Empfohlen Foto-Ausstellungen

Ausstellung “BROKEN FACES” – Scherenschnitt trifft Fotografie!

BrokenFaces-002
BrokenFaces-002

„BROKEN FACES“, Scherenschnitt trifft Fotografie – die große Gemeinschaftsausstellung von Ursula Hübsch und Dirk Trampedach (beide aus Siegen) wird Sie begeistern!

Liebe Fotobegeisterte und Kunstinteressierte, verehrte Leserinnen und Leser,

hiermit erlaube ich mir, Sie allesamt auf die AusstellungBROKEN FACES“ hinzuweisen, die auf einzigartige Weise die Kunst des Scherenschnitts von Ursula Hübsch mit der Fotografie von mir verbindet. Als Initiator, Durchführender und Teilnehmender zugleich, freut es mich sehr, Ihnen die Mini-Ausstellungsserie „BROKEN FACES“ vorstellen zu dürfen.

Scherenschnitte von Ursula Hübsch

Das Projekt „BROKEN FACES“ vereint die meisterhafte Kunst des Scherenschnitts mit der Ästhetik der Schwarzweiß-Fotografie. Im Zentrum von „BROKEN FACES“ stehen die einzigartigen Scherenschnitte der Siegener Künstlerin Ursula Hübsch, deren Werke in ihrer Präzision und Ausdruckskraft weltweit ihresgleichen suchen.

Künstlerische Portraits & Street Photography von Dirk Trampedach

Ihre filigranen Arbeiten, die sie seit Jahrzehnten anfertigt, zeigen Motive, die weitab dessen liegen, was man mit herkömmlichen Scherenschnitten verbindet. Diesen höchst besonderen Exponaten begegnen verdeckte, teils skurril komponierte Portraits in Monochrom, die ich von Frau Hübsch während ihrer Scherenschnitt-Tätigkeiten mit meiner Kamera einfangen durfte. Außerdem zeigen sich, ins Gesamtkonzept eingebettet, einige meiner Street- & Portraitfotografien, die ich im Laufe der Jahre belichtet habe. Sie öffnen und erweitern thematisch die Ausstellung und überraschen die Betrachter unter dem Titel „BROKEN FACES“ auf besondere Weise.

Dialog der Künste

Entstanden ist ein faszinierender, kontrastreicher und spannungsgeladener Dialog zwischen zwei künstlerischen Disziplinen, die so bislang nicht gemeinsam zu sehen waren. Ursula Hübsch und ich sind angetan und überrascht zugleich, dass die bisherige Resonanz zu „BROKEN FACES“ derart positiv ausfällt. Wir würden uns sehr darüber freuen, mit dieser ungewöhnlichen Mischung aus Scherenschnitt und Fotografie ein breites Publikum zu inspirieren. Schauen Sie doch gerne bei uns vorbei, wir freuen uns auf Jede/Jeden, der sich mit uns auf diese Eindrücke einer sehr speziellen, künstlerischen Reise einlassen möchte.

Screenshot (24)

Sie sind hiermit allesamt herzlich eingeladen!

  • Termin: 27.04.2025 (Vernissage) bis 15.06.2025
  • Ausstellungsort: Kulturkirche Silberg, Silberger Straße 28a, 57399 Kirchhundem/Silberg

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dirk Trampedach

*fotowissen-Profi-Info: Die zweite Ausstellung der Mini-Serie startet im September, und der Veranstaltungsort ist der „Kulturflecken Freudenberg“ (Stadt Freudenberg/Kreis Siegen). Die entsprechenden Zeiten/Daten erlaube ich mir zu einem späteren Zeitpunkt zu vermitteln.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 25.780,- (Stand 12.04.2025, 18:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

EmpfohlenFoto-Ausstellungen

Geschrieben von:

Dirk Trampedach im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen 28.10.23-037

Dirk Trampedach

Eine Geschichte, ein Bild, eine Stimmung. Erlebnisse, Schreiben und Fotografieren, das hängt für mich unmittelbar zusammen. Foto-Themen, denen ich mich gerne widme, sind Berichte von Touren im VW T3 WESTFALIA, Street Photography/-Portraits, sowie Storys um klassische Automobile und deren Besitzer. Wenn Sie mehr über mich erfahren möchten: www.dt-classics.de.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.


Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>