Die Alternative Fujifilm Mittelformat ist für alle ambitionierten Fotografen und Fotoamateure interessant, die sich gerade über Canon und Nikon ärgern, oder Sony wegen des sprichwörtlich miserablen Services meiden möchten. Meine Meinung:
Fuji Kamera Mittelformat GFX-Kameras. Der Artikel “Alternative Fujifilm Mittelformat – Meinung” wurde im Mai 2019 erstellt und im September 2021 für Sie überarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Was ist los im Kameramarkt?
In 2021 ist gerade die erste spiegellose Profikameras von Canon (R3) verfügbar. Auch nach Jahren des Zweifels über die Zukunft spiegelloser Kameras von CaNikon, kann es eine Alternative für Fotografen sein, zum Fujifilm Mittelformat oder Fujifilm APS-C-System zu wechseln. Zwar hat CaNikon seit 2018 einige spiegellose Kameras herausgebracht, aber das native Objektivsortiment für die spiegellosen Kameras ist immer noch nicht auf dem alten Stand spieglreflexer Zeiten. Außerdem sind die spiegellosen Kameras und Objektive der beiden japanischen Hersteller, im Vergleich zu den spigelreflexen Zeiten, stark im Preis gestiegen oder nicht verfügbar.
Immer noch versuchen die billigen Hochglanzmagazine den Kunden vorzugaukeln, dass die neuen Canon oder Nikon Kameras mit den alten EF-Objektiven brauchbar seien, da hat der Verbraucher längst erkannt, dass diese Hochglanzmagazine schön die Hand aufhalten und von Canon- und Nikon-Anzeigen leben. Und dass ein Wechsel zu den spigellosen Canon R6 / R5, Nikon Z6 II und Nikon Z7 II im Grunde einen kompletten Systemwechsel, inklusiver neuer Objektive bedeutet. Warum also bei diesen beiden Marken bleiben? Welche Gründe sprechen für CaNiSony und welche für Fujifilm?
Die Wahrheit über die Zukunft von Nikon und Canon
Canon und Nikon holen seit 2018 stetig auf, was spiegellose Kameras und native Objektive angeht. Sony hat leider offenbar nichts an seinem Service getan, obwohl wertige Kameras und Objektive verfügbar sind.
Fujifilm erkannte Jahre vor CaNikon, dass der spiegellose Markt die Zukunft ist. Mit den X-System Kameras (X-Trans-Sensor APS-C) und GFX-Mittelformat-Systemkameras, haben wir Fotografen eine Alternative. Das X-System ist vielen APS-C Kameras von CaNiSony voraus, weil hierfür eine Menge an leichten und preiswerten Objektiven zur Verfügung steht. Das GFX-System bietet einen Mittelformatsensor und die sprichwörtlich besten Fuji-Objektive.
Nicht dass Sie meine Meinung missverstehen: Nikon Spiegelreflexkameras und Canon Spiegelreflexkameras gehören zu den besten Digitalkameras auf dem Markt, mit denen Sie weiterhin hervorragende Fotos belichten können. Ich fotografiere selbst immer noch mit einer EOS 5Ds R einige Produktfotos, ziehe aber wenn möglich die GFX 50S vor.
Mit Nikon und Canon Spiegelreflexkamera können Sie noch lange Zeit hervorragend fotografieren.
Die Zukunft ist dennoch spiegellos auf Grund der vielen Vorteile:
Alternative Fujifilm Mittelformat
Langer Rede kurzer Sinn: Nehmen wir an, sie fotografieren schon lange, liebäugeln mit einer Canon EOS R5, R6, einer Nikon Z6 II, Z7 II oder einer Sony Alpha 7 R IV. Was wäre die Alternative zu diesen hochauflösenden Spiegelreflexkamera und den wertvollen Objektiven?
