Es gibt inzwischen einen billigen Ersatzakku für die Fuji X-T4. Wir Fujifilm-Fotografen müssen nicht unbedingt das riesige Geld für Zubehör ausgeben, wenn es sich vermeiden lässt. Der Original-Ersatzakku NP-W235 ist mit rund € 68,- schon richtig teuer. Hier ist Abhilfe:
Billiger Ersatzakku NP-W235 für Fuji X-T4
Kompatibler billiger Ersatzakku wie NP-W235
Ich habe den Ersatzakku getestet und für gut befunden. Der rote Ersatzakku kostet etwa die Hälfte des originalen Akkus für die Fuji X-T4. Damit ist er doch wesentlich erschwinglicher, ausgerechnet dann, wenn wir mehr als nur einen Akku dazu kaufen möchten.
- Wir sind sehr stolz darauf, wieder ganz vorne dabei zu sein und diesen komplett neu entwickelten Akku liefern zu können.
- QUALITÄT / SICHERHEIT: Es werden UL zertifizierte Markenzellen verbaut, aus dem Hause Sanyo. Seit 1894 prüft Underwriters Laboratories (UL), als unabhängiges Unternehmen, die Produktsicherheit. Dabei werden die strengeren US-Normen eingehalten.
- LEISTUNG: 7.2V / Kapazität: 2250mAh / 16.2Wh / Lithium-Ionen Akku mit Überladung und Überspannungsschutz
Ladegerät für NP-W235
Ich habe derweil selbst drei Ersatzakkus und ein Fujifilm Ladegerät. Es gibt inzwischen auch ein preiswertes Ladegerät bei Amazon (Achtung meist nur zwei Pins, daher Gefahr der Überhitzung). Wer möchte nutzt das Fujifilm-Ladegerät, welches vom Hersteller empfohlen wird. Was uns nicht gut hilft, ist das Laden via USB-C, denn erstens verstaubt die Kamera samt Objektiv, und zweitens können wir die Kamera während des Ladens nicht benutzen.
Original Fujifilm Ladegerät NP-W235
Ersatzladegerät für NP-W235
- LEISTUNG AKKU: 7.2V / 2250mAh / 16.2Wh / 100 Prozent kompatibel (auch im Batteriegriff), Chip-Technologie mit Überladungsschutz, kein Memoryeffekt.
- LADEGERÄT/VORTEIL: MicroUSB und USBC-Eingang. Dem USB-C Eingang gehört die Zukunft / LCD Balkenanzeige / Input 5V 2100mA / Output 700mA Ladestrom (1x Akku) und 500mA (2x Akku)
- VIELSEITIGKEIT: Ladevorgang mittels USB auf Micro-USB (Kabel ist im Lieferumfang enthalten) und kann dadurch über jede beliebige USB-Stromquelle geladen werden: USB-Netzteil, Laptop/PC, Kfz-USB-Adapter, Powerbank, Solar-Paneel
Für die Ladegeräte von Baxxter gibt es eine Ladeschale, die den Akku NP-W235 lädt (Dank an Nicola für den Hinweis):
Blitzgeräte für die Fuji X-T4
Ich empfehle die Godox-Blitzgeräte wegen der großen Versatilität, dem tollen Preis, der Erweiterbarkeit. Der Hauptgrund ist das Entfesselte Blitzen, das mit dem Godox so einfach ist.
Hier geht es zum Handgriff für die X-T4 >>
Original-Zubehör Fujifilm X-T4
Dieses Original-Zubehör für die X-T4 verlinkt zu Calumetphoto:
Vertikaler Batteriegriff VG-XT4 >>
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Billiger Ersatzakku NP-W235 und Ladegerät Fuji X-T4
In eigener Sache – Der bessere Fujifilm Fotokurs
Möchten Sie gerne Ihre eigene Fotografie ausbauen, dazulernen und suchen einen besseren Fujifilm Fotokurs? Ich schule individuell (auf Wunsch auch zu Zweit plus Trainer) Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der individuelle Kurs schult Ihre Grundkenntnisse oder baut auf Ihren bestehenden Kenntnissen auf und wird genau auf Sie abgestimmt. Mehr noch: die Schulung macht großen Spaß und neben Theorie unternehmen wir auch eine eigene Fotoexkursion.
Der bessere Fujifilm Fotokurs >>
Hallo Peter,
das abgebildete Ladegerät besitzt nur 2 Pins im Vergleich zum Originalladegerät, das über 4 verfügt. Diese sind normalerweise nötig um die Zwischenspannung der zwei verbauten Zellen zu kontrollieren. Geschieht das nicht können Akkus aufquellen oder überhitzen mit entsprechenden Folgen. Hat Fuji die Akkus und das Ladegerät freigegeben ?
Beste Grüße, Mathias
Danke Mathias,
das hatte ich noch nicht im Artikel vermerkt, jetzt aber nachgetragen.
Herzlich,
Peter
Hallo Peter,
man sollte prüfen ob die vorgestellten Akkus eine interne Elektronik für die 4 Pins vom Originalladegerät haben, so wie die Originalakkus. Wenn was passiert, dann wird’s schnell teurer als die Originalakkus (Garantie, Haftung, ..).
Gruß Mathias