon Fotokurs (auch für R-Kameras)

Fotograf und Fototrainer Peter Roskothen

Möchten Sie gerne Ihre eigene Fotografie ausbauen, dazulernen und suchen einen besseren, individuellen Canon EOS R Fotokurs?

Ich schule Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der individuelle Kurs (für Sie, auf Wunsch auch Partnerin und Partner, Freundin, Freund) baut auf Ihren bestehenden Kenntnissen auf und wird genau auf Sie abgestimmt. Mehr noch: Die Schulung macht großen Spaß!

Zum wertvollen individuellen Canon-Fotokurs >> Individueller Fotokurs Canon EOS R-Kameras

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Canon-System-Kamera - Das Canon R SystemCanon GerüchteEmpfohlenCanonFotografie Gerüchte

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

1 Kommentar

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.


  • Mir wurde die 6D mark ii gestohlen und habe deshalb die R6 mark ii gekauft. Aber ich finde mich nicht mehr zurecht, keine Ahnung warum. Die Fotos waren mit der alten Kamera besser. Ich habe mit den neuen Kameras das Gefühl, Canon gehts bei der R Reihe in 1. Linie hauptsächlich darum, so teuer wie möglich. Wer kann sich schon ein Alltagsobjektiv für 1500 leisten?

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>