„BROKEN FACES“, Scherenschnitt trifft Fotografie – die große Gemeinschaftsausstellung von Ursula Hübsch und Dirk Trampedach (beide aus Siegen) wird Sie begeistern!
Liebe Fotobegeisterte und Kunstinteressierte, verehrte Leserinnen und Leser,
hiermit erlaube ich mir, Sie allesamt auf die Ausstellung „BROKEN FACES“ hinzuweisen, die auf einzigartige Weise die Kunst des Scherenschnitts von Ursula Hübsch mit der Fotografie von mir verbindet. Als Initiator, Durchführender und Teilnehmender zugleich, freut es mich sehr, Ihnen die Mini-Ausstellungsserie „BROKEN FACES“ vorstellen zu dürfen.
Scherenschnitte von Ursula Hübsch
Das Projekt „BROKEN FACES“ vereint die meisterhafte Kunst des Scherenschnitts mit der Ästhetik der Schwarzweiß-Fotografie. Im Zentrum von „BROKEN FACES“ stehen die einzigartigen Scherenschnitte der Siegener Künstlerin Ursula Hübsch, deren Werke in ihrer Präzision und Ausdruckskraft weltweit ihresgleichen suchen.
Künstlerische Portraits & Street Photography von Dirk Trampedach
Ihre filigranen Arbeiten, die sie seit Jahrzehnten anfertigt, zeigen Motive, die weitab dessen liegen, was man mit herkömmlichen Scherenschnitten verbindet. Diesen höchst besonderen Exponaten begegnen verdeckte, teils skurril komponierte Portraits in Monochrom, die ich von Frau Hübsch während ihrer Scherenschnitt-Tätigkeiten mit meiner Kamera einfangen durfte. Außerdem zeigen sich, ins Gesamtkonzept eingebettet, einige meiner Street- & Portraitfotografien, die ich im Laufe der Jahre belichtet habe. Sie öffnen und erweitern thematisch die Ausstellung und überraschen die Betrachter unter dem Titel „BROKEN FACES“ auf besondere Weise.
Dialog der Künste
Entstanden ist ein faszinierender, kontrastreicher und spannungsgeladener Dialog zwischen zwei künstlerischen Disziplinen, die so bislang nicht gemeinsam zu sehen waren. Ursula Hübsch und ich sind angetan und überrascht zugleich, dass die bisherige Resonanz zu „BROKEN FACES“ derart positiv ausfällt. Wir würden uns sehr darüber freuen, mit dieser ungewöhnlichen Mischung aus Scherenschnitt und Fotografie ein breites Publikum zu inspirieren. Schauen Sie doch gerne bei uns vorbei, wir freuen uns auf Jede/Jeden, der sich mit uns auf diese Eindrücke einer sehr speziellen, künstlerischen Reise einlassen möchte.
Sie sind hiermit allesamt herzlich eingeladen!
- Termin: 27.04.2025 (Vernissage) bis 15.06.2025
- Ausstellungsort: Kulturkirche Silberg, Silberger Straße 28a, 57399 Kirchhundem/Silberg
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dirk Trampedach
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 21.448,73,- (Stand 13.07.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Software, Strom, Raumkosten, externe Autoren und um die anderen Kosten zu decken (Gehalt für Peter R. nicht inbegriffen). Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte beachten Sie: Kommentare müssen konstruktiv, höflich und mit korrekter E-Mail-Adresse verfasst sein. Links sind nicht gestattet. Kommentare, die gegen diese Vorgaben verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Längere Kommentare empfehlen wir vorab im Texteditor zu schreiben und anschließend hier einzufügen.