Keine Alternative für Wildlife, Sport, Action
Gar keine Alternative ist das Fujifilm Mittelformat wenn Sie Wildlife, Sport oder Action fotografieren und die langen Teleobjektive über 200mm nutzen möchten. Eine Alternative ist das Fuji Mittelformat für diese Fotogenre:
- Landschaftsfotografie
- Naturfotografie
- Makrofotografie
- Produktfotografie
- Modefotografie
- Imagefotografie
- Portraitfotografie
- Hochzeitsfotografie
- Architekturfotografie
- Schwarzweißfotografie
Blöd nur, dass wir Fotografen je nach Objektivpark tausende von Euro verliert, wenn wir unsere alte Canon Ausrüstung oder Nikon Ausrüstung versuchen zu verkaufen. Calumet und andere Fachhändler quillen über mit Spiegelreflexkameras und Objektiven. Die Firma mpb.com bietet so viele gebrauchte weiße EF-Objektive im Sortiment wie noch nie. Das liegt vermutlich daran, dass inzwischen viele Profis wie Verbraucher umgestiegen sind und altes Fotoequipment verkauften.
Fujifilm Preise
Wie auch immer, kann man sich momentan so günstig wie noch nie in diesen Jahren mit Mittelformat von Fujifilm eindecken. Die neue GFX 50S II ist für EUR 4.499,- inklusive Zoomobjektiv zu bekommen:
Der Preis der Fuji GFX 50S II ist umwerfend für das Mittelformat und die Kamera stellt eine echte Alternative dar zu den 50 Megapixel Boliden von Sony, Nikon und Canon. Wir Fotografen erhalten ein Schüppchen Bildqualität obenauf. Die Plastizität, Farben und die gesamte Bildqualität eines Sensors von 33 x 44mm ist großartig.
Noch hochauflösender sind die beiden 100 Megapixel Modelle von Fuji, die GFX 100 und GFX 100S, beide mit einem fürs Mittelformat sensationellen IBIS ausgestattet.
In zahlreichen Beiträgen habe ich über die Qualität, Bedienungsfreundlichkeit und Objektivqualitäten der GFX Kameras berichtet. Ich kann aus voller, wenn auch subjektiver Überzeugung behaupten, dass es nichts besseres gibt, wenn es um die Fotogenre Landschaft, Natur, Makro, Portrait, Studio, Produkt oder Stillleben geht. Sogar Architektur / Produkt lässt sich mit Hilfe eines Adapters und den Canon TS-E Objektiven hervorragend einfangen. Ein Tilt-Shift Objektiv von Fujifilm folgt voraussichtlich 2023.
Wie auch immer Sie entscheiden: Wichtig ist die Information, dass die Alternative Fujifilm Mittelformat inzwischen konkurrenzlos günstig ist. Wer immer nach der ultimativen Qualität schielt, dem mag diese Information wertvoll erscheinen…
Fujifilm-GFX-Kameras Link zu Calumetphoto |
Auflösung | Praxis-Test |
---|---|---|
GFX 50S | 50MP | Praxis-Test |
GFX 50R | 50MP | Praxis-Test |
GFX 100 | 100 MP | Praxis-Test |
GFX 100s | 100 MP | Praxis-Test |
GFX 50s II | 50 MP | In Kürze |
GFX-Objektive Link zu Calumetphoto |
Foto | KB-äquiv.-Brennweite | Merkmal | Test | |
---|---|---|---|---|---|
GFX Festbrennweiten | |||||
1. | GF23mm F4 R LM WR | ** | 18mm | Landschaft, Architektur | Test |
2. | GF30mmF3.5 R WR | 24mm | Landschaft, Architektur, Reportage | Test | |
3. | GF45mm F2.8 R WR | ** | 35mm | Landschaft, Architektur, Reportage | Test |
4. | GF50mm F3.5 R LM WR | 40mm | Landschaft, Architektur, Reportage, Straßenfotografie |
Test | |
5. | GF63mm F2.8 R WR | ** | 50mm | Landschaft, Architektur, Reportage, Straßenfotografie |
|
6. | GF80mm F1.7 R WR | 63mm | Portrait, Mode, Straßenfotografie, Natur | Test | |
7. | GF110mm F2 R LM WR | 87mm | Portrait, Mode | Test | |
8. | GF120mm F4 Macro R LM OIS WR | 95mm | Makro, Produkt, Portrait, Mode OIS |
Test | |
9. | GF250mm F4 R LM OIS WR | 198mm | Portrait, Sport, Action | ||
