FotoWissen Digitalkameras Testbericht

Test Beste Webcam für Online Unterricht und Homeoffice

Testsieger Logitech BRIO 4K STREAM EDITION- Beste Webcam für Online Unterricht, Homeoffice und Videokonferenzen (Streamen), 4K und HD
Testsieger Logitech BRIO 4K STREAM EDITION- Beste Webcam für Online Unterricht, Homeoffice und Videokonferenzen (Streamen), 4K und HD mit integriertem Mikrofon.

Viele von uns benötigen eine beste Webcam für Online Unterricht, Homeoffice oder Videokonferenzen (Streamen) via Skype, Zoom, Teams oder andere Übertragungen. Dabei spielen einige Faktoren wie HD-Streamen oder 4K-Streamen eine wichtige Rolle. Der Test beste Webcam für Online Unterricht bringt nur einen Testsieger, alle anderen Webcams in diesem Test sind Kompromisse in Sachen Preis- / Leistungsverhältnis:

Nur eine ist die beste Webcam für Online Unterricht im Test.

Viele Webcams erfüllen nicht die Mindestanforderungen.

Beste Webcam für Online Unterricht, Homeoffice oder Videokonferenzen

Bedingt durch die Pandemie suchen viele von uns auch eine beste Webcam für Online Unterricht, Homeoffice, für die Kommunikation mit Video und Ton über das Internet. Inzwischen habe ich viele Webcams für die Live-Übertragung von Video und Ton getestet. Für meine individuellen Online Fotokurse wollte ich die bestmöglichen Qualität anbieten und habe mich für eine sehr hochwertige Webcam / Web-Kamera entschieden. Aber nicht jeder benötigt eine 4K-Webcam für die Videokonferenz oder andere Anwendungen. Was ist denn wirklich wichtig und worauf sollten Sie beim Kauf einer guten Webkamera achten?

Worauf Sie beim Kauf einer Webcam achten sollten

Für mich persönlich sind zunächst eine überzeugende Bildqualität und Tonqualität wichtig. Kaum eine billige Webcam kann damit dienen, einige stellen partout nicht auf das Gesicht scharf, obwohl ein Autofokus angeboten wird. Auch der Kamera-Blickwinkel wichtig. Wer nicht möchte, dass der Konferenz-Partner auf der anderen Seite die unaufgeräumte Wohnung oder das Büro sieht, für den sind Blickwinkel unter 70 Grad ein Muss. Ich persönlich finde noch eine Klappe oder Abdeckung der Kamera wichtig, damit mich der Geheimdienst nicht die gesamte Zeit sehen kann. Alternativ ist es noch besser, den USB-Stecker der Webcam abzuziehen. Voraussetzungen für die beste Webcam:

  • Gute Videoqualität
  • Nach Möglichkeit 60 Bilder pro Sekunde (engl.: fps = Frames per Second)
  • Gute Tonqualität
  • Kamera-Blickwinkel < 70 Grad
  • Deckel für Kamera

 

Leider bleiben bei meinem Test kaum Web-Kameras übrig, die alle diese Qualitäten aufweisen. Und schon mal gar keine billige Webcam (billige Webcams habe ich auch getestet, aber nur eine kam in Frage). Ganz Perfekt ist keine der Kameras, wir machen immer Kompromisse. Ich schreibe auch etwas zu den Webcam Alternativen unten im Artikel:

Webcam Auflösungen erklärt:
Eine Webcam wird auch an der Auflösung gemessen. Eine gerade noch akzeptable Auflösung ist 720 Pixel. Standart ist heute aber mindestens 1080 Pixel. Gemeint ist bei der Auflösung die Höhe des Bildes (im Querformat). Bedeutet:
  • 720p-Videoaufnahmen – 1280×720 Pixel Auflösung
  • 1080p-Videoaufnahmen – 1920×1080 Pixel (Full HDTV Auflösung)
  • 4K-Videoaufnahmen –  4096 × 2160 Pixel Auflösung

Billige Webcam LSERRY

Die LSERRY Webcam mit Mikrofon ist eine 1080P Kamera mit Abdeckung, USB 2.0 Plug&Play für Video Konferenzen, Online-Unterricht und Live-Streaming. Die Webkamera ist kompatibel mit Windows, Linux und MacOS. Die billige Webcam hat eine passable Tonqualität und Video mit 1080p. Der Kamera-Blickwinkel ist mit 110 Grad (Weitwinkel) leider zu groß für unsere Anforderungen nach weniger Weitwinkel:

Bei Amazon >>


Logitech C930e

Etwas besser passt diese Webcam von Logitech in unser Anforderungsprofil. Die Logitech C930e hat eine gute Tonqualität, eine gute Bildqualität aber leider einen Kamera-Blickwinkel von 90 Grad (extremes Weitwinkel).

Angebot
Logitech C930e Business-Webcam, Full-HD 1080p, 90° Blickfeld, 4-fach Zoom, Autofokus, RightLight 2-Technologie, Abdeckblende, Für Skype Business, WebEx, Lync, Cisco, etc., PC/Mac/ChromeOS - Schwarz bei Amazon
  • Hochwertige Bildqualität: Führen Sie mit der Webcam C930e Videokonferenzen in Full-HD mit 1080p-Auflösung
  • Individuelle Anpassung: Das 90-Grad-Blickfeld, Schwenk- und Kippoptionen sowie ein 4-fach-Zoom erlauben es, je nach Umgebung diverse Einstellungen vorzunehmen
  • Optimale Lichtverhältnisse: Dank RightLight 2-Technologie und Präzisionsobjektiv ist die Videoübertragung auch bei schwachem Licht gestochen scharf

Logitech C920

Noch etwas bessere Qualität bietet die Webkamera von Logitech C920, die aber immer noch einen nativen Kamera-Blickwinkel von 78 Grad hat (Weitwinkel) bietet. Immerhin nimmt diese Kamera mit 60 Bildern pro Sekunde (60 fps) auf und bringt damit eine bessere Bildqualität, leider nur eine passable Tonqualität.

Allerdings bietet keine Webcam des Tests ein richtig gutes Mikrofon. Immerhin sind gute Tonqualitäten an Mikrofonen zu erkennen, die auf der Vorderseite der Webcams liegen. Eine noch bessere Tonqualität erreichen Sie mit einem preiswerten Kondensator-Mikrofon (siehe unten) als Ergänzung zur Webcam. Immerhin ist die C920 eine der besten Webcams fürs Streamen, Homeoffice und Videokonferenzen:

Logitech C920 HD PRO Webcam, Full-HD 1080p, 78° Sichtfeld, Autofokus, Klarer Stereo-Sound, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc., PC/Mac/ChromeOS/Android - Schwarz bei Amazon
  • Logitech C920 HD Pro Webcam, Full HD 1080p/30fps Videoanrufe, klares Stereo-Audio, HD-Lichtkorrektur, funktioniert mit Skype, Zoom, FaceTime, Hangouts, PC/Mac/Laptop/Macbook/Tablet – Schwarz.

Testsieger Beste Webcam für Online Unterricht, Homeoffice und Videokonferenzen Logitech Brio

Wenn wir etwas mehr Geld in die Hand nehmen, dann bekommen wir mit der Logitech Brio endlich die beste Webcam für Online Unterricht, Homeoffice oder Videokonferenzen, die unseren Anforderungen in fast allen Bereichen gerecht wird. Die Logitech Brio ist eine der besten Webcams für das Homeoffice und andere Gelegenheiten. Sie kann 4K Auflösung mit 3o Bildern pro Sekunde (30 fps), oder 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde (60 fps). Und natürlich hat sie auch einen Autofokus, stellt ausreichend schnell scharf.

Mit der Software Logi Capture verfügt die Brio über ein Zoom mit fünf Kamera-Blickwinkel Einstellungen von 90 Grad, 78 Grad und 65 Grad. Bei einem Kamera-Blickwinkel von 65 Grad können wir endlich auch den Blickwinkel für unsere Videokonferenz bestimmen, der nicht unser ganzes Büro preisgibt. Es fehlt eine Abdeckung fürs Objektiv, aber ich empfehle sowieso den USB-Stecker zu ziehen, nachdem man die Kamera nicht benötigt. Die Tonqualität hallt ein kleines bisschen, ist aber gut für eine Webcam. Wer einen wirklich guten Ton zum Beispiel für YouTube-Videos wünscht, der greift noch zu einem externen Kondensator-Mikrofon (Tipp: Rode, Link zu Amazon). Ein weiterer Vorteil: Die Logitech Brio kann an USB-C, USB 3.0 und USB 2.0 angeschlossen werden. Sie finden hinten an der Kamera einen USB-C-Anschluss, an dem Sie verschiedene Kabel befestigen können. Standardmäßig liegt ein USB-Kabel bei (Kamera auf USB Typ A). Ein USB-C auf USB-C-Kabel finden Sie bei Amazon.

