Eine alte Photoshop Version (CS 6) kann ein neues Kamera-RAW nicht öffnen “Photoshop kann diese Datei nicht öffnen.”. Die Software fordert Sie auf, ein Update zu laden. Was aber tun, wenn Sie der Aufforderung nicht nachkommen können, weil es für Ihre alte Software kein Update gibt und Sie keine neuere Version der Software mieten möchten? Schließlich sind Lightroom Classic und Lightroom CC, wie auch das neueste Photoshop keine einmaligen Invstitionen mehr, sondern können nur noch gemietet werden. Nicht jedem gefällt das. Hier ist die Lösung für Sie mit einer alten Lightroom 6 oder Photoshop CS6 Version trotzdem die neuesten RAW-Dateien von Kameras zu bearbeiten:
Dieser Artikel wurde ursprünglich bereits 2015 publiziert und im Januar 2020 für Sie überarbeitet.
Neue Kamera mit altem Lightroom nutzen – Die RAW-Lösung ohne Abofalle
Auch neue RAW-Daten mit altem Lightroom öffnen
Viel Geld für Miete sparen mit einem einfachen Trick
Inhaltsverzeichnis
Alte RAW Engine – Trotzdem die neue Kamera mit RAW nutzen
Alles könnte einfach sein, aber Sie haben sich entschieden, eine alte Adobe Photoshop oder Lightroom Version weiter zu nutzen. Einfach weil Sie keine neue Version der Bildbearbeitungssoftware wünschen und auch so sehr zufrieden sind mit dem Funktionsumfang Ihrer älteren Software. Denn was heißt schon älter? Die meisten Softwarehersteller versuchen Ihre Erträge zu steigern mit Updates und Upgrades, die überhaupt keine echten Neuerungen bieten oder nur suggerieren wollen, dass es Verbesserungen gibt. Oft benötigt der Fotograf diese Neuerungen einfach nicht.
Welche Vorteile und Nachteile RAW hat, haben wir in diesem Artikel beschrieben >>
Jüngstes Beispiel einer scheinbar überflüssigen Nachfolgeversion von Lightroom 5 war Adobe Lightroom 6, welches als schneller, besser, toller beworben wurde und in Wirklichkeit auf den meisten Rechnern eine enorme Verlangsamung des Arbeitsablaufes von Fotos über 20 Megapixeln brachte. Was soll ich da updaten?
Neue Kamera – neues RAW
Das Problem: Jede neue Kamera scheint ein neues RAW-Format zu besitzen, welches von der alten Software nicht mehr unterstützt wird. Leider unterstützt der Hersteller die neuen Kameratypen dann oft nicht in der alten Softwareversion. Ein Update der so genannten RAW-Engine (RAW-Daten Umwandlung) wird meist nicht angeboten. Ist dies ein Anlass Ihre Software upzugraden, also zur nächsten Version zu wechseln und viel Geld auszugeben?
Die Lösung: Wir haben einen wunderschönen Trick für Sie, wie Sie Ihre Rohdaten in alten Versionen Ihrer Bildbearbeitungssoftware trotzdem nutzen können. Sie wandeln dazu Ihre Rohdaten des Kameramodels in ein DNG-Dateiformat. Dieses DNG Dateiformat ist ebenfalls ein digitales Negativformat / Rohdatenformat, welches von Adobe erfunden wurde, um einen plattformübergreifenden und von der RAW-Engine der Software unabhängigen Standard zu bieten.
Der erste Schritt: Sie laden die kostenlose Software Adobe Converter DNG.
Rohdaten nach DNG konvertieren
Der zweite Schritt: Sie installieren die Software auf Ihrem Rechner und starten sie. Dann konvertieren Sie Ihre RAW Daten in ein DNG Format. Die Kamerahersteller nutzen alle unterschiedliche Rohdaten-Dateiendungen:
- CANON nutzt die Endung .crw oder .cr2
- Nikon hat .nef
- Olympus .orf
- Pentax .pef
- Sony .arw
- Fujifilm .raf
- …
Hinterher hat Ihre Datei die Endung .dng oder .DNG, je nach gewünschter Einstellung des Converters. Diese Datei können Sie jetzt in den meisten älteren Bildbearbeitungssoftwaren öffnen. Folgende Software / Programme können Fotografien im RAW-Format und DNG-Format (ebenfalls ein Rohdaten-Format) bearbeiten:
- Photoshop (Elements)
- Lightroom
- Aperture
- Capture One
- GIMP
- und viele mehr
Diese Bildbearbeitungen können ebenfalls das DNG-Format öffnen und auch auslesen und bearbeiten. Damit haben Sie auch für alte Software, welche Ihre neue Kamera im Rohdatenformat zunächst nicht erkennt, die perfekte Lösung mit dem Adobe DNG Converter.
Video Dateikonvertierung
Dieses Video erklärt die Konvertierung von RAW nach DNG und das Öffnen der neuen Rohdaten-Dateien in älterer Software kurz und knapp. Das Video zeigt die Konvertierung auf einem Apple Mac mit einer älteren Lightroom Software, die auf einem Windlows PC sehr ähnlich aussieht und funktioniert:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Neue Rohdaten nach DNG konvertieren – Alte RAW Engine – Neue Kamera mit RAW nutzen
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.296,- (Stand 20.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Mit meiner neuen Kamera stand ich genau vor diesem Problem. Meine Photoshop Version CS5 war eine Studentenausgabe, die keine Updates beinhaltete. Die Bilder wurden nicht mehr in DNG konvertiert. Den Adobe DNG Konverter benutze ich seit geraumer Zeit ohne Probleme. Umgekehrt gibt es auch Probleme. Bearbeitete Bilder können über den Export in JPEG Bilder konvertiert werden. Nicht nur bei mir funktionierte dies plötzlich nicht mehr. Eine Alternative stellt das Konvertieren über den Bildprozessor in der Bridge dar. ( Bridge – Werkzeuge – Photoshop – Bildprozessor )
Ich habe eine Canon 5D Mark IV. Die RAW Dateien kann ich zwar mit dem aktuellen Adobe DNG Converter (9.8.0.692) konvertieren ABER die Ergebnisse sind sehr schlecht und weisen einen erheblichen Qualitätsverlust auf. Hat jemand einer Idee?
@Daniel – versuche mal die Original-RAWs mit einzubinden.
Mein PS – Programm erkennt die Row Bilder meiner Canon G7X nicht, habe den DNG -Konverter herunter geladen.
Wenn ich den Ordner auswähle, erkennt der Konverter die Bilder nicht (“keine Suchergebnisse”).
Haben Sie einer Tip für mich?
Hier wurden doch alternative Raw Konverter vorgestellt ist da nichts für Sie dabei. Hat Canon keinen Rawkonverter mitgeliefert? Wenn nicht kann man bestimmt einen auf der Canon Homepage downloaden