GFX Zoomobjektive | |||||
10. | GF32-64mm F4 R LM WR | 25-51mm | Landschaft, Architektur, Straße, Portrait, Reportage | Test | |
11. | GF 35-70mm F4.5-5.6 WR | 28-55mm | Landschaft, Architektur, Straße, Portrait, Reportage | Test in Kürze | |
12. | GF45-100mm F4 R LM OIS WR | 36-79mm | Straße, Portrait, Reportage OIS |
Test | |
13. | GF100-200 mm F5,6 R LM OIS WR | 79-158mm | Portrait, Reportage OIS |
Test | |
Makro-Zwischenringe (Makrofotografie) | |||||
Makro Zwischenring MCEX-18 G WR | |||||
Makro Zwischenring MCEX-45 G WR | |||||
** Nicht für Video (lautes Geräusch oder langsamer AF) |
Eine Architektur- und Landschaft-Alternative zum GF23mm:
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Alternative Fujifilm Mittelformat – Meinung
In eigener Sache – der individuelle Fotokurs für GFX-Kamerabesitzer:
Fujifilm GFX 50S (II) / GFX 50R / GFX 100(S) Fotokurs
Wenn Sie mehr wissen möchten zur Fujifilm Mittelformatsystemkamera, dann biete ich Ihnen einen individuellen Fotokurs für die GFX an. Der Fotokurs baut auf Ihrem vorhandenen Wissen auf, egal ob Sie Grundwissen oder fortgeschrittenes Wissen über die Fotografie mit der Kamera besitzen. Wir kümmern uns gemeinsam um alle wichtigen Aspekte der Kamera. Sie erhalten von mir Tipps für die Tastenprogrammierung und wir unterhalten uns über die besten Möglichkeiten Outdoor oder im Fotostudio. Selbstverständlich können Sie bei Gefallen auch die Bildgestaltung oder das Fotografieren besonderer Anforderungen auffrischen. Stellen Sie einfach alle Fragen, die Sie immer schon stellen wollten. Der Kurs macht sehr viel Spaß und bringt Sie kräftig nach vorne…
Tel. Peter Roskothen: +49 (0) 2158 404062
Dies ist eine Serie von Beiträgen - Fujifilm GFX - Lesen Sie die ganze Serie:
- Fujifilm Mittelformat Neuigkeiten - Teleobjektiv und Konverter
- Makro Zwischenring für GFX 50S Fujifilm Mittelformat - Makrofotos
- Fujifilm GFX 50R Mittelformatkamera im Schafspelz
- Laowa 17mm f/4 Zero-D GFX - GFX Kameras
- Test Fujifilm GFX 100
- Test Fujifilm GF50mm F3.5 R LM WR Pancake Objektiv
- Billiger Ersatz-Akku für Fujifilm GFX Kameras - Zubehör
- Test Fuji GF 45-100mm F4 R LM OIS WR
- Test Fujifilm GFX 50S - Mittelformat spiegellos
- Technischen Daten Fujifilm GFX 50S Testbericht
- Testfotos GFX 50S - Systemwechsel zu Fujifilm - Fazit
- Praxis-Test GFX 50R / GFX 50S - Test Fujifilm GFX 50R
- Fujifilm GFX-Firmware-Update
- Fujifilm GFX 100S - Die eierlegende Wollmilchsau?
- Warum Mittelformat Digital? Mittelformatkamera Pro und Contra
- Fujifilm GFX und Canon Objektive - EF-GFX Adapter Tilt-Shift mit GFX Kameras
- Alternative Fujifilm Mittelformat - Meinung
- Test Besten Fujifilm GFX Mittelformat Objektive
Für die Sicherung der Fotos sind eine oder zwei externe Festplatten ideal. Hier das Angebot von Amazon:
Angebot Externe Festplatte WD My Book 8 TB USB 3.0
Eine acht Terabyte große externe Festplatte von Western Digital ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend, für ein Backup. Im Unterschied dazu können Sie selbstverständlich auch Fotos auslagern, sollten dann aber noch eine zweite Festplatte hinzu kaufen, auf der Sie ihren Rechner und die externe Festplatte sichern. Wie auch immer Sie es anstellen, diese Festplatte ist genau die, mit der ich auch arbeite:
- Hersteller - Western Digital
- Produktabmessungen - 13.93 x 4.9 x 17.06 cm; 960 Gramm
- Farbe - Schwarz
- Größe Festplatte - 8 TB
- Anschluss - USB 3.0 / Kabel und Netzteil im Lieferumfang
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar