Was haben wir am Nachmittag zum Karneval in Venedig 2019 gemacht? Das ist ganz einfach! Entweder verabredet man sich mit Freunden oder man trifft sich an der Kirche San Zaccaria, mehr oder weniger direkt hinter dem Dogenpalast. Am gleichnamigen Campo kann man auf dem Rückweg nachmittags eine kleine Pause einlegen. Wir haben immer Masken getroffen und die Atmosphäre ist hier sehr schön. Die Fotos sind also an verschiedenen Tagen entstanden und zeigen sehr gut, wie abwechslungsreich der Karneval in Venedig 2019 war.
Karneval in Venedig 2019 – Teil 3 – Am Nachmittag
Nun bin ich schon fast am Ende meiner Best of Karneval 2019-Reihe angekommen. Den Morgen habe ich, die großen Treffen der Masken und Fotografen habe ich Euch gezeigt und die kleinen Treffen am Nachmittag an der Kirche San Zaccaria. Was bleibt noch? Genau, wo ein Sonnenaufgang ist, da ist auch ein Sonnenuntergang. Über diesen berichte ich dann beim nächsten Mal!
Noch ein paar Worte in eigener Sache: Bitte tut mir den Gefallen und schaut Euch die Bilder in groß an. Ein Klick auf das Bild öffnet die Galerie. Nicht, dass meine Bilder so toll wären, aber es würde den Masken mit ihren wunderschönen und aufwändigen Kostümen nicht gerecht werden, wenn man sie nur in der kleinen Vorschau sehen würde! Sie arbeiten das ganze Jahr an ihren Masken und Kostümen und das sollte entsprechend honoriert werden. Danke!
Übrigens: Mehr Berichte über Venedig werden auch unter dem Artikel noch angezeigt oder sind unter der Suche zu finden. Wer also Lust hat, darf dort gerne ein wenig stöbern! Bereits im letzten Jahr habe ich drei Artikel zum Karneval in Venedig 2019 veröffentlicht, in denen ich mich mit einigen Masken intensiver beschäftigt habe. Im ersten Teil berichte ich von Irina, der nächste Teil beinhaltet ein Interview mit Theresia und Fabrice und der dritte Teil handelt von einem Shooting mit der Contessa. Folgt einfach dem Link hinter den Namen. Viel Spaß!
Hier auch noch die offizielle Seite des Carnevale di Venezia. Für alle, die dieses Jahr nach Venedig wollen :-)
Wie immer würde ich mich über Kommentare, Anregungen und/oder Kritik sehr freuen. Danke!
© Britta Dicken schreibt zum Thema: Best of Karneval in Venedig 2019 – Teil 3 – Am Nachmittag
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Sehr geehrte Frau Dicken, als begeisterter Venedig Besucher bin ich von ihren Bilder der Masken des Karnevals fasziniert. Wenn ich die Bilder im Großformat ansehen möchte dauert es auf meinem Laptop eine kleine Ewigkeit bis das Bild erscheint und so ergeht es dann bei allen weiteren Bildern. Dadurch ist die Begeisterung bei der Betrachtung etwas getrübt. Was kann ich ändern oder was mache ich falsch.
Trotzdem Gratulation zu diesen Bildern, mich würde interessieren wie sie es geschafft haben diese Motive so ohne den allgemein bekannten Trubel vor die Kamera zu bekommen,
Mit freundlichen Grüßen
Peter Völöker
Hallo Peter,
oh, das tut mir leid, dass es beim Laden der Bilder so lange dauert :-( Erklären kann ich es allerdings leider nicht. Die Bilder sind extra runtergerechnet, eben damit es nicht so lange dauert.
Vielen Dank für die Gratulation :-) Der Trubel befindet sich bei fast allen Bildern neben und hinter mir ;-) Bei den Treffen ist es meist recht voll, so dass man sich manchmal etwas gedulden muss, bis man an die Reihe kommt. Die Masken sind jedoch meist Profis und schauen jeden Fotografen nach und nach an. Hilfreich ist es natürlich, wenn man die Maske kennt oder vorher mit ihr spricht. Zum Beispiel, wenn man die ersten Fotos gemacht hat und diese zeigt und Visitenkarten austauscht. Dabei ergibt sich meist die Gelegenheit nach einer Großaufnahme zu fragen. Um sich allerdings nicht den Unmut der anderen Fotografen zuzuiehen, sollte man daraus keinen minutenlangen Plausch machen oder ewig lange an der Kamera und den Einstellungen rumfummeln. Alternativ gibt es natürlich auch die Möglichkeit sich mit Masken zu einem Privaten Shooting in den Gassen zu verabreden. Da hat man dann meist mehr Zeit und Muße, sich zu unterhalten und ein wenig mit der Kamera zu experimentieren.
Höflichkeit und Geduld sind beim Fotografieren beim Carnevale die besten Eigenschaften.
LG
Britta
Wow, ich denke nach diesen Fotos werde ich auch Venedig zu Karnevalszeit besuchen.
Danke :-) Kann ich nur empfehlen, es macht riesig Spaß und die Kostüme und Masken sind einfach unbeschreiblich!
Es lohnt sich!
LG
Britta