Test Webcam Logitech Brio

Die Software Logitech Capture überzeugte auf Windows 10, wie dem Mac (ab OS 10.14, Mojave). Das macht die Logitech Brio auch zur besten Webcam für Mac. Das Einstellen der verschiedenen Aufnahmewinkel, Anpassungen an die Auflösungen, Helligkeit, Weißabgleich, Flimmerfilter und viele Einstellungen mehr sind mit der Software Logi Capture möglich (Test Screenshots). Mit der Software lassen sich überdies sowohl Fotos, als auch Videos aufzeichnen.

Tipp Logi Brio und Monterey: Auch im Januar 2022 hat Logitech die Software Logi Capture noch nicht an Mac OS Monterey angepasst. Sie können die Kamera aber mit Hilfe der Software auf älteren Betriebssystemen oder Windows einstellen, sie merkt sich den Winkel und das Zoom. Oder Sie laden die Software “Logi Tune”, die auch auf Monterey funktioniert.
Logi Tune Software >> 

Tipp Logi Brio und USB: Sie dürfen die Brio nicht über einen beliebigen USB-Hub anschließen. Die Kamera funktioniert in unserem Test am besten im direkten Anschluss an den Rechner (Windows und Mac)! An dem Dock von CalDigit TS3 Plus (Link zu Amazon) allerdings funktioniert die beste Webcam ausgezeichnet.

Angebot
Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam, 4K HD 1080p, 5-fach Zoom, Hohe Bildfrequenz, HDR und RightLight 3, USB-Anschluss, Gesichtserkennung mit Windows Hello, Für Skype, Zoom, Cisco, PC/Mac - Schwarz bei Amazon
  • Ultra-HD 4K-Bildsensor: 4K bei 30 FPS und 1080p sorgen für kristallklare Videoqualität mit bester Auflösung, Bildfrequenz sowie Farb- und Detailtreue
  • RightLight 3 mit HDR: Ermöglicht Streams und Aufzeichnungen bei allen Lichtverhältnissen, ob bei schwacher Beleuchtung oder direkter Sonneneinstrahlung
  • Ultrasicheres Einloggen über Infrarotsensor: Ein Blick ins Objektiv von Brio genügt, um sich anzumelden – Schluss mit komplizierten Kennwörtern

Marantz Kondensator-Mikrofon für besseren Klang

Wenn Sie Ihre Webcam für besseren Klang ergänzen möchten, dann empfehle ich ein preiswertes Kondensator-Mikrofon von Marantz mit sehr guter Tonqualität in dieser Preisklasse. Das Kondensator-Mikrofon wird über USB an Ihren Rechner oder das Notebook angeschlossen. Solch ein Mikro können Sie auch für Videoaufzeichnungen oder für die Aufnahme Ihrer klassischen Gitarre nutzen:

Angebot
Marantz Professional MPM2000U USB Mikrofon für Podcast, Gaming Mikrofon PC Großmembran mit Mikrofonspinne, Tasche und USB Kabel bei Amazon
  • USB Kondensator-Studiomikrofon zur Aufnahme von Vocals, Instrumenten und Percussion
  • Hochqualitative Aufnahmen mit 48 kHz & 16-Bit ; Übertragungsbereich: 20 Hz bis 18. 000 kHz ; 126 dB Grenzschalldruckpegel
  • 16 mm Kondensatormembran für einen ausgewogenen und detailreichen Klang

Rode Kondensator-Mikrofon

Dieses Mikrofon eignet sich nicht nur für Videokonferenzen mit Skype, Signal, Zoom und anderen, sondern auch für YouTube Aufnahmen. Ich nutze es seit 2022 für meine YT-Videos und Videokonferenzen. Genau wie das Marantz, hat es eine ausgezeichnete Tonqualität. Der Anschluss erfolgt über USB, Sie benötigen kein Zusatzgerät (kein Mixer):

Angebot

Tipp: Kaufen Sie ein USB-Hub mit Schaltern, dann können Sie Ihre Webcam nach der Videokonferenz ausschalten und werden nicht darüber überwachbar. Alternativ kaufen Sie eine USB-Kabelverlängerung aus der Sie den Stecker schnell mal ziehen können.

