Auf der dritten Fotoauktion in Wetzlar im Oktober 2021, wurde ein Canon EF 1200mm F/5.6 L USM Supertele für EUR 500.000 versteigert. Von dem Objektiv gab es meines Wissens nur 20 Exemplare. Es wiegt etwa 16,5 Kilogramm und wurde 1984 vorgestellt. Auch das weitere Fotoequipment wird vermutlich ab sofort in einem Tresor lagern:
- Leica III (Model F) Prototype – verkauft für € 375.000
- Leica M3 Black Paint – verkauft für € 150.000
- Rollei Kineidsocop – verkauft für € 87.500
- Leica M4 Olive “Bundeswehr” – verkauft für € 450.000
Meine Meinung zur Versteigerung in Wetzlar
Mehr Geld, davon träumen oft Anleger, die sich seltene Gerätschaften anschaffen, um einen hohen Gewinn zu erzielen. Ich weiß nicht, wer das Objektiv ersteigerte, ich habe selbst nicht das Geld und würde es auch nicht lagern können. Vermutlich wurde das Canon EF 1200mm F/5.6 nie für die Fotografie genutzt, sonst hätte es nicht in hervorragender Qualität einen solchen Rekordpreis erzielt. Das gleiche Schicksal trifft auch Fotografien, die zu Mondpreisen auf Auktionen ersteigert, im dunklen, Luftfeuchtigkeit-geregelten Tresorraum landen, um bei der nächsten Auktion noch einmal Gewinn zu vermitteln.
Übrigens: Lange Teleobjektive wie dieses, sind dafür bekannt, nur bedingt einsatzfähig zu sein. Die Luft flimmert, enthält Verunreinigungen und macht sich bei großen Telebrennweiten stark bemerkbar, bis hin zur Unbrauchbarkeit der Aufnahmen.
Die halbe Million Euro auf der Versteigerung dürfte die restlichen 19 Besitzer sehr glücklich gemacht haben, denn die 1200er haben durch den erzielten Preis ebenfalls gewonnen. Wer sich dieses Supertele in Aktion ansehen möchte, der mag dieses englischsprachige Video anschauen, bei dem ein besonders schöner (flimmerfeier) Tag ausgesucht wurde:
Falls Sie noch ein Canon 1200mm Supertele herumliegen haben, gratuliere ich Ihnen herzlich! Bevor Sie jetzt Ihre alte Spiegelreflexkamera in den Tresor legen und dort vergammeln lassen, rate ich Ihnen, wunderschöne Fotos damit zu belichten. In diesem Sinne: Gutes Licht!
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Canon EF 1200mm für € 500.000 ersteigert
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>
Für die Sicherung der Fotos sind eine oder zwei externe Festplatten ideal. Hier das Angebot von Amazon:
Angebot Externe Festplatte WD My Book 8 TB USB 3.0
Eine acht Terabyte große externe Festplatte von Western Digital ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend, für ein Backup. Im Unterschied dazu können Sie selbstverständlich auch Fotos auslagern, sollten dann aber noch eine zweite Festplatte hinzu kaufen, auf der Sie ihren Rechner und die externe Festplatte sichern. Wie auch immer Sie es anstellen, diese Festplatte ist genau die, mit der ich auch arbeite:
- Hersteller - Western Digital
- Produktabmessungen - 13.93 x 4.9 x 17.06 cm; 960 Gramm
- Farbe - Schwarz
- Größe Festplatte - 8 TB
- Anschluss - USB 3.0 / Kabel und Netzteil im Lieferumfang
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar