Vor ein paar Wochen bekam ich eine Biografie Henri Cartier-Bressons geschenkt. Nachdem ich zunächst die Vorfreude ein wenig ausgekostet und es dann gelesen hatte, habe ich es Peter Roskothen zur Rezension vorgeschlagen. Der bot mir an einen Gastbeitrag zu schreiben.
Inhaltsverzeichnis
Biografie Henri Cartier-Bressons
Ich bespreche das Buch „Henri Cartier-Bresson – Der Schnappschuss und sein Meister“ von Clément Chéroux, erschienen bei Schirmer/Mosel. Das Taschenbuch enthält eine große Anzahl von Fotos, aufgenommen von Cartier-Bresson sowie von Wegbegleitern und Zeitgenossen. Und hier kommen wir zu ersten und aus meiner Sicht einzigen kleinen Schwachpunkt, der aber dem Taschenbuchformat und dem daher günstigen Preis geschuldet ist. Immer wieder war ich versucht die Bilder größer zu zoomen.
Es geht um die Entwicklung Cartier-Bressons von der Malerausbildung zur Fotografie und damit auch um das Verhältnis der beiden Ausdrucksformen. Seine ersten Reisen und Ausstellungen, stilistisch von den Surrealisten beeinflusst, werden beschrieben. Weiter Themen sind die Entwicklung des Fotojournalismus, die Gründung der Agentur Magnum, Ausrüstung und Arbeitsweise sowie Stil, Ästhetik und Ethik des entscheidenden Augenblicks. Den Schluss bilden Texte Cartier-Bressons über die Fotografie sowie Texte anderer Fotografen über Cartier-Bresson und seine Arbeit.
Wann ist ein Buch ein (gutes) Buch?
Ich fand das Buch spannend in Bezug auf die dargestellte Entwicklung und den direkten Einblick in diese, anregend dazu meinen eigenen Stil zu überdenken und weiter zu entwickeln und inspirierend dazu, meine alten SW Negative zu Sichten und zu bearbeiten, sowie die Präsentation meiner Bilder zu überdenken und neue Sichtweisen zu erproben.
Buch bei AmazonSpannend, anregend und inspirierend ist für mich ein gutes Buch!
- Cartier-Bresson, Henri (Author)
- Kathrin Baumstark (Hg.) (Author)
- Cartier-Bresson, Henri (Author)
© Gernot Kretschmar – *buchrezension Biografie Henri Cartier-Bressons
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.685,- (Stand 09.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Lieber Herr Kretschmar,
ich habe das Buch auf Ihre Empfehlung hin gekauft und finde es hervorragend. Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Rezension und den tollen Tipp. Das ist ein Buch, welches mich wirklich inspiriert.
Herzlich,
Ihr Peter