ICY BOX IB-Hub1701-U3 7-fach USB 3.0 Hub und Ladegerät, An-/Ausschalter für jeden Port, Netzteil (12V/4A), Aluminium, Ladestandard BC 1.2, grau bei Amazon
  • USB-Hub mit Aluminiumgehäuse und 7x USB 3.0 (Type-A) Anschlüssen
  • Status-LEDs und An-/Ausschalter für jeden USB-Port zum Unterbrechen der Stromversorgung jedes USB-Ports
  • Inklusive Netzteil (12V/4A), dadurch lässt sich der Hub auch unabhängig vom PC als Ladegerät betreiben

Alternativen und Fazit Beste Webcam für Online Unterricht, das Homeoffice und Videokonferenzen

Es ist wie im Leben: Beim Webcam Test zeigte sich, dass keine der Webcams vollkommen perfekt ist. Die Logitech Brio kommt den Anforderungen am nächsten und ist überdies im Blickwinkel einstellbar, läuft auf Windows und Mac, hat ein integriertes Mikro. Die meisten Hersteller schaffen es nicht, eine Kamera mit einem vernünftigen Blickwinkel, einer HD-Qualität mit 60 Bildern pro Sekunde (60 fps) und sehr guter Tonqualität, preiswert anzubieten. Nun könnten wir Fotografen auf die Idee kommen, unsere Kameras als Webcam zu nutzen und tatsächlich bieten inzwischen viele Kameramarken eine Software an, mit der wir unsere Systemkamera als Online-Kamera nutzen können. Dabei haben wir nur mehrere Probleme:

  • Die Kamera wird auf Dauer heiß.
  • Der Akku ist schnell leer.

Daher ist es eine Alternative, wenn auch nur eine schlechte, über eine Actioncam nachzudenken. Eine Insta360 ONE R Twin könnte mir einfallen. Leider haben wir hier ebenfalls zwei Probleme mit Hitze und zu großem Weitwinkel. Scheidet also auch aus.

Bleibt die Logitech Brio als Testsieger im Vergleich übrig. Und jetzt muss jeder von uns selbst entscheiden, ob es die Investition wert ist. Die etwas kostengünstigere Alternative heißt Logitech C920. Die letztgenannte ist ein guter Kompromiss fürs Streamen / Homeoffice / Videokonferenzen, wenn Sie auf 4K verzichten können und mit der Tonqualität klar kommen oder zusätzlich ein externes Kondensator-Mikrofon einsetzen. Die Arbeit mit der Webcam macht Spaß.

Webcam für Zoom Meetings

Ich selbst nutze die Logitech Brio Webcam für Zoom Meetings und andere Videokonferenzen. Die Qualität ist hervorragend und verblüfft die Teilnehmer meiner Fotokurse regelmäßig. Auch das Freistellen des Hintergrunds z. B. via Greenscreen klappt gut. Ich kann die Logitech Brio Webcam für Zoom Meetings und andere (Teams, Skype, …) empfehlen.

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Beste Webcam für Online Unterricht, Homeoffice und Videokonferenzen

Der Artikel “Beste Webcam für Online Unterricht und Homeoffice” wurde zuerst im Januar 2021 publiziert und im April 2022 um wertvolle Erfahrungen erweitert.


In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):

Fotograf und Fototrainer Peter RoskothenIndividueller Fotokurs Bildbearbeitung – Auch Online!

Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einem besonders guten Monitor arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:

Individueller Fotokurs Bildbearbeitung >>

Test BenQ SW270C Profi-Monitor für Fotografen und Bildbearbeitung

Individueller Fotokurs Fotografie – Auch Online!

Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:

Individueller Fotokurs Fotografie >>

Exklusiver Fotokurs – Fotografieren Lernen

Test Beste Webcam für Online Unterricht und Homeoffice - *fotowissen
Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Profi-Fotograf, Fototrainer ganz besonderer individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotograf*in. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotogenre und fotografiere genauso begeistert, wie ich Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog). Im Fotoblog helfen wir Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorne zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine ganz eigene Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit).

Journalist, Fotograf, Fototrainer Peter Roskothen

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Der perfekte Monitor für Fotografen

*fotowissen Podcast Fotografie

*fotowissen Foto Podcast - Zeit für Fotografie Podcast

Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>